1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. nov@

Beiträge von nov@

  • Stillegung der Ölpumpe bei Lusso

    • nov@
    • April 11, 2007 at 21:16

    ne aber der Gedanke von mannohaneplan ist doch gar nicht schlecht. Du sparst dir alle Umbauarbeiten mit schraube etc. und Tankst einfach Gemisch in beide Behälter. Wenn das von der Funktionalität überhaupt machbar ist. Das heist ob die Pumpe und der Vergaser mit dieser Gemischeinstellung zurecht kommt. Wäre für mich auch eine sehr gute Alternative, da ich mir auch gerade eine Px 80 @100 ccm zugelegt habe.
    Kann jemand dazu konkrete Angaben machen ob das von der Schmierung oder der Kombinierung der 2 Tanks mit Gemisch überhaupt machbar ist.

    cu nov@

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • nov@
    • April 11, 2007 at 09:45

    im kalten Zustand knattert er schon ganz gut, aber wenn sie warmgefahren ist , ist der Sound schon erträglich und nicht "zu" auffällig. Wenn man Unterturig fährt kann man den Sound schon gut beeinflussen. Oberraus geht sie dann schon gut ab. ;)

  • Pinasco Zahnrad auf PK 50 s

    • nov@
    • April 10, 2007 at 22:17

    ja ok danke , hatte nirgends eine passende info gefunden

  • Meine Pk 50 S

    • nov@
    • April 10, 2007 at 22:15

    super Zitronengelb sieht echt super aus , und auch schön schlicht mit etwas Pfiff.
    Echt tolles Teil :)

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • nov@
    • April 10, 2007 at 22:10

    ist ein Simonimi Lefthand oder auch Tailgun... Endschalldämpfer Rot lackiert mit Auspufflack ;)

  • Motor undicht?

    • nov@
    • April 9, 2007 at 23:10

    reinige mal deinen Motorblock und sonstige stellen vom schmodder und schaue wo es dann nach dem fahren rauskommt. Dann kann man näher bestimmen an was es liegt. Es kann vom Filsriing vom Ansaugstutzen oder Vergaser oder sonstigen Dichtungen kommen. Vielleicht sind auch einige Schrauben lose. usw.

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • nov@
    • April 9, 2007 at 16:23

    Frühjahrsputz an Ostern am Bodensee


    die Blinker von 69 byrd sind ja der Oberhammer, die sind so Krass das sie fast schon wieder gut sind!!!! :D

    Bilder

    • IMG_0006.jpg
      • 350.86 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 877
    • IMG_0027.jpg
      • 369.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 998
  • Ölablassschraube dreht durch

    • nov@
    • April 9, 2007 at 10:51

    ja ok wenn er gespalten ist , siehts ja noch besser aus. Probier ermal ein M8 Gewindeschneider ob die dann passt . Wenn zu wenig zu Material zu schneiden da ist und sie nicht hält , kannst du immer noch M10 schneiden.

  • Ölablassschraube dreht durch

    • nov@
    • April 9, 2007 at 10:22

    entweder du nimmst das zylinderdichtmittel das dichtet aufjedenfall ab.Ob sichs durch die vibtration löst ist fraglich. Ansonsten M10 Gewinde schneiden. Mußt halt beim Bohren mit einem Tiefenanschlag arbeiten damit du nicht zu tief reinbohrst und etwas beschädigst oder sogar den Bohrerabbrichts.

  • Auspuff bei PK50XL2, ausbau, einbau

    • nov@
    • April 9, 2007 at 10:07

    und dann würde ich mich am bestesten hinlegen, haste n besseren Überblick.

    Bierkiste geht auch... sollte halt 0,5 l sein

  • Vespa springt schlecht an

    • nov@
    • April 9, 2007 at 00:20

    von 74 zu 68 ist es schon ein enormer Schritt. Würder auch am besten mal wieder etwas raufdüsen. Probiers mal mit 72 oder 70

  • Pinasco Zahnrad auf PK 50 s

    • nov@
    • April 9, 2007 at 00:13

    gute Frage nächste Frage... mist habe Vorgestern die Kupplung ausgetauscht aber nicht die Zähne gezählt.
    Weis jemand wieviel Zähne das Orginal Primär einer 50 pk s hat. Ich denke 15?! ansonsten würde es passen? vom Durchmesser und der Abmaße

  • PK50XL auf "alt" umbauen, passt das?

    • nov@
    • April 8, 2007 at 20:51

    was kostet dich deine Freundin wenn du mit ihr zum shoppen gehst und ihr was kaufen möchtest. Deine Vespe trägt es aber die ganze zeit. Deine Freundin aber nicht immer. Deine Entscheidung.

    cu nov@

  • Eure Meinung zu Händleraufkleber!

    • nov@
    • April 8, 2007 at 20:47

    jo sehe ich auch so , ist doch eine Rarität. Sowas bekommst du nirgendwo mehr her. Ich bin für drauf lassen

    cu nov@

  • Pinasco Zahnrad auf PK 50 s

    • nov@
    • April 8, 2007 at 12:17

    hi Zusammen, wollte mal fragen ob jemand schon ein Pinasco Zahnrad auf eine PK 50 s Bj. 84 montiert hat. Laut SIP passen die doch nur auf PK xl. Oder liege ich da falsch? Gibt es sonst noch eine möglichkeit Kupplungsseitig das Ritzel zu tauschen Ohne den Motor zu spalten?

    cu nov@

  • simmerring dichtsatz pk50 s reparieren

    • nov@
    • April 8, 2007 at 07:46

    schau auch mal hier vorbei Schrauberling und dann auf Technik--- Motor zerlegen

  • welche kupplungsfeder

    • nov@
    • April 8, 2007 at 07:27

    hi , schau mal hier bei Art.Nr.93110000 SIP vorbei. Empfohlendes Zubehör würde ich gleich mitbestellen.

  • Welche Motorteile zu einem 112er Polini?

    • nov@
    • April 8, 2007 at 06:54

    verstärkte 4 Scheibenkupplung...

  • beim antreten ruscht der kickstarte durch

    • nov@
    • April 7, 2007 at 18:12

    das hatte ich auch schonmal in der ähnlichen Form, bei mir wars dann ein Kolbenklemmer. Rutschte immer durch , doch ein "leichter Druck" war zu spüren.

    cu nov@

  • Startproblem obwohl Funke und Sprit vorhanden (Topic korrigiert)

    • nov@
    • April 7, 2007 at 18:07

    entweder machst du einen 75er oder 85er drauf , beim letzteren solltest du aber ein anderes Primär 3.00 und einen 19 Vergaser montieren!
    Wenns um die Auswahl geht schau einfach mal bei SIP vorbei , dann bei Smallframe und auf Zylinder. Unten steht dann meist das Baujahr und die Motornummer


    cu nov@

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™