Paar Wiener
Beiträge von Kawitzi
-
-
Ich habe gestern Abend „nur noch schnell“ einen Ölwechsel am sechstöpfigen Freizeit-Vergnügungsfahrzeug gemacht. Beim zuschrauben des Ölfiltergehäuses bin ich an den danebenliegenden oberen Entlüftungsschlauch der Kurbelgehäuseentlüftung gekommen. Nur ganz leicht.
Knack. Er ist entzwei.
Ich schaue auf die Uhr. 17:59 Uhr. Jetzt gerade machen alle Geschäfte zu. Den eigentlich fälligen Heul-Schrei-Krampf habe ich mir verkniffen. Ich habe also seufzend die komplette KGE und auch den Schlauch der Zusatzpumpe bestellt, werde Luftfiltergehäuse und Soundgenerator und was da sonst noch im Weg ist dieser Tage wegbauen, alle Schläuche der KGE tauschen und mich dann mit meinen blutig gefummelten Händen unter den Weihnachtsbaum setzen
Weil nur noch diese Plastikscheiße für noch mehr Plastikgeld verbaut wird
!
Mach mal ein Foto, vielleicht hat ja jemand eine Idee ?!?...
-
-
Danke Volker
! Hilft ja nix, ich brauche doch sowieso immer welche (Kupplung, Primärritzel und Co. wollen es so ...
hey, das reimt sich ja
)... Ich habe den worb05 um die Ecke wohnen... der wird doch so etwas verkaufen wollen !?!
...
-
Spaghetti Träger
-
Ich hab mich endlich überwunden, die fast nicht genutzte Kraftstation bei ebay Kleinanzeigen reinzusetzen und hab sie heute erfolgreich verkauft.
Das hat ordentlich Platz gegeben:
Jetzt hab ich endlich ne Ecke, wo ich an der PX 80 und am Motor der ET4 schön im Warmen weiterbasteln kann. Die letzten Wochen in der kalten Garage konnte ich mich fast nicht aufraffen.
Einziges Manko: Wo die Kraftstation weg ist, muss sich meine Frau nun eine andere Möglichkeit suchen, wo sie Bettwäsche zum Trocknen aufhängen kann. Und das wird nicht die Vespa sein.
Komm! Zeig mal deine Mucki's, bevor diese auch mit der Kraftstation verschwinden
...
Schöne Werkstatt
! Wie viel qm ist der Raum groß?
-
Gestern etwas Lustlos den Motor gespalten, in der Hoffnung, noch Reste vom Kolben, Kolbenringe im Kurbelgehäuse zu finden und siehe da, "Nix" drinne
. Okay dachte ich mir! Umsonst bekommst du nur Geschlechtskrankheiten und habe mir dabei den Rest im geöffneten Motor mal in Ruhe angeschaut ... Ein Kickergummi (der Rechte, bin ich wohl billig billig rangekommen
) sah schon angefressen aus und das Lager von der Getriebewelle (Gangräder) machte diese lauten, rauschend komische Geräusche (SKF falls einer fragt, darf nicht sein ist aber so
) . Also doch nicht Umsonst, dann diese beiden Teile direkt erneuert und alles wieder zusammengekloppt (klappt hervorragend mit meiner neuen, alten Hebebühne
und zu 90% alles im Sitzen)... Ich wäre mit allem Fertig geworden, wenn ich Dämel nicht alle Bremsankerplatte Dichtungen verschafft
hätte, keine mehr zu finden... Leute!
Das sind die Momente, wo man zumindest in der wenigen Freizeit alles stehen und liegen lassen sollte und sich schöneren Dingen widmen
!
Hat es jemand schon mal ohne Dichtung (Dirko, Gehäusedichtung oder anderes Gelumps)... getestet?
P.S. Dichtungspapier habe ich zu Hause auch keine rumliegen...
Schönes Rest WE wünsche ich Euch allen noch
-
Der bremst deinen Gasgriff ab, weil ohne Blinker (wie beim Fahrradfahren auch), sollst du ja mit dem Arm zwecks rechts abbiegen raushalten und damit das Gas nicht abrupt zurückfällt(ist gefährlich bei 100km/h , ist dieses Spaßbremseteilchen mit verbaut!
-
-
Der blick durch die Glaskugel, hat mir nach deiner peinlichst genauen Fahrzeugangabe verraten, dass du eine V50 Spezial besitzt !?!
Also, an der rechten Hand geht der Bremszug durch diese "Aussparungen" und an der Linke Hand der Kupplungszug .
Da beim drehen(rechter und linker Griff) die Blinkerenden starr stehen bleiben, müssen diese Züge Platz haben, damit diese nicht abscheren ...
Ich würde an deiner Stelle diese Rohre bei Egay kaufen( verhandeln macht Spaß), dann passt auch alles sehr Leichtgängig und Perfekt !
Blinker Kabel, Züge ,Tacho, Schalterkabel usw. ist eine ganz schön miese friemelei :0(! Wenn dann irgendwas klemmt, weil du nicht genau gearbeitet hast , bekommst du außer dicke Finger auch noch nen dicken Hals...
-
Ist doch klar
! Ja wenn doch bei ihm am 2. Juli Winterschlaf vorbei ist, wird er jetzt in den Sommerferien sein
,dann meldet er sich erst wieder im Herbst
, äähm... also für uns im März/April.
Oder er wohnt in Australien Chile Argentinien ... Ach was zerreiße ich mir hier den Koop
... der hat falschen Sprit gefahren
Da bei ihm Winter Wintersprit und bei uns Sommersprit ... ach ja, das gibbet ja nur beim Diesel
!
Tschöööö... Ich geh jetzt in den Keller schrauben
-
Zylinderkopf
-
Endlich, ohne Schaden an der Welle. Sehr vorsichtig mit Abzieher nach der Teilung getrennt.
Ich würde diese Welle bei diesem Zahnfrass nicht mehr einbauen ...
-
Sicherungsblech für Primär und Kupplung
-
-
-
Respekt Mister Egal ! Du bist schon ein ausgebuffter Kenner
! Tatsächlich scheint es wirklich ein Ermündungsschaden zu sein… wie man sieht hat nirgends was im Vorfeld geklemmt und Verfärbungen von Überhitzung ist auch keine zu sehen… Der Zündzeitpunkt hat also gepasst…. Zylinder und Kolben hatten schon bessere Zeiten gesehen ( 80igern) . Auch der Kopf sah bis auf die jetzige Akne in der Brennwanne völlig Normal aus. Ich bin da ganz bei deiner Definition Ermündungsschaden
!
P.S. bei mir waren es knapp 30km und mein Nachbar musste sein Netflix Nachmittag opfern, um mich mit dem VW Bus abzuholen ;0)… Die kleine Diva hätte ich an der Pannenstelle nie alleine gelassen
. Oder hast du schonmal ne schöne Frau bei einer Singelbörse abgegeben
?
-
Das Teil funktioniert für so einen ollen Zylinder allemal
!
Gugschst du ! Glaubt ihr mir nicht wa
… Der ist Fein und klein!
-
-
Jooo, kann ich welche am Samstag machen ... aber will so etwas schon sehn ?