1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mhx

Beiträge von mhx

  • Identifizierung Polini Tuningsatz

    • mhx
    • February 15, 2020 at 22:49

    Es könnte wohl dieser sein..

    Rennzylinder POLINI Mono 130

    SIP Art-Nr.

    Art.Nr.

    14000500

  • Identifizierung Polini Tuningsatz

    • mhx
    • February 15, 2020 at 22:20

    Moin zusammen,

    vor ca 18 jahren hat ein Freund mir eine ET3 aus Italien mitgebracht ( war ein Geschenk)

    Seither steht sie eigentlich nur in der Garage.

    Jetzt tropft es aus dem Hebel der Schaltklaue (O Ring) . Also Motor abdichten.

    Damals war noch ein Polini Tuningsatz dabei, der wohl kurz im Einsatz war ( vom Vorbesitzer)

    Ich würde den evtl. einbauen.

    Kann mir evtl. jemand etwas zu den Teilen sagen.

    Tippe auf 130cmm

    Gruß

    mhx

    Bilder

    • 6CDCAED5-1B04-4F61-8CF8-5AD0E86ABB5A_autoscaled.jpg
      • 109.96 kB
      • 900 × 1,200
      • 243
    • 5DCCE6E0-53F4-40ED-9E0E-0EC0C6D665C5_autoscaled.jpg
      • 93.46 kB
      • 900 × 1,200
      • 268
    • 6DD8BE4F-498D-49CF-A386-C85AA7E791D7_autoscaled.jpg
      • 92.65 kB
      • 900 × 1,200
      • 262
    • 90427A07-4DCE-488C-ADF4-44A40A4AF042_autoscaled.jpg
      • 104.83 kB
      • 900 × 1,200
      • 255
    • 2FD7AE90-683F-437C-8A67-D79FAFDDA5D0_autoscaled.jpg
      • 86.45 kB
      • 900 × 1,200
      • 255
    • 95B0DF1C-8D7B-4506-98A9-159523800EFD_autoscaled.jpg
      • 114.65 kB
      • 900 × 1,200
      • 259
    • 6A8A271F-7D18-46A7-AA8E-0B4313F51936_autoscaled.jpg
      • 105.28 kB
      • 900 × 1,200
      • 253
    • CBB02626-A820-486B-9B3E-F6F0FC7446D9_autoscaled.jpg
      • 94.98 kB
      • 900 × 1,200
      • 253
    • 0D5C5382-FDC4-4BC7-9066-757D8DA5A357_autoscaled.jpg
      • 106.01 kB
      • 900 × 1,200
      • 254
    • 9C49C317-27D7-4252-852B-1FBDA61964C8_autoscaled.jpg
      • 87.2 kB
      • 900 × 1,200
      • 279
    • 3C048FED-C035-4AC2-A9C1-F4D3F982E4BA_autoscaled.jpg
      • 83.11 kB
      • 900 × 1,200
      • 272
    • AC91AA6A-A0D1-4B20-842A-7A80FBAAAC2B_autoscaled.jpg
      • 127.99 kB
      • 900 × 1,200
      • 257
    • 7F0A8CA6-474D-462C-80A7-6F50A677F51C_autoscaled.jpg
      • 131.5 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 286
    • 067A3D27-771D-445D-AC22-E55C78FB6A2E_autoscaled.jpg
      • 168.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 281
    • 9C8C6658-89CA-4816-A26A-E0A98285FC96_autoscaled.jpg
      • 150.87 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 241
    • 9EA9701D-9618-44CA-8D16-970123D4A48D_autoscaled.jpg
      • 221.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 251
    • 948CB736-063B-4E58-9271-AA76C7080D9D_autoscaled.jpg
      • 186.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 348
  • Assoziationskette

    • mhx
    • February 15, 2020 at 19:08

    Am Morgen

  • Assoziationskette

    • mhx
    • February 15, 2020 at 17:46

    Sonst kommt die Uschi auf den Geschmack

  • Wo Dichtsatz kaufen für ET3

    • mhx
    • February 15, 2020 at 17:25

    Danke für die Info.

    Das mit dem neu Ausbüchsen wäre kein Problem, da ich Beziehungen zu Firmen habe, die das für mich machen, da ich dort früher als Mechaniker gearbeitet habe.

    Arbeite aber jetzt in einer anderen Branche.

    Habe jetzt provisorisch 3 Lagen Ölsaugtücher in die Kunststoffabdeckung gepackt.

    Was mir heute aufgefallen ist....die Motorentlüftung ist absolut trocken !!

    Wollte das Dimg ausbauen, kommt man aber schlecht ran.

    Ahoi und schönes Wochenende

  • Assoziationskette

    • mhx
    • February 15, 2020 at 11:20

    mit Brathahn

  • Wo Dichtsatz kaufen für ET3

    • mhx
    • February 15, 2020 at 11:17

    Danke dir

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • mhx
    • February 14, 2020 at 22:31

    Ist eben alles Geschmacksache.

