1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespabrum

Beiträge von vespabrum

  • Xl2 Probleme nach Motorrevision

    • vespabrum
    • August 28, 2018 at 23:09

    Hatte ich schon befürchtet aber ist ja auch nicht so schlimm, aus den Fehlern lernt man ja schließlich, vielen Dank an euch alleklatschen-)

  • Xl2 Probleme nach Motorrevision

    • vespabrum
    • August 28, 2018 at 18:38
    Zitat von dr.sonny

    Würde als erstes nicht mehr starten und wieder ausbauen um zu sehen was los ist.

    Also Spalten.

    habe erst gar nicht versucht sie zu starten, demnach werde ich es auch erst gar nicht versuchen:)

    Habe mich auch schon darauf eingestellt das ich wohl nochmal spalten muss...

    Trotzdem wären Tipps oder ideen was die Ursache sein könnte wahrscheinlich Hilfreich, das Primärritzel und die Kupplung habe ich mir jetzt mal notiert, noch andere Ideen?

  • Xl2 Probleme nach Motorrevision

    • vespabrum
    • August 28, 2018 at 16:25

    Die Kurbelwelle ließ sich nur ziemlich schwer drehen, das würde also passen, die Lager müssten alle stimmen beim Primärritzel bin ich mir nichtmehr zu 100% sicher, sollte aber eigentlich auch passen. Wenn ich den Kickstarter betätige bewegt isch nur das Rad, Polrad sowie Kolben bewegen sich nicht.

    Könnte es sein das meine Kupplung verstellt oder Kaputt ist und deshalb dauerhaft trennt?

  • Xl2 Probleme nach Motorrevision

    • vespabrum
    • August 28, 2018 at 15:44

    Hallo Leute,

    nachdem ich meinen Motor revidiert und ihn jetzt endlich wieder eingebaut habe, habe ich folgende Probleme.

    Der Kickstarter macht beim zurückschnappen ein relativ lautes Rattern.

    Dazu kommt das sich das Hinterrad bei eingelegtem gang mit nur leichtem wiederstand bewegen lässt, der Kolben bewegt sich auch nicht, bewegung innerhalb des motors ist aber durchaus hörbar.

    Vorweg will ich schonmal zugeben das es gut sein kann das mir beim zusammenbauen der ein oder andere Fehler unterlaufen ist da es meine erste Revision war.

    Den motor wirklich zu starten habe ich aufgrund der oben genannten Problematiken noch nicht versucht.

    Über schnelle Hilfe und Tipps würde ich mich wie immer sehr freuen:)

  • Vespa Xl2 geht beim fahren aus

    • vespabrum
    • August 13, 2017 at 13:36

    @Tanatos jo werde ich alles testen nur ich hab noch nen paar andere sachen zum organisieren. ich schreib dann in nen paar wochen einfach nochmal wenn ich alles durchprobiert hab :D

  • Vespa Xl2 geht beim fahren aus

    • vespabrum
    • August 11, 2017 at 10:57

    @Tanatos jo hab ich auch vor nur ich musste jetzt erstmal einen neuen gashahn bestellen aber heute wird wieder geschraubt @Volker PKXL2 sie hat dann beim kicken keinen wiederstand das ist dann aber wieder nach einem odfer zwei kicks weg

  • Vespa Xl2 geht beim fahren aus

    • vespabrum
    • August 9, 2017 at 16:00

    @Tanatos würde das auch erklären warum sie beim fahren ausgeht und dann nach 15-20 minuten pause nach etlichen versuchen wieder anspringt?

  • Vespa Xl2 geht beim fahren aus

    • vespabrum
    • August 9, 2017 at 15:59

    @Volker PKXL2 Ich bin mir nicht sicher manchmal macht sie beim Kicken kein Geräusch das ist dann aber immer nur bei einem oder zwei kicks und dann ist es wieder normal.

