1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DaManu

Beiträge von DaManu

  • 4000km ohne Öl, Kupplung abgenutzt?

    • DaManu
    • May 26, 2007 at 16:35

    Danke schonmal für die Antwort. Ich habe aber noch einige Fragen und bin dankbar für jede Antwort!


    Kann es sein, dass mein Getriebe hinterher noch den Geist aufgibt?

    Ist es möglich, dass das Öl irgendwie den Weg in den Brennraum gefunden hat und dadurch fast kein Öl mehr im Getriebe war?

    Ist es besser wenn ich eine härtere Kupplungsfeder einbaue (wegen des 70ccm Zylinders)?

    Wie lange brauch ich um als mehr oder weniger begabter Schrauber die Kupplungsbeläge zu wechseln?

    Kann es sein, dass noch andere Teile der Kupplung/des Getriebes hinüber sind?

  • 4000km ohne Öl, Kupplung abgenutzt?

    • DaManu
    • May 26, 2007 at 15:16

    So,
    Heute habe ich in Folge eines Getriebeölwechsels mit Schrecken festgestellt, dass vll noch zwei Schnapsgläser Öl aus dem Getriebe kamen. Natürlich habe ich sofort neues eingefüllt. (Habe den Roller vor 4000km gekauft und es wurde mir versichert, dass das Getriebeöl gewechselt wurde!!!)
    Ich bin ja schon einmal froh, dass mein Getriebe noch am Leben ist.
    Mein Problem ist jetzt, dass seit ich neues Öl drin habe meine Kupplung durchrutscht! Soweit ich weiß wird meine Kupplung ja auch durch Getriebeöl geschmiert. Kann es sein, dass jetzt durch angemessene Schmierung die abgenutzten Kupplungsbeläge durchrutschen?

    Wenn ich die Kupplung auswechseln muss, was muss ich dann auswechseln und würde es sich lohnen eine verstärkte Kupplungsfeder einzubauen(Habe einen DR 75 drin)?

    Wie lange brauche ich für diese Arbeit?

    Danke schon einmal für Antworten!

  • Leistungsschwund

    • DaManu
    • May 25, 2007 at 13:07

    Ne 100er Düse für nen 75er???
    Das geht wohl kaum gut. Da kannste ja gleich das Benzin direkt in Zylinder leeren :D
    Ich denke deine Düse passt. Ich fahr ne 72er Düse aber mit original Auspuff und gleichem Zylinder eben nur auf der PK!

  • Rost bei Tuningzylinder

    • DaManu
    • May 25, 2007 at 12:56

    War wirklich nur minimal. Vom honen halte ich auch sehr wenig, da ich für das geld fast einen neuen Zylinder bekomme(vermut ich mal :D)
    Ansonsten hab ich den Zylinder einfach so eingebaut. Funktioniert bis jetzt eigentlich einwandfrei(habe 400km gefahren). Ich hoffe das das auch so bleibt!

  • Welches Zweitaktöl für die PX 80

    • DaManu
    • May 23, 2007 at 22:01

    Ganz normales. Gibts an jeder Tanke. Ich würde empfehlen du nimmst ein Markenöl wie zum Beispiel von BP, Shell usw..
    Ich benutze vollsynthetisches 2T Öl von Oest (Ist ne Firma bei uns in der Nähe).
    Ist sehr gut das Öl. Verbrennt gut und der Auspuff, Zylinder usw. verkokt nicht mehr so arg.

  • Dr 75ccm verliert an Leistung

    • DaManu
    • May 23, 2007 at 19:13

    Hast du eine Ahnung was für ein Auspuff was bringt und wie viel der bringt?
    Dass an Endgeschwindigkeit nicht viel geht ist mir klar, aber wie siehts mit der Beschleunigung aus?

  • Dr 75ccm verliert an Leistung

    • DaManu
    • May 23, 2007 at 18:48

    Werd ich tun :D


    Kanns eigentlich sein, dass das entfernen des Luftfilters oder so was bringt?

  • Löcher in Auspuff Bohren

    • DaManu
    • May 23, 2007 at 18:44

    Durch löcher bohren wirds auf jeden Fall lauter!
    Kannst ja einfach mal den Auspuff abschrauben und dann anmachen :D.
    Aber ich würd aufpassen wo du die Löcher bohrst, weil wenn dir der Gegendruck verloren geht dann is die Leistung im Arsch!

