Nimm Gals/Keramikfarbe für dein Leuchtmittel, dann brauchst du im Fall der Fälle nur das Leuchtmittel tauschen ...
Beiträge von Kawitzi
-
-
Besser die Regenhose als der Regenwurm
... Danke für die Info
! -
Die Zentierbuchsen werden wohl diagonal versetzt in die Bohrungen des Kopfes eingedrückt/-gepresst und stehen unten so weit heraus, dass sie in die Bohrungen im Zylinder gesteckt werden?
Genau :0)! Welchen Durchmesser haben denn die neuen Stehbolzen ?
-
Moin
,ich meinte natürlich den Zylinderkopf(Schande über mein Haupt für die schlechte Interpretation)
!"Wenn Du mir verrätst, wie ich das hätte tun sollen"
...in dem du Dir diese kaufst/selber basteln und verwendest!
Bei einem, wie bei deinem Fall (Außer Kolbenringe, Stehbolzen, Muttern etc. und Dichtungen sind wieder die alten Bauteile an ihrem Platz) geht es darum, dass der Z-Kopf ziemlich genau mit dem Zylinder fluchtet! Wenn das nicht stimmt, vibriert der Motor, wirkt Geräusche technisch lauter und wird auch viel heißer, da er an der engeren Stelle weniger Wärme abtragen kann.
Bei Tuning Motoren(ist ja bei dir ja nicht der Fall) hast du da auch ganz schnell mal einen Klemmer ...
-
Hast du deinen Zylinder zentriert?
-
Das war wahrscheinlich gar kein Streifschaden
... der ist bestimmt damit zum ersten mal über Pflastersteine gefahren und da hatte sich der Spachtel gelöst
! -
... Was es doch alles für ein gelumpe gibt
! da kauft man für sich für viel Geld ein Accessoir und dann ist noch nicht einmal eine Gebrauchsbauanleitung dabei
...Das Nummernschild wird erst eingerahmt (inkl. verschraubt), dann werden Löcher, wie bei jedem befestigen eines Nummernschild ohne Rahmen, passend zu den im Roller vorhandenen Löcher(deswegen auch die Langlöcher im Accy-Rahmen) gebohrt und mit diesen längeren Schrauben befestigt!

-
Mach mal ein Foto vom Schaden!
Auch kein Gasschweissbrenner , funktioniert nur mit WIG …
-
Das wird mit einem Gasbrenner nicht funktionieren, da du dieses Aluminiumgehäuse nur mit einem WIG -Schweißgerät schweißen kannst!
Wo genau ist denn der Haarriss an deinem Deckel?
-
gutes Angebot..guter exhaust----wenn das setup dazu passt.----günstig
(Warum verkauft man so was ....vielleicht war sein Setup das falsche ?)
Leider wurde dieser eine Woche zu spät angeboten, ich hätte direkt zugeschlagen...
-
-
-
Wer hat nochmal gesagt, dass man eine BGM Big Box, ohne Umbaumaßnahmen, mit Hauptständer fahren kann
!?! Oder liegt es daran, dass es eine BGM Sport ist? Jedenfalls funktioniert es bei mir nicht ohne technische Umbaumaßnahmen... also Lasche am Ständer abschneiden und versetzen.grummel...

-
Wie ist denn dein Setup?
-
An alle die, die nicht aus dem Rheinland kommen! "Klüngelskerls" sind Schrottmänner/Sammler Also keine Mafiaosiche Schläger
...Aber die würden bestimmt 10€ geben

-
Sieht so aus, als hätte der Roller mal gebrannt ... wenn ja, dann geht da gar nichts mehr!
-
...and the Winner issssss! ... Kawitzi ... Kawitziiii

Im Vorfeld! Die Reuse läuft
!Nach dem ich am vergangenen Samstag einen originalen Malossi Z-Kopf verbaut, die Quetsche auf ca. 1,2 mm eingestellt und alles schön aus zentriert habe, lief die Reuse mit einem SiP Performance wie umgewandelt! Fast ohne Loch im Untertourigen Bereich, aber immer noch grenzwertig Laut
...Darauf hin habe ich mir dann noch günstig eine Louis Vuitton BBB-S bei E-gay geschossen
Okay, ne Big Box mit Viton- Flansch
, die dann auch heute geliefert und gleich drunter gebaut wurde ! Heute Abend bin ich sie dann gefahren... troooommmmmelwirbelpaukenschlag...
ein ganz anderes Mopped fuhr da jetzt! 
Männer's, ich muss Euch ja nix sagen!... Die Reuse mag wohl den ganzen Scheiß und fährt sich jetzt in allen Gängen, auch von unten raus, sehr angenehm und ist bis auf dieses Membran schnattern beim Gas geben , sehr Lärm erträglich unterwegs
... doch doch...schon die hälfte Leiser als mit dem S&S Pott und definitiv auch leiser als der JL/Sip P- Pott... 
Ich könnte jetzt noch die variable V-Tronic rausschmeißen und gegen eine Statische austauschen , damit das gesprotze in der 30iger Zone gekillt wird, aber die bleibt jetzt erstma drin, weil sie sonst ja damit doch ganz gut funktioniert !
So, ich habe jetzt Seelenfrieden mit der blauen Bärlin Reuse abgeschlossen und wir beide haben jetzt ein gutes Verhältnis miteinander
!Jetzt bekommt sie noch ein Hauptständer gesponsert und dann wollen wir mal hoffen, dass wir beide noch lange viel Spaß miteinander haben
!
-
Kolben verkehrt einbauen ist auch mahle dem Wössner passiert! Dafür muss man sich nicht schämen ;0)…
Hast du mal bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger um das Aggregat gesprüht ? Ein Riss irgendwo , wäre bei so einem gezüchteten Motor keine Seltenheit
-
Kolben richtig rum eingebaut ? Schwimmerventil undicht….
-
Schaue mal nach, ob ein Kolbenring abgeraucht ist...
Obwohl, der M1b 60 hat nur einen Kolbenring glaube ich... trotzdem Nachschauen!