1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. TOMV50

Beiträge von TOMV50

  • Euer Aufreger der Woche?

    • TOMV50
    • February 12, 2021 at 09:47

    So, mal schauen, ob die schweizer Pumpe jetzt auch wieder 20 Jahre läuft; ansonsten muss ich mal den Bullerman aktivieren😊

  • Euer Aufreger der Woche?

    • TOMV50
    • February 12, 2021 at 08:50

    Das dass du meinst, ist die Zirkulationspumpe, die das heiße Brauchwasser zirkulieren lässt, dass an der Entnahmestelle gleich warmes Wasser anliegt, und nicht ewig Wasser verschwendet wird

    Die Speicherladepumpe pumpt Wasser durch den Heizkessel/Wärmetauscher und anschließend durch den Specher und erwärmt dadurch das Brauchwasser.

    So, jetzt muss ich wieder, Pumpe anschließen 😊

  • Vespatime.it Erfahrungen

    • TOMV50
    • February 12, 2021 at 00:46

    So, jetzt mal Vespatime.it bestellt, schau ma mal, wann der ganze Kram ankommt

    Habe auch eine "Super-Wettrennen" Kurbelwelle von Mazzucchelli bestellt ;) :-7

    https://www.vespatime.it/default.asp?cmd=getProd&cmdID=635

  • Euer Aufreger der Woche?

    • TOMV50
    • February 12, 2021 at 00:09

    Man kommt bei -18°C um halb elf am Abend von der Arbeit heim in die warme Bude, freut sich auf eine warme Dusche und dann auf die Couch;

    Man steht natürlich nackig in der Dusche und es kommt---------------------------------auch nach Minuten nur KALTES WASSER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Man trocknet sich ab und ab in den Heizraum: Warmwasser 24°!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Die Speicherladepumpe macht kein Mux, konnte sie jedoch nach dem Ausbau mit Durchdrehen, Durchblasen und Silikonspray wieder zum Leben erwecken!

    Morgen fliegt das Mistding raus!!

    Da die Fernwärme bei dieser Kälte auch langsam an ihre Grenzen stösst noch schnell auf Öl umgestellt und nun sitz ich hier und warte, bis ich warmes Wasser zum Duschen habe wuetend-)

  • 2 Kühlrippen gebrochen: Schweissen möglich?

    • TOMV50
    • February 11, 2021 at 20:32

    Schade, ausgerechnet jetzt, wo ich was zu schweißen hätte😉🤭

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • TOMV50
    • February 11, 2021 at 10:17
    Zitat von tonitest

    Ja, Kompost, Erde etc fehlen noch.

    Folie ist drin, Baufolie. Teichfolie ist dank Lockdown aktuell nicht auf Zuschnitt/Maß vor Ort zu bekommen.

    Holz ist Douglasie, gehobelt, 20 mm stark,

    Maße insgesamt: 200 cm lang, 70 cm tief, 95 cm hoch.

    Holzgrund und Lasur sind noch drauf.

    Querstrebe hatte ich schon dran gedacht.

    Da die Seiten etwas nach innen gebogen sind, hoffe ich, daß es geht.

    Denke aber nochmal drüber nach, Holz habe ich noch genug, muß nur gesägt und gestrichen werden.

    Alles anzeigen

    Hab für den Schwiegerpa mal eines aus 30er Fichtenbretter gebaut, hatte diese sogar Nut-u. Feder gefräst, bekam bei gleicher Länge von 2m mit der Zeit auch einen Bauch!!

    Habens dann mit 16er Edelstahl-Gewindestange verspannt

  • Vespatime.it Erfahrungen

    • TOMV50
    • February 8, 2021 at 23:48

    Dankeschön klatschen-)

  • Vespatime.it Erfahrungen

    • TOMV50
    • February 8, 2021 at 20:21

    Danke für eure Einschätzungen, dann werde ich diese Woche mal zur Tat schreiten 😉

  • Vespatime.it Erfahrungen

    • TOMV50
    • February 8, 2021 at 16:49

    Hallo zusammen, wollte demnächst mal die Motorteile für die erste Serie ordern;

    Leider hab ich jetzt gesehen, dass der Pinasco 121 Alu nun schon 315€, statt 295€ vor einigen Monaten kostet;

    Habe diesen jetzt auf vespatime.it für 257€ gesehen; Auch wenn’s Porto 10€ kostet, wäre dieser immer noch fast 50€ günstiger, als von den einschlägigen Shops bei uns, auch Vergaser usw. sind teilweise gut günstiger

    Gewährleistung werd ich hier und da nicht haben, Bezahlt werden kann per Paypal, sollte also ein überschaubares Risiko sein, was meint Ihr?

