1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Jupp

Beiträge von Jupp

  • Vergaser Problem

    • Jupp
    • March 14, 2007 at 00:55

    Hallo, habe das gleiche Problem mit meiner PX80 gehabt. Ist zwar ein 139er Malossi drauf aber die Symptome waren die gleichen. Fettkimme hatte den richtigen Tip. War nur der Auspuff! Habe alles getested von verschiedenen Vergasern über Düsen, Zündung. Nur ein zugesotteter Auspuff. Gruß

  • 24er Vergaser mehr Power?

    • Jupp
    • March 12, 2007 at 22:59

    Habe bei meiner PX 80 die Kurbelwelle bearbeitet. Sprich die 20 mm Steuerzeiten verlängert. Überströme sowie Einlass angepasst und poliert. 24 si mit 120er Düse (werde aber eine gößere versuchen) Geht mir nach der Lösung meines Proplems mit dem Auspuff zu gut. Lieber ein bischen fetter am Anfang. Geht wie Sau das Ding. Hatte lang Jahre eine 200er mit Polini Zylinder und die ging schon gut, aber das jetzt ist für einen kurzhuber mit 139 ccm der Hammer. Die Kupplung mit 22 Zahnen spürt man nicht. Zieht ohne Unterlass. Gruß

  • PX 80/ 139 Malossi- Druck aus dem Vergaser

    • Jupp
    • March 12, 2007 at 22:38

    Hallo beisammen und danke für die Tips. Nachdem ich mich schon mental auf den Ausbau und wiederholten zerlegen des Motors vorbereitet habe, versuchte ich nochmal die einfachste Lösung. Auspuff!! Habe von einem befreundeten Motorradhändler einen ganzen Haufen Vespateile bekommen. Unter anderen 6 verschiedene Auspuffanlagen. Die ersten beiden haben zu meinem Problem geführt. Haben die Gase nicht weggebracht. Hätte nie gedacht das das zu so einem massiven Problem werden kann. Habe alle Anlagen getestet und siehe da. Funktionieren alle besser als die beiden genannten. Habe gleich eine Probefahrt gemacht und ich bin wieder glücklich. Zieht wie ein Ochse. Trotz längerer Übersetzung. War nur ein versotteter Auspuff! Danke nochmal

  • PX 80/ 139 Malossi- Druck aus dem Vergaser

    • Jupp
    • March 11, 2007 at 13:43

    Danke für den Tip. Habe Luftbalon auf den Entüfterpilz gesteckt und nichts. Kein bischen. Habe dann noch mit Druckluft in das Kurbelgehäuse geblasen. Dabei den Drehschieber soweit zugemacht das nur noch ein schmaler Schlitz entsteht um keinen Druck zu verlieren. Auch nichts, nicht ein kleiner Pups im Balon. Habe auch ein Manometer in die Getriebeölschraube gesteckt. Nichts, weder Unter- noch Überdruck. Wenn ich wieder den Kopf abnehme ist schwarzes Öl darin. Kann nicht sagen ob es 2-Taktöl ist oder Getriebeöl. Raucht aber auch nicht besonders aus dem Auspuff. Argh!!!!!!!!!! Was mich aber am meisten wundert ist die sprotzerei aus dem Vergaser. Sind die Steuerzeiten durch die Kurbelwellenänderung zu lang? Habe den Einlaß nur ein bischen zu den Ansaugstutzen optimiert, nicht aber verlängert. Habe an der Verdichterplatte hinten und vorne Querbohrungen und will nicht zu viel Dichtfläche verlieren. Kolben habe ich nicht verändert. Habe mal versucht Starterspray in den Vergaser mit reinzuspritzen um das Gemisch zündfähiger zu machen. Geht dadurch aus. Verhungert wenn gefüttert. Krieg noch Kopfweh.

  • PX 80/ 139 Malossi- Druck aus dem Vergaser

    • Jupp
    • March 10, 2007 at 21:02

    Hallo beisammen, habe ein Problem bei dem mir hoffentlich einer helfen kann. Habe den Motor von von meiner PX 80 Lusso auf 139 ccm Malossi umgebaut. Überströme angepasst und polliert. Orginal 80er Kurbelwelle nach Angaben von Malossi ca. 18 mm die Öffnungszeiten verlängert. Motor neu gelagert und abgedichtet. Und jetzt mein Problem. Springt super an aber wenn ich Gas gebe sprotzt es aus dem Vergaser. Dreht auch nicht hoch. Läuft im Standgas sauber. Kolben richtigrum reingebaut. Problem bei jeden Vergaser den ich habe. 20, 24 SI, 28 PHB. Kopf runter und Schwarzes Öl darin!. Wenn ich Motor ausmache und durch Vergaseröffnung schaue kommt Rauch heraus. Kann das Öl von defekter Gehäusedichtung kommen? Die neue Dichtung war das letzte von der Passung. Habe eine Zeit gebraucht um sie glatt zu bekommen und einzubauen. Wo kommt der Druck aus dem Vergaser her. Mein Verdacht ist die Steuerzeitenverlängerung. Wange ist noch auf wenn Kolben sich nach untern bewegt und das um 18 mm länger. Aber warum wird das dann vorgeschlagen? Habe keinen Membraneinlass und kann es so jetzt auch nicht testen. Will jetzt auch nicht auf Verdacht so ein Teil kaufen wenn das Problem nur von einer defekten Gehäusedichtung kommt. Wer hat Erfahrung? Danke

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™