1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. steyr6155

Beiträge von steyr6155

  • Vespa 50n 75ccm: Verstärkte Kupplung rutscht durch

    • steyr6155
    • May 25, 2017 at 10:45

    ja okay, das dachte ich auch, dass 3 reichen müssen, aber sie rutscht einfach durch?!.. das kann doch nicht sein. bei 4 scheiben ist sie fast immer zu und bei 3 fast offen. ich versteh die welt nicht

  • Vespa 50n 75ccm: Verstärkte Kupplung rutscht durch

    • steyr6155
    • May 25, 2017 at 10:10

    Hallo, hab ne vespa 50N mit 75ccm.

    musste durch den neuen 75ccm satz nun auch ne verstärkte Kupplung kaufen. Jetzt habe ich eine kupplung mit verstärkter und einer Lamelle mehr (statt 3, nun 4). Der händler meinte allerdings man könne nur maximal 3 Lamellen auf die Kupplung machen. Okay. 3 Lamellen drauf und die verstärkte feder, aber sie rutscht immernoch durch..

    Hat das evtl. was damit zutun, dass ich sie in 10w40 eingelegt hab, statt in das richtige getriebeöl

    Anm.: Habe die Kupplung zuerst trotzdem mit 4 Lamellen getestet. Alles funktionierte Prima, bis auf dass sie bei gezogener kupplung und eingelegtem gang nicht komplett auskuppelte. Als ich dann die 3 Lamellen ausprobierte, stellte ich beim ausbau fest, dass eine oder zwei scheiben fast miteinander verklebt waren..(auch wegen dem 10w40?)

    Achja mit dem bowdenzug hat das ganze nichts zutun, alles komplett locker. der zug gibt also keine vorspannung.

    Auf einen hilfreichen Rat wäre ich sehr dankbar, jungs un mädels :)

  • Passfeder von Getriebewelle auf Kupplung zermahlen

    • steyr6155
    • April 25, 2017 at 19:47

    wird gemacht :) Ihr seid die besten!

  • Passfeder von Getriebewelle auf Kupplung zermahlen

    • steyr6155
    • April 25, 2017 at 16:32

    ich hab es nochmal mit der digicam versucht. hoffentlich ists besser.

    Bilder

    • unbekannt1.png
      • 1.99 MB
      • 1,124 × 1,200
      • 262
    • unbekannt2.png
      • 1.35 MB
      • 942 × 1,200
      • 254
    • welle.png
      • 1.41 MB
      • 1,054 × 1,200
      • 330
  • Passfeder von Getriebewelle auf Kupplung zermahlen

    • steyr6155
    • April 25, 2017 at 10:24

    okay. Das werd ich gleich Mal probieren. Allerdings stellt sich nun die Frage, ob ich das Getriebe komplett zerlegen sollte, um es zu reinigen, falls noch Reste von dem nutenstein im Getriebe sind. Oder einfach das Getriebe mit Diesel ausspülen?
    Sprich:
    Diesel ins Getriebe. Halb voll machen, Motor an machen laufen lassen und während der Motor läuft die Ölablassschraube öffnen und gut ist.

  • Passfeder von Getriebewelle auf Kupplung zermahlen

    • steyr6155
    • April 25, 2017 at 04:16

    wow, dass so was unscheinbares wie loctide halten soll.. naja der conus spielt wohl auch noch ne rolle..
    Hab nen 75ccm Satz drauf gemacht, aber ich habs kaputt gemacht, weil sie über 3 jahre rum stand und dann die Kupplung geklemmt hat, heißt sie hat nicht ausgekuppelt. Also hab ich sie angeschoben und bei 15kmh mal gescheit gebremst, dann hats halt die feder zerschmolzen :|

    Okay zu den flächen plan machen: genügt es, wenn ich da sorgfälig mit ner kleinen feile daran arbeite, oder muss da anderes werkzeug ran?

  • Passfeder von Getriebewelle auf Kupplung zermahlen

    • steyr6155
    • April 24, 2017 at 20:49

    Hallo ihr lieben,
    wie der Betreff schon sagt ist mir die Passfeder von der Kupplung (dieser Halbmond) auf die Welle irgendwie zerquetscht und vermahlen..
    im anhang befinden sich Bilder von der Nut an der Kupplung und der auf der Welle. Meine Frage ist, genügt es einfach ne neue Passfeder zu kaufen und die Konusflächen, welche etwas gequetscht sind plan zu schleifen/drehen? Welche Optionen bleiben mir? soll ich die Kupplung einfach Stoffschlüssig mit der Welle verschweißen ohne Rücksicht auf verluste?
    :)
    Für mehrere optionen meiner weitere Vorgehensweise wäre ich sehr dankbar :)

    Hier habe ich die Bilder von der beschädigten welle und der Kupplung..

    Liebe Grüße Claudius

    Bilder

    • Kupplung.jpg
      • 123.12 kB
      • 674 × 1,200
      • 546
    • welle andere ansicht.jpg
      • 134.74 kB
      • 900 × 1,200
      • 592
    • welle.jpg
      • 142.61 kB
      • 900 × 1,200
      • 563
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™