  • Suche Schaltgabel für V50 Spezial V5B3T

    • TOMV50
    • February 8, 2021 at 11:48

    Hi, hätte noch eine originale, von einem 50S-Motor, sollten aber lt. www alle gleich sein

  • Erfahrungen mit dem Mop-Shop Online Teilehandel

    • TOMV50
    • February 6, 2021 at 20:40

    Trotzdem erstaunlich, was sich manche so rausnehmen, aber nicht nur im Online-, sondern auch im Einzelhandel

  • Vespa V50 restauriert kaufen?

    • TOMV50
    • February 6, 2021 at 19:15

    Sind immer wieder mal gute O-Lack für 2500-2800 inseriert

  • Vespa V50 restauriert kaufen?

    • TOMV50
    • February 6, 2021 at 18:48

    Wie Jochen schon schrieb und ich es auch immer wieder tue:

    Der größte Teil der angebotenen „restaurierten“ Vespas sind aufgehübschter Schrott!!

    Hab auch eine 4500.-€-Super-Restaurierung zur Betreuung, echt schauderhaft, wie diese nur für den schnell verdienten Euro zurecht gemacht wurde!!

    Kauf dir eine ehrliche O-Lack, polier und konserviere sie, notfalls lässt DU sie lackieren, dann weißt du, was unter dem Blech los ist

  • 3 Wort Geschichte

    • TOMV50
    • February 6, 2021 at 13:49

    Manneskraft von hinten

  • 3 Wort Geschichte

    • TOMV50
    • February 6, 2021 at 12:48

    wenig Schmerz verspürt

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • TOMV50
    • February 5, 2021 at 17:30

    Herzlich willkommen

  • Fragen rund um das Lackieren & Sandstrahlen meiner Vespa

    • TOMV50
    • February 4, 2021 at 13:08

    Bei A wird, wie schon beschrieben, der Rahmen innen und aussen komplett ölfrei sein, was beim Sandstrahlen alleine nicht hinbekommst, dafür ist aber der Rahmentunnel innen, wo dr Lackierer nicht hinkommt, auch komplett blank.

    Bei B wirst mit 2x Fracht und Steuer irgendwo bei 700€ landen, ist aber die eleganteste Art, vorausgesetz, die spülen die Plörre vom chemischen Entlacken komplett raus, ansonsten kann sein, wie weiter schon erwähnt, dass du ein Problem nach der Lackierung hast.

    Denke, die 100% igste Lösung wäre, thermisch entlacken und KTL Beschichten, machen aber auch bei uns einige, wie z. B. Lange in Essenbach bei LA, auch in München gibs einige, auch eine wohltätige Einrichtung "Augustinum", die das anbieten;

  • Öl – Getriebeöl Sa30

    • TOMV50
    • February 3, 2021 at 16:06

    Herr Bingele, du verwechselst da was; von Putolune, Denicol und Ipone gibt oder gab es 2-Takt-Mischöl vollsynthetisch mit Erdbeerduft

  • Fragen rund um das Lackieren & Sandstrahlen meiner Vespa

    • TOMV50
    • February 3, 2021 at 00:06

    Thermoclean musst nachfragen, ist schon eine Weile her, wo ich angefragt habe

    Beim Sandstahlen wirst mit gute 100-150€ für die Blechteile rechnen müssen, je nach Aufwand

  • 2 geschlossene 10“ Felgen original, für Vespa 50

    • TOMV50
    • February 2, 2021 at 07:03

    Hallo,

    suche, wie o.g., 2 originale, geschlossene 4-Loch-Felgen für V50, 4 Eck-Logo wäre schön, aber kein Muss, bitte alles anbieten, werden bei Bedarf gestrahlt und pulverbeschichtet

    Danke im Voraus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™