1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. the_lmich

Beiträge von the_lmich

  • Vespa PK 50 S Automatica

    • the_lmich
    • March 4, 2017 at 15:08

    Also, bevor ich nun komplett in Panik verfalle. Grundsätzliches Problem sind Zylinder und Kurbelwelle, richtig? Und die Krümmerdichtungen sind anfällig. Wenn die Kiste also wie gefordert anspringt und den Leerlauf hält, die Karosse in gutem Zustand ist, und ich auf die derzeitigen 5500 km mal ab und zu Sonntags ein bisschen draufpacke, dann sollten €400 gut investiert sein. Teile bekommt man bei Ebay oder in den Niederlanden.

    Nur das Scheppern macht mir noch Sorgen, aber ich werde die nächste Woche mal zerlegen. Ab da verlege meine Fragen ins Automatik-Forum.

    Vielen Dank schon mal an alle, die geantwortet haben!

    :) Torsten

  • Vespa PK 50 S Automatica

    • the_lmich
    • March 4, 2017 at 13:30

    Welches Bild 15 meinst Du? :)

  • Vespa PK 50 S Automatica

    • the_lmich
    • March 3, 2017 at 23:20

    Ja, genau.

  • Vespa PK 50 S Automatica

    • the_lmich
    • March 3, 2017 at 20:10

    Sehr gut, jetzt müsste ich nur noch wissen, was das scheppern unter Last ist .. ?(

  • Vespa PK 50 S Automatica

    • the_lmich
    • March 3, 2017 at 19:37

    Okay, jetzt hast Du mich. Was heißt denn "betriebswarm"? Die Kiste lief etwa 20 Minuten und wir sind drei kurze Runden damit gedreht. Dann habe ich das Video gemacht? Reicht das zur Diagnose, oder muss die länger laufen?

    Danke,
    :) Torsten

  • Vespa PK 50 S Automatica

    • the_lmich
    • March 3, 2017 at 16:25

    So, ich hab mir das Gerät jetzt mal angeschaut. Macht optisch einen guten Eindruck. Mit dem Blech hätte ich noch lange Spaß. Wir haben den Tank und Vergaser gereinigt und sie springt sofort an.

    Ein Rennmoped ist es nicht, aber das war ja zu erwarten. Leerlauf geht nicht hoch. Alles gut.

    Nur ... wenn ich mit Vollgas fahre, fängt es hinten an zu scheppern. Möglicherweise die Variomatik? Kann man sowas noch beheben (Ersatzteile)?

    Im Grunde find ich die Wespe cool, aber bin total verunsichert .. also was meint Ihr?

    Tausend Dank,
    :) Torsten

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • the_lmich
    • March 3, 2017 at 08:28

    PK 50 S Automatica

    Ich bin für weitere Infos dankbar.
    Nochwas, wäre es ok ein YouTube-Video vom laufenden Motor zu posten?

    Danke
    :) Torsten

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • the_lmich
    • March 2, 2017 at 22:52

    So, nachdem ich schon mit Fragen genervt habe, will ich auch mal.

    Ich komme aus dem schwarz-gelben Ruhrgebiet, 43 Jahre alt. In meiner Jugend hatte ich mal eine 50N, die ich für kleines Geld verkauft habe. Vermutlich für die Plattensammlung - man muss Prioritäten setzen .. :)

    Vor ein paar Tage ist mir eine PK angeboten worden, und da ich immer schon mal wieder eine Vespa haben wollte, interessiert mich das Angebot natürlich. Zur Unterstützung und zum Austausch bin ich jetzt bei Euch gelandet.

    Also dann .. auf eine zweite (Vespa-)Chance ;)

    Grüße aus Dortmund,
    :) Torsten

  • Vespa PK 50 S Automatica

    • the_lmich
    • March 2, 2017 at 11:47

    Ja, es gibt immer so viel zu Bedenken. Danke für die Infos - ich werde es beherzigen!

  • Vespa PK 50 S Automatica

    • the_lmich
    • March 2, 2017 at 09:19

    Hallo zusammen und vielen Dank für die Aufnahme im Vespa PK 50 Forum.

    Ich hatte als Jugendlicher mal eine 50N und hab die damals für kleines Geld verkauft. Schön doof, wie sich heute rausstellt ..

    Aber egal, jetzt bekomme ich als alter Sack eine PK 50 S als Automatica angeboten und wüsste gerne mal Eure Meinung zur Preislage sowie Dinge, auf die ich achten muss. (Insbesondere was die Automatik angeht.)

    Das Ding scheint ein Garagenfund zu sein, wenn die Laufleistung stimmt (5552km). Ein sehr guter Freund von mir, der schon lange an Autos und Mopeds schraubt, attestiert Ihr recht gute Gesundheit. Es gibt keine Papiere, aber eine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Baujahr ist 1985, die Reifen sind eben so alt, zeigen aber noch Profil. Wie auf den Bildern zu erkennen, war man auf guten Lack Erhalt und glatte Oberflächen nicht so erpicht, aber richtig dramatisch sieht das alles nicht aus.

    Viel mehr weiß ich auch noch nicht, schau mir die Wespe am Freitag selber an.

    So, Kostenpunkt nach Inspektion durch meinen Kollegen liegt bei €500 ohne die BE. Meiner Recherche nach, kann ich da nicht viel falsch machen, oder was meint Ihr?

    Und was sind Punkte, auf die ich am Freitag genauer achten sollte?

    Ich danke Euch schon mal recht herzlich und freue mich auf eine tolle Zukunft auf zwei Rädern ;)

    Bilder

    • IMG_6609.JPG
      • 295.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 806
    • IMG_6611.JPG
      • 281.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 953
    • IMG_6612.JPG
      • 301.74 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,739
    • IMG_6613.JPG
      • 177.88 kB
      • 900 × 1,200
      • 695
    • IMG_6614.JPG
      • 244.54 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 672
    • IMG_6626.JPG
      • 176.89 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 601
    • IMG_6627.JPG
      • 160.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 579
    • IMG_6629.JPG
      • 179.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 629
    • IMG_6630.JPG
      • 202.88 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 666
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™