Kann ich meine jährlichen rund 20tkm auf'm Rad mit einrechnen für die Ököbilanz? 🤣😆
Natürlich wie ein Mann ohne Akku im Arsch.
Kann ich meine jährlichen rund 20tkm auf'm Rad mit einrechnen für die Ököbilanz? 🤣😆
Natürlich wie ein Mann ohne Akku im Arsch.
Auspuff gibt es nur noch den Sito in DE.
Dazu kann ich den Sito Krümmer empfehlen. Nur der mit Drossel passt. Drossel aber entfernen.
Ein original kostet so ab 100 aufwärts plus Versand aus dem Ausland. Also so ca 130 bis 160€.
Grüße Mario
Moin Patrick.
Habe dir schon anderweitig geschrieben.
Bitte stelle die Bilder ein.
Dann schauen wir weiter.
Die Demontage ist easy. Nur Mutter lösen und alles runterziehen....
Grüße Mario
Steht doch da.
Dein Thema läuft wohl paralell in einem anderen Forum?
Ach gibt es das Thema 2x ?
Das war bis jetzt noch nicht aufgeführt.
Membran selten.
Simmerringe bei dem Alter eigentlich überfällig.
Kondensator kann bei defekt den Funken verspätet abgeben.
Zündfunke muß blau/weiß sein. Gelb/rot ist schon schwach.
Sollte noch mindestens 5mm überspringen mit Knacken.
Moin.
Würde auf verklemmten Kolbenring tippen. Eventuell durch Kurzstrecke und zu viel Öl Mit Ölkohle zugesetzt.
Fehlzündung könnte auch auf defekte CDI hinweisen.
Grüße Mario
Von außen?
Ist ein ziemlicher Fick das einzuhängen wenn man es sonst nicht macht.
Muss zuerst bei losem Vergaser von unten eingehangen werden und der Clip von hinten auf die Stange drauf.
Dann Versager fest.
Benzin und Choke durch linkes Loch hinten in den Luftfilterkasten fädeln.
Öl wenn vorhanden kann rechts durch.
So gibt's keine Probleme mit dem Gestänge.
Wenn Gestänge von der Pumpe vorhanden ist dann mit einhängen. Verklemmt sich sonst.
Ja.
Von oben rein und dann den Platikclipp über die Stange clipsen.
Moin.
Dann ist es unter dem Polrad auch falsch drinnen.
Am Vergaser von oben rein.
Unter dem Polrad von unten rein.
Wenn die Ölpumpe stillgelegt wurde stört gerne das Gestänge davon wenn es nicht entfernt wurde.
Grüße Mario
Ist mir zu viel zum Zählen.
Habe nur 8 Finger und 2 Daumen.
😁
Hat die Wörter aber "Straff" gebündelt zu einem konkreten "Punkt" .
Denke ich.
Hab leider immer gefehlt in der Baumschule.
Hab lieber in der Ölwanne gewühlt.
Habe hier im Forum in einigen Themen detaillierte Beschreibungen zu bestimmten Reparaturen geschrieben.
Also Vorgehensweisen.
Ansonsten schreibst was wenn es klemmt.
Das wichtigste ist immer das keine Gewalt angewandt werden sollte.
Denke immer an die Ersatzteilpreise und ob du überhaupt das Teil dann auch zeitnah bekommst.
Immer schauen alles unbeschadet zu demontieren wenn es möglich ist.
Oft hilft Wärme. Also mit Lötlampe erwärmen.
Auch Gummiteile sind rar und/oder teuer.
Wie die Gummitülle (Rundstecker) der Lima.
Grüße Mario
Straffer Text mein Freund.
Aber vollkommend auf den Punkt gebracht.
Ich will und werde hier im Forum keine Verkaufsstrategie anwenden um mein Zeug unter die Leute zu bringen!
Als aller erst wird geschaut ob das vermeintlich defekte Teil reparabel ist.
Wenn alle Stricke reißen dann schauen wir nach Ersatzteilen.
Aber auch da erst was der Markt bietet.
Wenn auch da zur Zeit nichts ausfindig gemacht werden kann dann schaue ich mal in meinem Saustall nach was passendem.
Für Gewichte und so ein Scheiß habe ich schon tief, sehr tief in die Tasche gegriffen und Nachfertigungen machen lassen.
Am Ende nörgeln immer noch gut 80% am Preis weil sie nur noch Chinamarket-Preise kennen.
Eine (von 14) solche Kappe kostet im Einkauf inkl Steuer knapp 1.50€ wenn du mindestens 1000Stück abnimmst.
Fertigung in DE bei einem zertifizierten Betrieb.
Wobei das von fast 20 Rückmeldungen fast das günstigste Angebot war.
Da wollten manche 5€ pro Stück.....
So oder so ähnlich sieht's aus wenn man sich nicht nur um die Massenware kümmert sondern auch um das was keiner will.