1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Maw.

Beiträge von Maw.

  • Kupplung schleift trotz gezogener Kupplung

    • Maw.
    • September 27, 2017 at 17:13

    danke euch, wollte nur bevor ich an die Sache rangehe noch nachfragen.
    Aber ich hatte auch vermutet, dass die Kupplungsscheiben abgenützt sind.
    Habe die Vespa erst vor 2 Monaten gekauft - sie wurde vor 3 Jahren restauriert. Ob die Kupplung damals erneuert wurde, weiß ich leider nicht...

  • Kupplung schleift trotz gezogener Kupplung

    • Maw.
    • September 26, 2017 at 17:39

    es geht um eine Primavera 125. die 2-3mm Spiel sind eingestellt, aber hat sich im Verhalten nichts geändert.
    CARDOC2001: wie meinst du, wenn ich die Kupplung unten aushänge ob sie noch greift?

  • Kupplung schleift trotz gezogener Kupplung

    • Maw.
    • September 25, 2017 at 17:56

    Hallo,
    bei meiner Vespa ist es so, dass wenn ich stehe und den ersten Gang reinmache, spüre ich schon einen leichten Zug. Also die Kupplung trennt nicht ganz, sondern sie will schon ganz leicht losfahren.
    Wenn ich die Kupplung langsam loslasse, fängt sie dann im letzten Drittel an richtig ziehen und ich fahre los.
    Ich hab zwar den Kupplungszug schon nachjustiert, aber das bringt eigentlich nichts, weil der Hebel an und für sich hat nur 2-3mm Spiel, dann beginnt der Zug - also das sollte passen. Was könnte das sein? Kupplungsscheiben kleben, Kupplung ist abgefahren, Gebriebe-Öl wechseln,..?

    lg Marc

  • Vespa stottert - nur selten kleiner Funke an Zündkerze

    • Maw.
    • August 23, 2017 at 07:57

    Hallo,
    gestern ist die Vespa Primavera 125 meiner Freundin kaum angesprungen und dann hat sie beim Fahren immer mehr gestottert - vor allem im Untertourigen Bereich. Ich habe sie teilweise vom Standgas kaum auf Drehzahl gebracht - ging dann auch mal aus.
    Nun krieg ich sie so gut wie gar nicht mehr gekickt.
    Zündkerze rausgenommen und den Funken-Test gemacht. Es kommt nur ganz selten ein kleiner Funke (bei 5x kicken - 1x Funke). Zündkerze erneuert, aber hier dasselbe.
    Es handelt sich nicht um meine ET3, sondern um die Primavera meiner Freundin ohne elektronische Zündung. Die Zündspule ist außen angebracht. Leider hab ich keine Zündspule zum Testen an der Hand - kann ich die Funktion auch messen?
    Oder woran könnte es eurer Meinung nach noch liegen?

    lg Marc

  • Vergaser Dichte-Test mit Bremsenreiniger

    • Maw.
    • July 19, 2017 at 20:31

    Hallo,
    gleich vorweg, habe meine Vespa seit ein paar Wochen und sie läuft gut. Habe heute einfach so mal den Bremsenreiniger-Dichtheitstest mit dem Vergaser gemacht und bei Standgas auf den Ansaugstutzen richtung Zylinder gemacht. Draufgesprüht und komischerweise ging die Vespa aus.
    Auch bei der gut laufenden Vespa meines Kollegen getestet und auch hier ging der Motor aus.

    Ist das normal - sollte das 100% dicht sein, oder ist es möglich, dass hier IMMER etwas durchgeht und somit normal?

    Lg Marc

  • 130er Polini auf ET3 - spürbar?

    • Maw.
    • July 17, 2017 at 10:43

    schade - keine Rückmeldung? :)
    Was meint ihr, soll ich es machen - um ein bisschen mehr Beschleunigung und ein paar kmh mehr zu bekommen?

  • 130er Polini auf ET3 - spürbar?

    • Maw.
    • July 11, 2017 at 09:13

    Hallo,
    habe eine ET3 mit Original-Zylinder und ET3 Banane - alles original (19.19 Vergaser..).
    Ich überlege mir ein sanftes Tuning, indem ich den 130er Polini Racing Zylinder Plug & Play draufbaue und die Bedüsung anpasse.

    Macht das überhaupt Sinn, is das spürbar (in Beschleunigung/Endgeschw.) oder soll ich es lieber gleich sein lassen, weil es kaum spürbar ist und schade um das Geld?

    Lg Marc

  • Welcher Tuning-Zylinder für eine Primavera ET3 125

    • Maw.
    • June 18, 2017 at 12:27

    Hallo,
    kaufe mir vermutlich eine originale ET3 und würde irgendwann dann einen größeren Zylinder für etwas mehr Leistung einbauen.
    Welchen Zylinder würdet ihr empfehlen und muss ich dazu am Motor noch mehr umbauen (Vergaser-Düse vermutlich); Umbau auf LAnghub/Kurzhub oder so?

    Danke für Empfehlungen und lg
    Marc

  • Primavera ET3 - italienische Vollrestauration (inkl. Bilder)

    • Maw.
    • June 18, 2017 at 12:25

    Hallo,
    ich bin aus Österreich und könnte von einem Österreicher eine Primavera ET3 125ccm Bj. 78 kaufen. Dieser würde die Vespa aus italien importieren und in Österreich typisieren. Die Vespa wird in Italien vollrestauriert, also der Motor komplett überholt bzw. teilweise auch Neuteile und Lack komplett neu inkl. Sandstrahlen.
    Bin bei italienischen Restaurierungen prinzipiell etwas vorsichtig aber konnte die Vespa nun (ohne Vespa-Erfahrung) bereits besichtigen und sie sieht echt aus, als wäre sie quasi neu. Ich habe auch Fotos von der Restauration bekommen. Nicht dabei sind jedoch die Originalpapier, weshalb sie in Österreich mit historischer Typisierung angemeldet wird.

    Preis wäre 4.500€ - ich muss dazusagen, dass Vespas in Österreich prinzipiell etwas höher als in DE gehandelt werden. Also wenn es kein Pfusch ist, denke ich ist es für AT ein recht guter Preis.

    ICh hoffe nur, dass hier alles sauber gemacht worden ist. Man kann vermutlich nicht viel sagen zu den Fotos, aber vielleicht habt ihr Erfahrungen oder Anregungen!.

    Danke und lg
    Marc

    Bilder

    • Foto 17.06.17 21 00 10.jpg
      • 440.82 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 812
    • Foto 17.06.17 21 00 32.jpg
      • 308.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,047
    • Foto 18.06.17 00 33 49.jpg
      • 127.13 kB
      • 1,280 × 720
      • 450
    • Foto 18.06.17 00 33 51.jpg
      • 139.35 kB
      • 1,280 × 960
      • 447
    • Foto 18.06.17 00 33 57.jpg
      • 155.18 kB
      • 1,280 × 960
      • 497
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche