1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. nov@

Beiträge von nov@

  • starke Motor Vibration bei Tempo 60-65 kn/h

    • nov@
    • April 7, 2007 at 07:50

    Thema hat sich gelöst. Waren wahrscheinlich mehrere Ursachen. Kann deswegen nicht bestimmt sagen was das Problem war. 1. waren 2 Schrauben von der Lüfterradabdeckung weg. 2. Habe ich einen Neuen Auspuff (Simonimi Lefthand) gegen meinen Sito+ getauscht. Und schon war das Vibrieren weg.

    cu nov@

  • PX 200 E vibriert sehr stark

    • nov@
    • April 3, 2007 at 18:34

    hi bin leider aus der 50i Abteilung , habe aber monentan die gleichen Probleme. Ab 65 spüre ich intensive Motorvibrationen. Bei 60 ist alles im Lot und läuft echt super rund. Spürt sich so an wie wenn dir alles Teile bald um die ohren fliegen.

    cu nov@

  • starke Motor Vibration bei Tempo 60-65 kn/h

    • nov@
    • April 2, 2007 at 19:54

    hi Leute ,

    mit ist in letzter Zeit aufgefallen das meine Kleine bei Tempo 60-65 km/h stark anfängt zu vibrieren. Es ist ein ziemlich ungewöhnliches und unbehabliches Gefühl dann unterwegs zu sein. Auf gerader Strecke ist nicht so intensiv, da meine vmax. eh so zwischen 60 - 65 beträgt. Fahre ich bergab ist bei 65 schuss und ein sozusagen extremes vibrieren zu spüren. Sehr unnatürlich denke ich. Mit 60 läuft die kleine zeimlich rund und keinerlei anzeichen von z.B. eventuellen Lagerbeschädigungen.

    Habe einen 75er Satz und einen Sito+ montiert, Vergaser 16/16 sonst auch alles Orginal. Lüfterrad fehlen 2 Flügel aber´die sind genau gegenüberliegend . Hatte die Vespe auch so gekauft hatte bis dato auch nicht diese Symtome.

    Hat jemand ein Tip an was es liegen könnte???

    cu nov@

  • PK 50 S was meint Ihr was kann man noch verbessern?

    • nov@
    • March 31, 2007 at 20:27

    zur Abrundung deiner kleinen Maus würde ich auch noch ein Paar Lenkerblinker empfehlen. Die Nippel stehen doch so schon ab, da steht doch jeder drauf .... oder nicht.

    cu nov@

  • Aussendurchmesser sito plus

    • nov@
    • March 30, 2007 at 21:06

    wenn der Auspuff eng am Rad vorbeigeht ca. 1 cm dann ist es ein Sito. Schau dir mal den Flansch an der zum Zylinder geht .

    cu nov@

    ps das ist ein Sito

    Bilder

    • IMG_0004.jpg
      • 273.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 493
  • 50er tunen ohne neuen Zylinder?

    • nov@
    • March 30, 2007 at 19:43

    vor der Entscheidung stehe ich auch gerade. Aber wies halt ist must du deine Maus Komplett Spalten um die Vorzüge zu genießen. Also ich bin noch nicht soweit den Eingriff zu Unternehmen. gugst du hier Schrauberling.de

    cu nov@

  • PK 50 S was meint Ihr was kann man noch verbessern?

    • nov@
    • March 30, 2007 at 19:22

    hi , die Gesamtoptik finde ich auch sehr gut nur das Rücklicht ist wirklich zu klein , paßt irgendwie nicht. Hatte ich auch schon montiert und war mir auch immer ein Dorn im Auge. Habe mich hier auch eines besseren Belehren lassen. Aber nein , lass es dran wenns dir gefällt.
    Ansonsten Super Maus die du da ausfährst!!!

    cu nov@

  • ZZP bei Polrad oder Grundplatte verstellen?

