Da hat der Vorredner wohl Verstärkung angefordert !!
Beiträge von mhx
-
-
Was hast du verloren, den Stehbolzen wie auf dem letzen Bild oder die dazugehörige Mutter ?
-
-
Danke dir.
Der ,, TÜV Prüfer “ ist wohl nicht auf dem neuesten Stand !!
-
Danke für deine Hilfe.
Nur bitte tue mir einen gefallen und belehre mich nicht, dass gehört zu den Dingen die ich überhaupt nicht ausstehen kann.
Wenn ich überflogen meine, wird das seine Gründe haben !!!
Schönen Abend noch
-
Ich habe das gerade mal kurz überflogen.
Habe ich denn Vorteile bei einer Oldtimerzulassung
-
Laut TÜV Vollabnahme mit Termin !
-
Werde morgen mal nachfragen ob 240x30 auch geht.
Habe einen Shop gefunden der das anbietet.
-
Danke dir.
Und das schmalere ?
Welche Größe wäre das und wo bekommt man die.
-
Bei meiner et3 orig 125, steht wegen sehr langer Abmeldung eine Vollabnahme an.
Ich habe noch das alte Nummernschild 200x80.
Ist das noch zulässig oder brauche ich die neue Abmessung 255x130
Verfällt die vergebene Nummer nach einer gewissen Zeit, wenn man den Roller abgemeldet hat.
-
Ok
wie stark ca ist Blech~ 5mm?
Ist das Blech viel größer, wie der Flansch vom Seitenständer
-
Noch eine Frage
Was sagt die Rennleitung und der Tüv dazu ?
-
Ok
Der ist also unter dem Hauptständer verschraubt , ohne Verstärkung , biegt sich da nichts durch ?
Braucht man dann längere Schrauben, und das obere Verstärkungsblech ?
Welches Model– SIP ?
Könntest du ein Bild vom Unterboden machen
Grüße
-
Zuckerpampe
-
Welcher Seitenständer ist bei der grauen verbaut ?
-
Den Rest von der Schraube kannst du dann, da keine Spannung mehr da ist mit einer Zange rausdrehen.
-
Bevor dir was von der ZGP abbricht , würde ich den Schraubenkopf aufbohren. Anfangen zu bohren mit
3 dann 4 und 5.
-
addio 2 tempi
-
Wie ist es denn das Geräusch wenn das Pleuel in der Mitte steht ?
-
Viele Fragen
Die 3 Kabel gehen zur CDI
Grün ist das Killkabel, die et3 hat ein Zündschloss !!
Birnchen auf 6V umrüsten : ja
Hier mal ein Bild einer et3 ZGP
Stelle bitte Bilder ein !!