Die Hülle von unten nach oben durch die Gabel hochschieben.
Beiträge von mhx
-
-
Pechvogel
-
-
Ja genau naive Opfer.
Das dass Bildschirmfotos sind, müsste eigenlich jeder sehen.
1 Klick mit Google Lens genügt und man bekommt das Ergebnis.
Vespa für € 4.200Finde jetzt deinen Vespa € 4.200 – Bei AutoScout24, dem europaweit größten Online-Automarkt.www.autoscout24.de -
Bei vespafarben.de ist das gut beschrieben.
Pulverbeschichtung | Vorteile und Nachteile des PulverbeschichtensEine Zusammenstellung der Vor- und Nachteile einer Pulverbeschichtung oder Pulverlackierung gegenüber einer Nasslackierung. Vorbereitung, Reinigung und Pflege.www.vespafarben.de -
Wie man an den Kotflügeln gefallen finden kann, bleibt mir ein Rätsel.
-
Was letzte Preis Bruder...
-
Danke für die Info.
-
Hi,
hat schon jemand die Kappe von der Schnarre einer V50 demontiert?Die äußeren Nieten kann man wohl Ausbohren, aber wie sieht es mit der Mittleren Niete aus ?
-
John Holmes
-
Oder mit einer Lupe
-
Panzer Toni
-
Wäre Interessant zu wissen, um weches Modell es sich handelt.
-
Aufgrund der Rechtschreibung und Grammatik, musste ich mir das 3-mal durchlesen, um zu verstehen was gemeint ist.
-
Das wäre doch in deiner Nähe !!
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-200/3052747856-305-8169
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Normal ist das nicht.
Da hat wohl jemand was gebastelt.
Mache mal ein Foto von dem geöffneten Kabelkästchen.
-
Hallo Marco,
eventuell hilft dir das, bei deiner Entscheidung.
Polyurethane werden aus Isocyanaten hergestellt, die giftig sind. Isocyanate reizen die Augen, Haut und Atemwege und können Allergien (Isocyanat-Asthma) auslösen. Besonders problematisch sind sie, wenn man die Dämpfe einatmet oder sie auf die Haut kommen. Polyurethane entstehen durch die Reaktion von Isocyanaten mit anderen Stoffen. Sobald das Polyurethan ausgehärtet ist, ist es relativ ungefährlich. Aber während der Verarbeitung sind Isocyanate sehr gefährlich, weshalb Schutzmaßnahmenwie Handschuhe und Atemschutz notwendig sind. -
Ja bitte, dann schicke ich dir das.
-
IMG_2700.jpegHabe noch ein paar Sachen rumliegen
Sind von einer Automatica.
Eventuell kannst du die ja gebrauchen.