    • nov@
    • March 30, 2007 at 19:15

    super Tipp , und dann rumballern bis es paßt?? Scherz beiseite.... gibts hier irgendwo auch ein crashkurs für Dummiers. Oder steht das dann in der Betriebsanleitung? Was mache ich dann mit der Pistole und was verstelle ich wann und wie und wo ? Ich weis nicht ob das ne blöde Frage ist ... ich frage trotzdem weil ich noch keine Besseren Antworten gefunden habe.

    cu nov@

  • Lichtproblem: Entweder vorne oder hinten

    • nov@
    • March 29, 2007 at 19:22

    denke auch das ein Masseproblem vorliegt , hatte ich auch schon oder loser kontakt.

  • ZZP bei Polrad oder Grundplatte verstellen?

    • nov@
    • March 29, 2007 at 19:20

    so ist es , das ist auch mein ding das ich nicht kapiere, einstellen anreißen position festellen und dann ein riesen Fragezeichen. Wie gehts weiter ohne Pistole........
    Was ist abblitzen wie geht das ohne Pistole?

  • DR 75ccm ohne Kopfdichtung?

    • nov@
    • March 29, 2007 at 19:15

    habe auch keine , ist so

  • pk 50s - legal(grauzone) auf max. power tunen

    • nov@
    • March 29, 2007 at 19:10

    aber doch nicht komplett, wie bei Schrauberling beschrieben gehe ich doch da von der Radseite aus . Bremmstrommel und Andrückplatte weg, und dann bin ich doch schon bei der Kupplung. Und ZZP muß ich doch dann auch nicht mehr neu einstellen. Oder liege ich da Falsch.

  • pk 50s - legal(grauzone) auf max. power tunen

    • nov@
    • March 28, 2007 at 19:01

    ja das mit dem 85 er hatte ich auch schon in dem Sinn. Aber dich denke das ich mein Vorhaben erstmal auf Eis legen werde.

    Ich habe noch ein bischen Bei Schrauberling und sonstwo gezappet und dabei ist mir aufgefallen das ich wahrscheinlich der Sache nicht so ganz gewachsen bin. Und da ich aufjedenfall ein anders Primär brauche muss ich den Motor vollkommen spalten. Auseinander binge ich das schon aber wieder zusammen , daran Zweifele ich noch ein wenig. Und dann kommt noch das Thema ZZP einstellen . Ist stellenweise sehr gut erklärt aber es fehlen doch wichtige Kleinigkeiten für mich.

    Ich denke werde mich erstmal mit der Kupplung beschäftigen , die habe ich eh nötig, ansonsten heists Studieren studiern. Zusätzlich nach einem Austauschmotor ausschau halten.

    Waren trotzalledem sehr hilfreiche Tipps von euch dabei. Mir fehlt einfach noch das Fachwissen vom Spalten .

    cu nov@

  • am Lüfterrad sind 2 Flügel abgebrochen

    • nov@
    • March 27, 2007 at 20:18

    ja die habe ich auch in der Hand gehabt, ich dachte mir halt, das die Flüssige Form des Metalls bessere anbindung an den Untergrund hat. Den Knet kannst du nur andrücken und somit erreichst du wahrscheinlich weniger Haftung ( also meine Vermutung). Die wären mir schon beim anlassen um die Ohren geflogen.

  • pk 50s - legal(grauzone) auf max. power tunen

    • nov@
    • March 27, 2007 at 20:09

    so ... nun habe ich mich mal ein bischen informiert und mir gedanken gemacht was ich eigentlich will und welche Strecken ich eigentlich fahre.

    Mein Arbeitsweg ist meistens mit 70 Km/h begrenzt. Einige Amplen und meist Staugefahr davor.
    Gut , was ich möchte ist eine gute Beschleunigung untenraus, also da soll schon was gehn, die Endgeschwindigkeit ist mir mal 2. Rangig. so 70- 75 wären ganz nett.
    Ok nun die Frage als 125 anmelden oder als 50er fahren. Also ich kann mich schon gut unter Kontrolle halten und rasse auch nicht wie n Irrer.

