cmd SnakeHead
Mal googlen.
Ist aber relativ teuer.
Damit hast du weniger Probleme mit dem Zug.
Aber du hattest glaube schon den großen Bogen oben am Deckel?
cmd SnakeHead
Mal googlen.
Ist aber relativ teuer.
Damit hast du weniger Probleme mit dem Zug.
Aber du hattest glaube schon den großen Bogen oben am Deckel?
Katzenfi..er
snakehead ist auch ne Idee.
Ist ja ein Rundschieber.
Kleiner Nippel. Dellorto.
Grüße Mario
schlecht geritten?
🏘🏰🚘🛵🛥🛩🚁💰💰💰💶💶💶👑💎
Schön genug?
Moin.
Chokezug kommt ohne Gestänge an den Vergaser.
Nur an der Wippe eingehangen.
Gas und Öl wird über das Gestänge bedient.
Möglichkeiten:
Auspuff erst unten und dann am Zylinder festgezogen. Somit unter Spannung. Möglicherweise Falschluft am Zylinder.
Auspuff ist zugesetzt und die Kiste lief nur noch weil die Dichtung defekt war.
Grüße Mario
Ölanschlussnippel ist so 2mm aus Messing.
Hat deiner aber nicht. Genau wie Unterdruckanschluß auch nicht.
Grüße Mario
Warum ausbauen?
Ist einfach nicht ausgelegt für dauerhaft Wheelie bei 150 🤣😂.
Immer dieses abrupte aufsetzen mit dem Vorderrad.....
Moin.
Neue Welle aus der Hülle gezogen und leicht gefettet?
Grüße Mario
Moin.
Schau doch mal auf Kleinanzeigen. Da bieten öfter mal Leute Vergaser mit Ansaugstutzen an.
Grüße Mario
was ist bei dir was?
Für beide Motoren sind einige Teile fast nicht aufzutreiben.
Preis dabei egal.
Aber es gibt sogar so einige die meinen noch irgendwo Teile zu Händlerkonditionen zu bekommen.
Die Italiener haben die Preise teilweise ins astronomische angezogen.
Die Verstellung arbeitet immer sofort.
Durch schwerere Gewichte steigt der Riemen bei vorher gleicher Drehzahl vorne früher höher.
Also hinten tiefer.
Somit bei gleicher Motordrehzahl höhere Drehzahl am Wandler.
Die Kupplung ist eine Fliehkraftkupplung und kuppelt somit bei niedrigerer Motordrehzahl wie vorher ein.
Ist diese Drehzahl unter dem Drehmomentpeak so fällt die Leistung in den Keller.
Anders herum kann der Motor schneller hochdrehen bzw dreht schon höher bei Einkuppeldrehzahl.
Hat aber im gesamten Bereich eine höhere Drehzahl was nicht unbedingt von Vorteil sein muss.
Nur die richtigen Gewichte für Drehzahl im Verstellbereich und die richtige eingestellte Einkuppeldrehzahl bringt das optimale Ergebnis.
Bei den Vespa Plurimatic ist mit Kupplungsfedern nicht viel los. Allein original neue zu bekommen ist schwieriger wie neuen original Zylinder.
Gewichte mit weniger Gewicht nur selbst anfertigen.
Bei original Zylinder mit Sito so 4.2gr bis 5gr.
Bei 75ger Pinasco kann man gut bis 6.5gr gehen.
Dazu noch Hülsen der Gewichte mit 16mm anfertigen bringt locker 5kmh.
Oder 16mm Hülsen, 5gr, Reso, 75ger, 24ger oder 28ger Gaser und 80ger Secundär. Damit machst du eine 125ger original Automatica/Plurimatic nass.
Naja.
Kostenfaktor unbezahlbar wenn man alles besorgen muss.
Naja den 75ger Polini HP mit 16ner ist ziemlich das Gleiche wie 102er mit 16ner.
Verschwendete Reserven.
Da verschenkst du locker 2 oder 3 PS.
Natürlich kann man mit deutlichem Mehraufwand auch über 10PS aus beiden Zylindern holen.
Mit einem 19ner wirst du überrascht sein wie schön der Ganganschluß wird und er im 4ten besser durchzieht.
Er hat dann in allen Bereichen mehr Kraft und entfaltet mehr Drehzahl.
Grüße Mario
Ja ab 19mm nur M5 bei Dellorto.
Ausnahme Vespa original Vergaser.