  • Vespa Xl2 geht beim fahren aus

    • vespabrum
    • August 8, 2017 at 20:00

    @Volker PKXL2 Neue Kerze ist ja eigentlich erst drin

  • Vespa Xl2 geht beim fahren aus

    • vespabrum
    • August 8, 2017 at 12:06

    Hallo leute,
    Meine Xl2 hat schon das nächste Problem undzwar wollte ich gestern eine kleine tour machen und sie ist anfangs wirklich gut gelaufen. Nach 4-5 kilometern ist sie dann während ich im 4. gang war einfach ausgegangen. Sie ließ sich dann erstmal nicht ankicken und auch nicht anschieben. Habe dann natürlich direkt die Zünkerze geprüft weil ich das gefühl hab sie zündet nicht mehr richtig, sie hatte auch tatsächlich keinen Zündfunken. Die Kerze und der Stecker sind erst diese Woche ausgetauscht worden, und nach einiger Zeit ging sie dann auch wieder Kurzzeitig an.
    Könnte es sein das die CDI einen wackelkontakt hat? Kann es sein das die CDI sich überhitzt hat?<-- Weil sie springt nach 15 minuten Pause meistens einfach wieder an.

  • Vespa XL2 gas/choke problem

    • vespabrum
    • August 7, 2017 at 12:54

    @Fantine ja wollte ich war aber noch einer drin, die werkstatt vom vorbesitzer war wohl so inkompetent und hat da noch zusätzlich nen filzring reingemacht

  • Vespa XL2 gas/choke problem

    • vespabrum
    • August 5, 2017 at 22:36

    Falls jemand das gleiche Problem haben sollte ich habe jetzt einfach nur nen neuen Luftfiltereinsatz rein , die original Düsen nochmal richtig durchgeputz und den Filzring rausgemacht jetzt läuft sie wieder wie gewohnt.

  • Vespa XL2 gas/choke problem

    • vespabrum
    • August 4, 2017 at 21:28

    @Volker PKXL2 hab nachgeschaut ist ein 16 15 f standard habe den filzring jz raus da ich ihn so auch gar nicht ganz rauf schieben konnte werde gleich nen O-ring bestellen. Habe den motor grade eben trotzdem mal kurz laufen lassen also mit filzring raus aber ohne o ring und es drehte nichtsmehr hoch. das problem das die karre ohne choke gar nicht angeht und ohne choke absäuft hab ich immernoch werde auf rat von @Badrichi also auch noch andere düsen bestellen.

  • Vespa XL2 gas/choke problem

    • vespabrum
    • August 4, 2017 at 18:52

    @tonitest @Badrichi kann ja sein das da eigentlich keiner reingehört aber bei mir is einer drin :rolleyes: der vorbesitzer meinte zu mir nur er hätte ihn 1,2 mal in ne werkstatt gebracht was genau gemacht wurde hat er mir nicht sagen können. Meint ihr das könnte die ursache für mein Problem sein? ich meine das wäre ja auch schonmal falschluft achja mir ist grade eben noch aufgefallen das mein luffikasten ein kleinen riss hat

  • Vespa XL2 gas/choke problem

    • vespabrum
    • August 4, 2017 at 17:06

    @tonites habe ihn jetzt nochmal zusammen geschraubt das problem mit dem hochdrehen ist weg nur er geht aus wenn ich den choke ausmache also bei gezogenem choke ist alles wie gewöhnlich

  • Vespa XL2 gas/choke problem

    • vespabrum
    • August 4, 2017 at 15:19

    Hallo leute,
    Ich habe mir ganz frish ne Vespa Xl2 zugelegt, im Leerlauf dreht sie komischerweise extrem hoch und das bei gezogenem Choke, sie kommt auch beim fahren nicht richtig auf drehzahl wenn ich den choke ausmache, sie fährt dann nur im Schritttempo und geht irgendwann aus trotz vollgas. Den vergaser habe ich schon ausgebaut und die düsen sahen alle in ordnung und frei aus ich hatte leider kein Ultraschallbad zur verfügung, den filzring habe ich auch neu eingefettet und wieder reingebaut.
    Hättet ihr noch Ideen wo das Problem liegt oder sollte ich den Vergaser einfach nochmal ausbauen und neue düsen verbauen?
    Ich danke euch jetzt schonmal :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™