    Also mein Setup das ich mir probeweise mal zusammengestellt habe würde ich unter 50er erstmal laufen lassen.

    1. Rennzylinder Polini 105 ccm ,den
    2. Rennwelle (brauche ich die überhaupt?) die
    3. Kupplung verstärkt /4 scheiben oder Kupplungsbeläge oder beides ich weis das auch nicht genau aber die und oder die
    4.Getriebeübersetzung Z 24/72 - 3.oo <-- ist die Frage? soll halt gut von unten heraus beschleunigen diese oder brauche ich dazu nochwas?
    5.Vergaserkit Polini 19mm incl. Luftfilter den

    So ist das nun ein Komplettes fahrbares Motorsetup? oder benötige ich noch Irgendwas. z.B. irgendwelche Lager usw...

    Bitte Prüft es doch einmal für mich, da ich noch nicht den Gesamtüberblick habe. Und Ob das Setup überhaupt ein wert hat.

    cu nov@

    mist die links gehen ja gar nicht. Ok vielleicht wisst ihr ja trozdem bescheid.

  • am Lüfterrad sind 2 Flügel abgebrochen

    • nov@
    • March 26, 2007 at 22:10

    kann ich das auch im eingebauten Zustand machen lassen? der setzt mir einfach Paar Schweispunke drauf und ich bearbeite das dann zu Flügeln. Wenn das so geht sehe ich da kein Problem beim bearbeiten.

    cu nov@

  • pk 50s - legal(grauzone) auf max. power tunen

    • nov@
    • March 26, 2007 at 21:03

    erstmal vielen dank für deine detailierte Schilderung für meine Aufrüstung.
    So ich werde das jetzt mal alles in mich aufsaugen und mir gedanken machen .
    Noch noch ein kurze Frage vorab. Was muss ich davon eintragen lassen , was bekomme ich davon eingetragen. Was wichtig für mich ist! tüv muss es mir abnehmen und ein Versicherungsschutz muss da sein!!! Kleinere Spielereien wie spätere Bußgeldaktionen würde ich schon in Kauf nehmen.
    Ich bin leider noch kein son Crack wie viele von euch , bin aber sehr lehrnfähig und auch handwerklich begabt( denke ich mal ) . Deswegen kann ich euch nur mit Fagen löchern.

    cu nov@

  • pk 50s - legal(grauzone) auf max. power tunen

    • nov@
    • March 25, 2007 at 22:43

    passt sowas ebay

  • pk 50s - legal(grauzone) auf max. power tunen

    • nov@
    • March 25, 2007 at 22:34

    wunderbar jetzt bin ich doch schon mal ein wenig weiter.
    Ja ausgeben??? was kostet ein Austauschmotor? . Sagen wir mal so , wenn ich mir eine neue zulege ( also gebraucht) kostet die mich etwa so um die 400-800€ denke ich. So dann muss ich noch was reinstecken. ca. 300 mal so über den daumen. Dann habe ich mir gedacht nimm deine 50er Rahmen, Fahrwerk und sonstige Sachen sind noch top in schuss und mach da was draus. So nun die Rechnung bei meiner 50er.??? Austauschmotor oder sonstige zusammenstelllung. Was sagt ihr kostenmäßig. Zeitfaktor--- würde gerne diesen Sommer noch mit dem neuen Setup fahren.

  • pk 50s - legal(grauzone) auf max. power tunen

    • nov@
    • March 25, 2007 at 20:08

    soll das heissen ich kann die anderen komponeten beibehalten und nur den Zylinder tauschen?? was sagen da kuppllung und getriebe dazu. Oder bin ich auf dem Holzweg und du nimmst bezug auf den Austauchmotor der pk 125.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™