    Der eine steht auf Neuzustand und der Andere auf Originalzustand .

    Bin mir sicher, das dass Ding jemand kauft und wenn er damit glücklich ist soll es auch gut sein.

  • Wo Dichtsatz kaufen für ET3

    • mhx
    • February 14, 2020 at 22:24

    Moin Jungs,

    Ich muss den Motor meiner ET3, Original Motor ( 6 Volt ) neu abdichten da der O-Ring der Schaltklaue verschlissen ist.

    Der Motor ist sonst in Ordnung. Springt sofort an, schaltet gut und zieht auch schön durch.

    Meine Frage: Wo kauft ihr den Revisionssatz inclusive Kugellager ?

    Das Netz ist ja voll mit Angeboten.

    Oder doch lieber Original vom Vespa Händler.

    Das gleiche gilt für die Abzieher zur Demontage und evtl. ein neuer Kabelbaum.

    Schon mal Danke für Tips.

    mhx

  • Lüfterrad abdrehen München

    • mhx
    • February 14, 2020 at 22:03

    Ok

  • Lüfterrad abdrehen München

    • mhx
    • February 11, 2020 at 18:02

    Kurze Anmerkung, das Lüfterrad von Sip ist für 12 Volt.

    Die Originale ET3 hat aber 6 Volt

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • mhx
    • February 10, 2020 at 20:10

    Schrecklich.....

  • Dichtmasse zwischen die beiden Motorhälften trotz Dichtung

    • mhx
    • July 30, 2019 at 21:14

    Dichtmasse zu verwenden ist definitiv zu empfehlen.

    Außerdem schadet es dem Motor in keinster weise.

  • Primavera erwacht aus dem Winterschlaf :) Säuft ab bei Vollgas, seltsames Rasseln

    • mhx
    • July 27, 2019 at 00:46

    Ich würde den Vergaser ausbauen und zerlegen.

    Dann alles Teile für 12 Std. in einen Behälter mit aufgelöster Zitronensäure legen.

    Danach ist der Vergaser wie neu und der Roller sollte mit frischem Benzin und guter Zündkerze einwandfrei laufen.

    Ahoi

  • Primavera ET3 Voltzahl zu hoch

    • mhx
    • July 7, 2019 at 14:42

    Hallo,

    danke für die schnelle Antwort,

    Ich habe die Birnen beim Vespahändler im Ort gekauft

    Wenn ich neue kaufe weise ich ihn darauf hin.

    Die Fassung vom Tacho ist rausgebrochen. Sollte ich an das abisolierte Kabel eine

    Fassung mit einem Verbraucher anschliessen.

    Gruss

    mhx

  • Primavera ET3 Voltzahl zu hoch

    • mhx
    • July 7, 2019 at 11:54

    Hallo zusammen,

    ich habe eine et3 Bj 81. Orig. 6 Volt

    Der Roller steht nur in der Garage und wird nicht gefahren.( Abgemeldet ) Springt gut an, läuft und schaltet gut.

    Jetzt ist mir aufgefallen das, dass Rücklicht und Standlicht nicht funktionieren.

    Nach dem Wechsel der Birnen welche durchgebrannt waren keine Besserung da die Birnen wieder durchgebrannt sind.

    Nach Messung habe ich bei beiden Birnen bzw an den Fassungen über 15 Volt AC.

    Hube und Fernlicht, Abblendlicht bekommen 6 Volt und funktioniert.

    Tachobeleuchtung ist nicht angeschlossen und das Kabel abisoliert.

    Hoffe das jemand eine Idee hat.

    Gruß

    mix

  • Vor 4 Jahren von Meisterhand lackiert und jetzt kommt der Rost von Innen

    • mhx
    • June 16, 2017 at 08:35

    Ich habe hier was gefunden, wo dieses Thema behandelt wird.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viel Glück

  • Unzählige Löcher im Beinschild

    • mhx
    • June 16, 2017 at 08:29

    da gehört schon ziemlich viel Mut dazu, solch ein Video hochzuladen.

    Einfach nur Pfusch......

  • Vespa Primavera et3 Farbton bestimmen

    • mhx
    • June 12, 2017 at 18:04

    Hat sich erledigt....
    Die Farbe hat folgende Bezeichnung:

    BLU MIDNIGHT- METALLIC

  • Vespa Primavera et3 Farbton bestimmen

    • mhx
    • June 4, 2017 at 21:10

    Hallo zusammen,

    muss an meiner Vespa ein paar stellen Nachlackieren lassen.

    Kennt jemand dieses blau metallic bzw den Farbcode...???


    Gruß und danke im voraus

    Bilder

    • IMG_0135.JPG
      • 265.73 kB
      • 900 × 1,200
      • 406
    • IMG_0136.JPG
      • 250.92 kB
      • 900 × 1,200
      • 495
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™