Es könnte wohl dieser sein..
Rennzylinder POLINI Mono 130
SIP Art-Nr.
Art.Nr.
14000500
Es könnte wohl dieser sein..
Rennzylinder POLINI Mono 130
SIP Art-Nr.
Art.Nr.
14000500
Moin zusammen,
vor ca 18 jahren hat ein Freund mir eine ET3 aus Italien mitgebracht ( war ein Geschenk)
Seither steht sie eigentlich nur in der Garage.
Jetzt tropft es aus dem Hebel der Schaltklaue (O Ring) . Also Motor abdichten.
Damals war noch ein Polini Tuningsatz dabei, der wohl kurz im Einsatz war ( vom Vorbesitzer)
Ich würde den evtl. einbauen.
Kann mir evtl. jemand etwas zu den Teilen sagen.
Tippe auf 130cmm
Gruß
mhx
Am Morgen
Sonst kommt die Uschi auf den Geschmack
Danke für die Info.
Das mit dem neu Ausbüchsen wäre kein Problem, da ich Beziehungen zu Firmen habe, die das für mich machen, da ich dort früher als Mechaniker gearbeitet habe.
Arbeite aber jetzt in einer anderen Branche.
Habe jetzt provisorisch 3 Lagen Ölsaugtücher in die Kunststoffabdeckung gepackt.
Was mir heute aufgefallen ist....die Motorentlüftung ist absolut trocken !!
Wollte das Dimg ausbauen, kommt man aber schlecht ran.
Ahoi und schönes Wochenende
mit Brathahn
Ist eben alles Geschmacksache.
Der eine steht auf Neuzustand und der Andere auf Originalzustand .
Bin mir sicher, das dass Ding jemand kauft und wenn er damit glücklich ist soll es auch gut sein.
Moin Jungs,
Ich muss den Motor meiner ET3, Original Motor ( 6 Volt ) neu abdichten da der O-Ring der Schaltklaue verschlissen ist.
Der Motor ist sonst in Ordnung. Springt sofort an, schaltet gut und zieht auch schön durch.
Meine Frage: Wo kauft ihr den Revisionssatz inclusive Kugellager ?
Das Netz ist ja voll mit Angeboten.
Oder doch lieber Original vom Vespa Händler.
Das gleiche gilt für die Abzieher zur Demontage und evtl. ein neuer Kabelbaum.
Schon mal Danke für Tips.
mhx
Kurze Anmerkung, das Lüfterrad von Sip ist für 12 Volt.
Die Originale ET3 hat aber 6 Volt
Dichtmasse zu verwenden ist definitiv zu empfehlen.
Außerdem schadet es dem Motor in keinster weise.
Hallo,
danke für die schnelle Antwort,
Ich habe die Birnen beim Vespahändler im Ort gekauft
Wenn ich neue kaufe weise ich ihn darauf hin.
Die Fassung vom Tacho ist rausgebrochen. Sollte ich an das abisolierte Kabel eine
Fassung mit einem Verbraucher anschliessen.
Gruss
mhx
Hallo zusammen,
ich habe eine et3 Bj 81. Orig. 6 Volt
Der Roller steht nur in der Garage und wird nicht gefahren.( Abgemeldet ) Springt gut an, läuft und schaltet gut.
Jetzt ist mir aufgefallen das, dass Rücklicht und Standlicht nicht funktionieren.
Nach dem Wechsel der Birnen welche durchgebrannt waren keine Besserung da die Birnen wieder durchgebrannt sind.
Nach Messung habe ich bei beiden Birnen bzw an den Fassungen über 15 Volt AC.
Hube und Fernlicht, Abblendlicht bekommen 6 Volt und funktioniert.
Tachobeleuchtung ist nicht angeschlossen und das Kabel abisoliert.
Hoffe das jemand eine Idee hat.
Gruß
mix
Ich habe hier was gefunden, wo dieses Thema behandelt wird.
Viel Glück
da gehört schon ziemlich viel Mut dazu, solch ein Video hochzuladen.
Einfach nur Pfusch......
Hat sich erledigt....
Die Farbe hat folgende Bezeichnung:
BLU MIDNIGHT- METALLIC
Hallo zusammen,
muss an meiner Vespa ein paar stellen Nachlackieren lassen.
Kennt jemand dieses blau metallic bzw den Farbcode...???
Gruß und danke im voraus