1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. TOMV50

Beiträge von TOMV50

  • Euer Aufreger der Woche?

    • TOMV50
    • February 7, 2022 at 18:18

    Letzten Mittwoch bei einem sehr gut sortierten Onlinehändler für Werkstattbedarf usw. endlich passende PU-Silentgummis für die ACMA gefunden; diese und einiges an Kleinteile/Werkstattbedarf wie Splinte, Schleifleinen, Bremsenreiniger, Drahtbürsten....

    bestellt. Lt Warenkorb alles innerhalb 3-4 Tagen lieferbar!!

    Gesamtbetrag nach Abzug von 5€ Newsletterprämie 54€, versandkostenfrei ab 50€;

    Am Donnerstag kam das 1. Paket per UPS, am Samstag das 2. Paket per DHL, heute kam das 3. Paket wieder per UPS und es fehlt immer noch Kleinkram, sprich eine Bestellung für 54€ wird auf 4 Pakete aufgeteilt, obwohl alles in 3-4 Tagen lieferbar ist!?!?

    Wer macht so etwas, muss dass in der heutigen Zeit sein?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • TOMV50
    • February 6, 2022 at 12:47

    tonitest

    Wenn du schon in Freising bist, kannst ja mal beim Vespa-Karl in Mauern bei Moosburg anfragen, ob er Dir sein Vespa-Museum öffnet

  • Vespa v 50 N V5SA1M - Lüfterradabdeckung passt nicht mehr - TUNING MOTOR

    • TOMV50
    • January 26, 2022 at 14:17

    Lüfterradabdeckung hast du doch, sollte, wie geschrieben, die kleinere der Beiden sein.

    Wie umfangreich war denn der Motorumbau, wurde das Gehäuse gespindelt, bzw der Zylinder abgedreht, um zu passen, wie von 125vnb6 schon gefragt, um sicher zu sein, dass es ein 1. Serie-Motor ist?

    1.Serie ist schon etwas seltener, da ja nur 3 Jahre gebaut, tauchen aber immer wieder welche auf

  • Vespa v 50 N V5SA1M - Lüfterradabdeckung passt nicht mehr - TUNING MOTOR

    • TOMV50
    • January 26, 2022 at 11:48

    Lt. Scooterhelp ist es ein 50S aus 1965, sollte also ein Motor einer Erstserie = bis 1965, sein, im 3. Bild sieht man aber doch die kleinere Lüfterradabdeckung in der grösseren liegen, die sollte von den Löchern her schon mal auf das Gehäuse passen, mit Abdrehen des Lüfterrades und einen Spacer für 1. Serie, wie 125 VNB6 schon schrieb, sollte es dann passen, bei der Kunststoffhaube müssen auch die Befestigungslöcher geändert und die Form mit den Heißluftfön angepasst werden, so war es zumindest bei meinem Umbau auf 125cc des Erstserien-Motors

  • Vespa v 50 N V5SA1M - Lüfterradabdeckung passt nicht mehr - TUNING MOTOR

    • TOMV50
    • January 25, 2022 at 20:41

    Hi,

    kann dass sein, das es ein Erstserienmotor ist?

    Da passt weder Spacer noch Abdeckung.

    Bisschen viel Dichtmasse verwendet, der Kollege

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • TOMV50
    • January 3, 2022 at 17:22

    Drehen jetzt alle komplett durch?

  • Schaukelvespa

    • TOMV50
    • January 2, 2022 at 07:32

    Dankeschön

    Waren jetzt ingesamt etwa 20h Arbeit, hab aber auch alles bei meinem Pa in einer sehr gut ausgestatteten Hobby-Schreiner-Werkstatt gehobelt, ausgeschnitten gebohrt und geschliffen.

  • Schaukelvespa

    • TOMV50
    • January 1, 2022 at 19:51

    Hi, hatte ich schon vorbereitet, lass sie jetzt aber offen um mal die Spax nachziehen zu können

  • Schaukelvespa

    • TOMV50
    • January 1, 2022 at 11:51

    Nachdem ich mich gestern zurückgehalten hab, konnte ich heute das Werk vollenden, 2xgeölt und gut; hab’s mir ein bisschen einfacher gemacht und auf die Zapfenlöcher verzichtet

    Morgen ist Übergabe😊

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • TOMV50
    • December 31, 2021 at 19:44

    Danke, wünsche ich Euch allen auch!!

    :-7 :+2

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • TOMV50
    • December 31, 2021 at 19:43

    Herzlich Willkommen :-7

    sinnlos-)

  • Schaukelvespa

    • TOMV50
    • December 30, 2021 at 08:18

    Gestern endlich mal Zeit gehabt, um mit der Schaukelvespa für meine kleine Nichte zu beginnen.

    Macht doch mehr Arbeit, als gedacht😅

  • Erste Motorrevision - oder auch: Welches Werkzeug ich noch nicht habe...

    • TOMV50
    • December 25, 2021 at 19:35

    Alles klar Florian, kein Problem :+2 , denke mit der Münze sollte er es aufbekommen.

    VG


    https://www.vespa-50.de/motor/motor-revision.html

  • Erste Motorrevision - oder auch: Welches Werkzeug ich noch nicht habe...

    • TOMV50
    • December 25, 2021 at 19:30

    Hallo, zum Lösen der Kupplung eine 2- oder 5-Cent Münze in die Verzahnung des Primärritzels klemmen, dann ist alles blockiert und du solltest die Mutter gelöst bekommen.

    Wenns nicht geht, kannst gerne kommen, bin östlich von München, dann kommt der Schlagschrauber zum Einsatz

    Grüsse

  • VO Wichteln 2021

    • TOMV50
    • December 24, 2021 at 16:46

    Auch ich will mich recht herzlich bei meinem Wichtelpartner für die Geschenke und netten Worte bedanken, freut mich sehr klatschen-)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • TOMV50
    • December 24, 2021 at 08:14

    Von uns auch schöne Weihnachten 🎄 an alle

  • Zeigt her Eure Haustiere!

    • TOMV50
    • December 22, 2021 at 18:25

    Bei uns ähnlich, ist ja auch ein Malteser 😀😉👍

  • Zeigt her Eure Haustiere!

    • TOMV50
    • December 22, 2021 at 12:00

    Viel Spaß mit eurem Neuzugang, sehr süß 😍

    Haben unseren Willi jetzt dann auch schon ein Jahr und macht sehr viel Freude

  • Neuerwerb Vespa P150 X

    • TOMV50
    • December 21, 2021 at 15:09

    Hi, willkommen im Club :-7 Vergiss vor dem Ausbau des Motors nicht, einen Montageständer für diesen zu besorgen, erleichtert das Arbeiten sehr, evtl auch benötigtes „Spezialwerkzeug“ wie Polradabzieher, Polradhalter...

    Ansonsten würde ich vorgehen, wie von DXR85 schon beschrieben, einzelne Blechteile kannst ja immer zwischendurch aufbereiten.

  • P200E Blinker - Umfrage

    • TOMV50
    • December 21, 2021 at 14:36

    Würde die orangenen dran lassen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™