Das Allerweltsmittel, mache Rheuma Kranke schwören auch drauf 👍, vor allem greift es Kunststoff nicht an
Beiträge von TOMV50
-
-
-
-
So sieht’s Glasperlen gestrahlt und mit Balistol eingerieben aus, muss halt der Motor zerlegt werden;
Um stark verschmutzte, bzw verölte Teile zu reinigen, verwende ich POW-Offroad-Reinger, ist zwar sau teuer, lässt sich aber stark verdünnen und löst auch alten Schmutz sehr gut ab
WD40 verwende ich eigentlich nur noch ungern, bzw wo kein Kunststoff in der Nähe ist, greift diesen an und macht diesen schnell sehr porös.
Mein Hausmittel ist Balistol
-
Bei meinen 3 Special auch 16.16, nur 1.Serie 16.10
-
Hallo Cruiser, Danke für die Antwort, hab das Video jetzt nicht gesehen, hab’s gestern so wie Du es erklärt hast, gemacht;
Morgen ist Probelauf, dann schauen wir mal, ob’s klappt
-
Hallo,
suche wie oben beschrieben, einen intakten Siem Scheinwerfer für Vespa 50S.
Wer was hat, bitte melden
Vielen Dank im Voraus
-

Der passt genau zum Lego T1, gibts beim Chinesen sogar als DOKA, heute erst beim Stöbern entdeckt
-
Hallo, auf dem 1. Bild von Dir sieht man, das der Hebel 2- teilig ist!
Oben im Bund sitzt eine Spannhülse, die du mit einem Durchschlag rausklopfen musst, markiere aber vorher, wie der Hebel auf der Achse sitzt!!!!
Dann den Arm nach oben abnehmen, dann die Feder
Die Achse geht, wie beschrieben nach unten raus, Öffnung ist mit Gummi verschlossen
-
Stell mal ein Bild von der Vorderseite, hat der Deckel auf der Vorderseite einen Gummistöpsel?
-
Außer es ist ein 2-teiliger Kupplungsarm, dann musst du erst die Spannhülse am Arm rausschlagen, um diesen nach oben abnehmen zu können, das „Gestänge“ zum Trennpilz geht dann nach unten raus, Öffnung durch Gummistöpsel verschlossen
-
-
Wann geht’s denn endlich los???😊
-
Da schließe ich mich gleich mal an
Wünsche auch allen schöne Weihnachten 🎄 und genießt das heuer „etwas andere“ Fest mit hoffentlich weniger Trubel als sonst
GESUND BLEIBEN
-
-
Hallo Florian, dann ist es aber so, dass beide Fäden der Birne leuchten, oder?
Bräuchte es auch nur für den TÜV
-
Danke schon mal für eure Antworten;
Hab jetzt mal gelesen, mit 15/15 Watt sollte es funktionieren;
Eine weitere Möglichkeit ist tatsächlich das Umpolen des Schalters, dann sollte es auch mit dem Umschalten zwischen Abblend und Fernlicht klappen
-
-
Danke schon mal, werds heute nochmal versuchen, wenn ein Draht über den Lichtschalter der Bilux Birne leuchtet, werd ich evtl noch ein Kabel vom Kabelkästchen einziehen
-
Bei der 50S funktioniert es aber doch auch, die hat auch 6V!?