1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. nov@

Beiträge von nov@

  • am Lüfterrad sind 2 Flügel abgebrochen

    • nov@
    • March 21, 2007 at 18:29

    servus miternand,

    bei meinem Lüfterrad sind 2 Flügel abgebrochen. Kann ich so weiter fahren oder sollte ich ein neues einsetzen. Was für folgen kann es mitsichbringen?
    Ich könnte mir vorstellen das durch die Rotation und der gleichmäßigen Gewichtsverteilung der Flügel und nun 2 fehlende ein unrundes Kräfteverhältnis besteht. Wie wirkt sich das auf die Gesamtkonfiguration aus?

    cu nov@

  • Linke Pobacke ausbauen von einer PK 50s

    • nov@
    • March 20, 2007 at 22:05

    ja wie sylle schon sagt habe ich über ein Werkbank gekantet, war ne heiden arbeit. Deswegen ist die Hohlkehle oder auch der Innenradius so groß. Mann sollte ein Brett längs der Biegekante mit Schraubzwingen befestigen und dann nach und nacht biegen.
    Die Befestigung des Ausbaus ist zusätzlich rechts und links vorne wo auch der Deckel in den Lagern liegt, mit einer art hochgebogenen Lasche verschraubt worden. Also sozusagen eine 5- punkt Befestigung.
    Zur Entklapperung der ganzen Geschichte habe ich Punktuell Vorlegeband auf die Rückseite geklebt.

  • Forum T-Shirt , Patch ect.

    • nov@
    • March 20, 2007 at 19:06

    warum nicht

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • nov@
    • March 20, 2007 at 18:51

    hier ist meine kleine Schnecke

    Bilder

    • IMG_0201.jpg
      • 276.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 701
    • IMG_0020.jpg
      • 256.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,009
  • Sekt oder Selters

    • nov@
    • March 20, 2007 at 18:38

    ......ach sone scheisse hab da drauf gedrückt und der geht. der geht. Gibts doch gor net.
    Und ich denke der Mediamarktkundenservice findet das jetzt alles wieder Gut wird.

    String oder Feinripp

  • Folien Design

    • nov@
    • March 20, 2007 at 18:15

    hi , finde son Camuflage Design auch richtig gut. Tendiere aber mehr zu einer gelackten Fäche. Also wenn ich das mal in angriff nehme,würde ich einen Sand-Braun Military Style mit matter Oberfläche wählen.

    Ich denke wenns dir nicht mehr gefällt mit der Folie, hast du fast den gleichten Aufwand die Folie und die Restklebstoffe zu entfernen , wie den Roller neu zu lackieren ( ok kosten fürs lackieren fallen natürlich auch noch an ).

  • PX80: Retro-Tapete & weiß

    • nov@
    • March 20, 2007 at 18:06

    echt stylisch, man sieht das da echt viel Arbeit drin steckt.

    ps. ich hoffe das die der kleister bei extremen Temperaturschwankungen nicht ab geht. Ist eigentlich für einen saugenden Untergrund gedacht!( z.B starke Hitze und Sonneneintrahlung) .
    Nichts desto Trotz Saubere Leistung!!!

    cu nov@

  • Linke Pobacke ausbauen von einer PK 50s

    • nov@
    • March 20, 2007 at 16:33

    hi zusammen,

    Bei mir war mal wieder Bastellstunde, da ich mal wieder etwas Zeit hatte und die Langeweile mich plagte.
    Ich dachte gibste deiner Kleinen mal einen klapps auf den Po und schau ma mal was sie dazu sagt.

    Ich habe mich für den Ausbau Ihrer linken Backe entschieden. Riffelblech mit feiner Strucktur genommen, und los gehts .3 Std arbeit und so siehts jetzt aus.
    Habe auch schon paar Inzinierungen durchgespielt wie z.B. 2 liter Bierflaschenhalder oder Brotzeit morgens um halb 10 .

    cu nov@ :P

    p.s. bin für jeden Verbessungsvorschlag oder noch weiteren Tipp sehr dankbar

    Bilder

    • IMG_0006.jpg
      • 248.26 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 901
    • IMG_0009.jpg
      • 275.26 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 881
    • IMG_0025.jpg
      • 270.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 942
    • IMG_0020.jpg
      • 256.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,270
    • IMG_0028.jpg
      • 249.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 931
  • Alu Riffelblech PK 50 XL (2)

