1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Egal106s16

Beiträge von Egal106s16

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Egal106s16
    • June 16, 2022 at 20:58
    Zitat von Kawitzi

    Stimmt ;0)! Ich bin ca 34km von KO entfernt… ! ( Burgen) , in meiner Ecke muss man nicht immer 💯 von Kilometern abschrubben :0) Vor zwei Wochen war ich noch bei Flensburg Hasselberg! Das war vielleicht ne Gurkerei bis dorthin, über 700km , das muss nicht unbedingt sein…

    Muss auch irgendwann noch mal an die Mosel schon lange her das letzte Mal.

    War als Bub zu ziemlich allen Weinfesten da.

    Aber ist glaube sowieso alles eingeschlafen was früher so los war.

    Hab heute auch so was ähnliches wie Urlaub gemacht...

    Rasen gemäht und Hecke geschnitten.

    Sind zum Glück 70m. Da lohnt sich das wenigstens 😂😅

  • Pk 50 XL Automatik Elestart VA52T - megalaut

    • Egal106s16
    • June 16, 2022 at 13:27

    Auspuff mal zugehalten ob er ausgeht oder weiterläuft?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Egal106s16
    • June 16, 2022 at 12:25

    Aber in der Regel hat's es ja nicht so weit zur Mosel bzw mit dem Kennzeichen wohnt man mit der Mosel.

    Muss ja ziemlich weit hinten sein.

    Von Koblenz aus gibt's ja kaum einen Hang wo kein Wein angebaut wird.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Egal106s16
    • June 16, 2022 at 09:36
    Zitat von wolf181

    Wo an der Mosel bist Du?

    Da wo es scheinbar keine Stubbis gibt

  • Fragen zu PK50S Automatica, Projekt Anni

    • Egal106s16
    • June 15, 2022 at 09:47
    Zitat von Egal106s16

    Mache dir morgen früh ne kleine Zeichnung mit Abmaße.

    ✌️

  • Fragen zu PK50S Automatica, Projekt Anni

    • Egal106s16
    • June 14, 2022 at 22:46

    Mache dir morgen früh ne kleine Zeichnung mit Abmaße.

    ✌️

  • Mein neues Projekt - diverse kleine Baustellen

    • Egal106s16
    • June 14, 2022 at 15:33

    Ein wenig Eigeninitiative mußt du schon mitbringen.

    Ist nicht wie bei Muddi zu Hause.

  • Mein neues Projekt - diverse kleine Baustellen

    • Egal106s16
    • June 14, 2022 at 14:52

    Zu 1: selber erkannt. Machen nicht glotzen.

    Zu2 : das Plastikteil bekommst nicht mehr Benzinresistent dicht.

    Zu 3: ......

    Zu 6: wenn kaputt? Dann halt neu.

    Lichtflackern während der Fahrt kommt öfter vom Gleichrichter

  • Mein neues Projekt - diverse kleine Baustellen

    • Egal106s16
    • June 14, 2022 at 14:24
    Zitat von Egal106s16

    Zu 1: neuen Tacho besorgen oder gängig machen.

    Zu 2: neuen besorgen.

    Zu 3: Auf Zündung an den Schwimmer hoch und runter bewegen.

    Tanknadel muß dazu natürlich funktionieren.

    Zu 6: mit Rippen der Gleichrichter in Metall Anlasserrelaise in orange das Blinkerrelaise

    Zu 7: gibt eine Abdeckung und Ersatzrad ist auch möglich.

    Schwimmer kostet ca 40€. neu.

    Grüße Mario

    Alles anzeigen

    Schwimmer für Automatica natürlich. Für Schalter passt nicht wegen Tankform

  • Klappern auf Kopfsteinpflaster

    • Egal106s16
    • June 14, 2022 at 12:56

    Ist ganz normal XL2 Dämpfer.

    Wie beim Schalter

  • Klappern auf Kopfsteinpflaster

    • Egal106s16
    • June 14, 2022 at 12:31

    Denke schon fast daß es vom Stoßdämpfer kommt. Vielleicht auch nur der Gummi oben am Stoßdämpfer durch das er oben anschlägt.

  • Mein neues Projekt - diverse kleine Baustellen

    • Egal106s16
    • June 14, 2022 at 12:29

    Zu 1: neuen Tacho besorgen oder gängig machen.

    Zu 2: neuen besorgen.

    Zu 3: Auf Zündung an den Schwimmer hoch und runter bewegen.

    Tanknadel muß dazu natürlich funktionieren.

    Zu 6: mit Rippen der Gleichrichter in Metall Anlasserrelaise in orange das Blinkerrelaise

    Zu 7: gibt eine Abdeckung und Ersatzrad ist auch möglich.

    Schwimmer kostet ca 40€. neu.