  • Dr 75ccm verliert an Leistung

    • DaManu
    • May 23, 2007 at 18:37

    Ich bin nun bald am Ende meiner Einfahrzeit angekommen(320km von geplanten 400+km). Ich habe heute festgestellt, dass die Vespa anfängt Leistung zu verlieren. Ich komme Berge nun nicht mehr viel schneller als mit ori Zylinder hoch. An was kann das liegen. Besteht eventuell auch die Möglichkeit, dass es heute einfach etwas zu heiß war?
    Ich hab mich aber nicht getraut die Gänge auszufahren, da ich noch in der Einfahrzeit bin aber es ist mir eben aufgefallen dass er in den unteren Drehzahlbereichen schlechter zieht. Ich fahre übrigens alles ori und habe ne 72er Hauptdüse weil ne 74 meiner Meinung nach zu groß ist!(Er het gespuckt und wenn ich den Joke gezogen habe isser einfach abgesoffen)

  • Passt der Luftfilter vom 16.10 auf 16.16?

    • DaManu
    • May 22, 2007 at 21:48

    Also bei der Pk haben alle bis 125ccm den gleichen Luftfilter, obs bei der 50n so ist weiß ich nicht sicher.

  • Getriebe wird heiss!

    • DaManu
    • May 22, 2007 at 19:48

    Hoppla, hab ich wohl übersehen :D
    Tut mir leid

  • Getriebe wird heiss!

    • DaManu
    • May 22, 2007 at 15:57

    Ist es eigentlich normal, dass das getriebe der Vespa so heiß wird?
    Also man kann es schon noch anfassen aber es ist ziemlich warm!
    Habe ich vielleicht zu wenig Öl im Getriebe? Das wäre nämlich garnicht gut!

  • Wohin mit altem Sprit?

    • DaManu
    • May 22, 2007 at 15:04

    Also ich bau immer Molotov-Cocktails draus^^
    Kannst aber auch warten bis de das nächste mal ein Feuer anzünden willst.

  • Unterschiede zwischen Polini 50er und 60er

    • DaManu
    • May 21, 2007 at 14:15

    Soweit ich weiß hat der 50ccm Polini eine viel größere Verdichtung als der ori Zylinder. Der 50cc. von Polini hat eine Verdichtung von 9,9:1 und der 75er DR eine Verdichtung von 10,7:1. Diese Werte dürften die, des Orginalzylinders deutlich übersteigen! Also bei einem 75ccm DR Zylinder ist schon ein Unterschied spürbar aber noch verkraftbar.
    Der Auspuff spielt natürlich auch eine ganz große Rolle! Ich denke, dass ein anderer Auspuff wie z.B der Polini deinen Zylinder schon noch ein bisschen mehr auf Trab bringt als der ori Auspuff.
    Wenn du nicht mehr als 60ccm willst würde ich den 60er nehmen, ansonsten vll einen 75er DR oder Polini.

  • Unterschiede zwischen Polini 50er und 60er

    • DaManu
    • May 20, 2007 at 20:09

    1. Von der Endgeschwindigkeit werden sich die beiden Sätze ohne änderung der Übersetzung kaum unterscheiden.
    2.Die Beschleunigung wird beim 60ccm wahrscheinlich besser sein weil er mehr Kubik hat.
    3. Ich denke du musst nur die Hauptdüse und die Zündkerze Anpassen.

    Es sollte aber gesagt sein dass ein 60ccm Zylinder genau so illegal und auffällig/unauffällig ist wie ein 75ccm Zylinder, nur ein 75er hat eben noch ein bisschen mehr Power. Der 50er ist übrigens genau so illegal wie der 60er.
    Ich kann dir allerdings nicht sagen ob die oberen Angaben korrekt sind da ich selber noch keinen der beiden Zylinder verbaut habe aber ich denke ich konnte wenigstens halbwegs brauchbare Aussagen liefern.

  • 75ccm DR.

    • DaManu
    • May 20, 2007 at 18:27

    Vielleicht schon. ist aber nur eine Idee.

  • 75ccm DR.

    • DaManu
    • May 20, 2007 at 17:57

    Bei mir wars so ,dass die Gemischschraube am Vergaser nicht richtig eingestelt war. Er ging manchmal nicht an und beim Anhalten immer aus wenn ich kein Gas gegeben habe!

    PS: Das der Zylinder so warm wird ist glaube ich in gewissem Maße normal. So ist es zumindest bei mir. Wenn ich falsch liege bitte korrigieren!

  • Sekt oder Selters

    • DaManu
    • May 16, 2007 at 17:18

    Netter Rollerfahrer, die sind einfach viel verträglicher :D
    Vespa oder Auto?

  • zylinder einbau

    • DaManu
    • May 15, 2007 at 20:26

    Ich hab sie mit ner Rätsche angezogen. Hat prima funktioniert. Ich hab zwar nen Drehmomentschlüssel rumfahren, damit wäre ich aber garnicht an die Schrauben gekommen! Bis jetzt sifft noch nichts, das kann ja aber noch kommen :D

  • Original-Geschwindigkeit eurer Vespa?

    • DaManu
    • May 15, 2007 at 20:19

    Meine PK50Xl Baujahr 89 läuft auf der Garaden manchmal 45 manchmal 50.
    Jenachdem wie sie grade Lust hat :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™