    • nov@
    • March 17, 2007 at 19:15

    hai
    habe bei meiner Kleinen auch ein Riffelblech montiert, aber die kleine Strucktur(gefällt mir Persönlich besser). Die Unterseite des Blechs habe ich mit Vorlegeband (3 mm x 6mm Schaumstoff selbsklebend ) belegt. Einmal ringsrum und noch paarmal in der Mitte bekleben. Gibts in jedem Baumarkt. Gleicht auch ein paar Unebenheiten beim biegen und anpassen aus.

    cu nov@ ;)

    Bilder

    • IMG_0101.jpg
      • 328.87 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 494
    • IMG_0102.jpg
      • 276.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 497
  • Chromstreifen und Retro-Cateye an PK 50s ? Gut oder schlecht

    • nov@
    • March 16, 2007 at 14:09

    Nach eurem Feedback konnte ich meine Kleine doch noch zu einer Schönheits Op bewegen. Ich denke Ihr gefällts.
    Was meint ihr?

    cu nov@

    Bilder

    • IMG_0110.jpg
      • 307.99 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 395
    • IMG_0114.jpg
      • 391.97 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 412
    • IMG_0116.jpg
      • 342.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 399
    • IMG_0119.jpg
      • 409.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 401
    • IMG_0123.jpg
      • 283.88 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 409
  • Chromstreifen und Retro-Cateye an PK 50s ? Gut oder schlecht

    • nov@
    • March 15, 2007 at 20:06

    Hai, du die sind orginal . Ich denke die sind Alu. Kannst du glaube ich Bei SIP oder Scootercenter bestellen.

    Ach übriegens habe meine Bestellung von SIP bekommen, hab ein neues Rücklicht bestellt und noch ein paar andere Späzle. Und gleich alles verbastelt was ich bekommen habe . Sieht jetzt echt Hammer aus. Also aus meiner sicht. Mache morgen mal ein Paar Pics wenns hell ist.

  • Chromstreifen und Retro-Cateye an PK 50s ? Gut oder schlecht

    • nov@
    • March 13, 2007 at 20:44

    ja die ist bereits lackiert, sieht man aber viellecht auf dem Pic schlecht . Häng da mal noch ein anderes an. Obwohl die Cashewnussdosen Obtik gar nicht schlecht ist . LoL

    ach ja die Chromstreifen sind aus einer Art Kunststoffkern( sehr biegsam ) und einer Chromfolie und zusätzlich nochmals mit einer Klarsichtfolie belegt. Ich denke die sind ziemlich trapazierfähig.

    Bilder

    • IMG_0108.jpg
      • 123.15 kB
      • 900 × 1,200
      • 492
  • Chromstreifen und Retro-Cateye an PK 50s ? Gut oder schlecht

    • nov@
    • March 13, 2007 at 19:23

    Danke euch für eure Meinung.
    Ich denke auch das das Rücklicht nicht wirklich dazu passt. Habe zwar noch eine Bastellstunde eingelegt und es mit einem Blech( Nussdose ) in einen besseren Winkel gebracht siehe Foto. Trotz alledem passt es einfach nicht zur Proportion. Ist irgendwie zu klein.

    Falls es jemanden interressiert die Chromstreifen gabs vor 2 wochen bei Lidel zu kaufen. 10m 15,99€. Sind echt der Knaller die bekommst du nicht ohne weiters mehr ab. Die kleben wie harry.

    Bilder

    • IMG_0111.jpg
      • 197.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 513
    • IMG_0103.jpg
      • 177.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 518
  • Chromstreifen und Retro-Cateye an PK 50s ? Gut oder schlecht

    • nov@
    • March 12, 2007 at 13:47

    Hai Leute,

    wollte mal fragen wie euch meine Chromstreifen und das Cateye an meinem Schätzle gefallen. Ich bin irgendwie hin und hergerissen. Top oder Flopp?? Klar nicht orginal aber vielleicht Orginell.
    Würde mich um feedback freuen.

    cu nov@

    Bilder

    • IMG_0085.jpg
      • 278.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 666
    • IMG_0093.jpg
      • 284.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 647
    • IMG_0083.jpg
      • 149.6 kB
      • 900 × 1,200
      • 691
    • IMG_0090.jpg
      • 391.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 606
    • IMG_0081.jpg
      • 426.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 736
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™