    Grüße Mario

  • Fragen zu PK50S Automatica, Projekt Anni

    • Egal106s16
    • June 14, 2022 at 09:28

    Hier Bilder der Platte.

    Ca 3mm starkes verzinktes Blech.

  • Fragen zu PK50S Automatica, Projekt Anni

    • Egal106s16
    • June 14, 2022 at 07:47

    Moin.

    Wenn du das selbst anfertigen willst dann muss es auch relativ stark sein.

    3mm hat es glaube auf jeden Fall.

    Mache später mal Bilder.

    Rollen gibt es bei Egay und Kleinanzeigen in 15x15 aus Vollmaterial in 4gr.

    Die 4gr machen aus den 2.5Ps was relativ Agiles wo man sich auch in den heutigen Straßenverkehr trauen.

    Die Rollen dürfen nicht zu schmal sein. Da sie sich sonst in der Laufbahn verkanten können und die Variomatik zerstören.

    Durchmesser wäre egal. Damit könntest du optimal mit Anzug und Endgeschwindigkeit spielen. Falls du dir selbst welche anfertigen kannst.

    Grüße Mario

  • Fragen zu PK50S Automatica, Projekt Anni

    • Egal106s16
    • June 13, 2022 at 04:14

    Moin Zusammen.

    So genau wie Paddy hatte ich gar nicht hingesehen das die Platte da fehlt.

    Bzw war es auch nur kurzer Überflug.

    Keilriemen kann ein 621x15 drauf.

    Alternativ auch 16.3mm breit. Aber besser nur mit 75ger Pinasco.

    Keilriemen sind rar und teuer geworden.

    Nicht nur für die Teile.

    Bei Grün mußt du nur durchpiepsen mit Zündschlüssel.

    Muss natürlich grün auf grün anliegen.

    Deine Lichtmaschine sollte bei ohne Elestart nur 3 Ausgänge haben.

    Grün Rot und schwarz.

    Rot kommt der Saft für den Gleichrichter.

    Beim Ausbau mit Wärme und Öl arbeiten.

    Alles was kaputtgeht an Gummiteile ist entweder ungemein teuer oder nicht ersetzbar. Passt nichts von der Schalter bis auf Pickup.

    Der Abzieher ist richtig.

    Meistens ist SC an Teile für die Automatica besser aufgestellt. Preislich auch.

    Das Silentlager bzw Silentgummi hinten unten am Stoßdämpfer rate ich dir auch noch zu ersetzen. Nicht das sie es gleich in der ersten Kurve legt weil die Kiste unkontrollierbare Bewegungen mit dem Arsch macht.

    Sonst braucht man keine anderen Spezialwerkzeuge.

    Wegen Variomatikrollen schaust mal auf Egay.

    Aber keine in 16x13 kaufen!

    Variomatikfett verwenden! Kein Lagerfett oder Kupferpaste.

    Gibt vernünftiges Zeug von Malossi und Polini in kleineren Tuben.

    Das helle MHR Grease von Malossi ist ganz gut.

    So erst mal fertig.

    Grüße Mario

  • Fragen zu PK50S Automatica, Projekt Anni

    • Egal106s16
    • June 12, 2022 at 18:33

    Moin.

    Zylinderhaube fehlt schon mal.

    Die 50ger PKs gab's nur mit Kick und Ele in DE.

    Deswegen mit Batterie.

    Der Kabelbaum zu deinem Motor bzw Lichtmaschine passt nicht.

    Pins sind falsch belegt.

    Deswegen funzt das Zündschloss nicht.

    Ansonsten finde ich das richtig Toll.

    Das Projekt für deine Tochter.

    Habe selbst eine aufgebaut für meine Große.


    Grüße Mario

  • Gewinde Kurbelwelle retten?

    • Egal106s16
    • June 12, 2022 at 18:27

    Moin.

    Gewinde hat M10x1.5

    Grüße Mario

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Egal106s16
    • June 8, 2022 at 07:18

    Ja stimmt.

    Waren fast immer in Luxembourg tanken zu der Zeit.

    Aber mit dem Lohn usw das stimmt nicht.

    Welcher Facharbeiter hat bitte früher nur 12DM die Stunde bekommen? Oder weniger?

    Also ich habe nach der Lehre mit 20 angefangen und das war im Mittelstand.

    Sogar in der Ferienarbeit 20 die Stunde. Der Facharbeiter 40.

    Also in Deutschland nicht in Luxembourg.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Egal106s16
    • June 7, 2022 at 23:29

    Also 96 hat Super doch maximal 1DM gekostet

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Egal106s16
    • June 7, 2022 at 23:18

    Oder vor der Wende noch deutlich schlechter...

    Ein voller Einkaufswagen kostet auch schon gute 400DM

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™