1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. T(p)H

Beiträge von T(p)H

  • 50N - Katastrophaler Gangwechsel

    • T(p)H
    • September 4, 2017 at 07:45

    Selbst wenn es dann das Getriebe ist (Gott bewahre), schaden neue Züge nicht.

    Ich melde mich, wenn's erledigt ist....

  • 50N - Katastrophaler Gangwechsel

    • T(p)H
    • August 30, 2017 at 17:35

    Erlaube mir noch eine letzte dumme Frage bevor ich erschlagen werde:

    Liqui Molly LM47 Langzeitfett is ok?
    Ich bin weniger experimentierfreudig, weil es halt nicht mein Schätzchen ist... :saint:

    Auf meine Schüssel würd ich Butter schmieren, wenn ich denken würde*, dass es hilft :evil:

    *wenn ich doch nur denken könnte...
    ... das wäre wundervoll :whistling:

  • 50N - Katastrophaler Gangwechsel

    • T(p)H
    • August 30, 2017 at 17:13

    klingt nach ausbau ?(

    Nur wie?

  • 50N - Katastrophaler Gangwechsel

    • T(p)H
    • August 30, 2017 at 16:21

    Mit was kann ich das monierte Schaltrohr am besten fetten? Reicht da das gute alte WD40?

  • 50N - Katastrophaler Gangwechsel

    • T(p)H
    • August 30, 2017 at 12:54

    =O
    Na das habe ich nicht vor.


    Ich melde mich wieder, falls nach dem erneuern der kompletten Schaltzüge samt Seele die Schaltung immer noch unsauber schafft.

  • 50N - Katastrophaler Gangwechsel

    • T(p)H
    • August 30, 2017 at 12:14

    ich habe bei der Vespa jetzt auf die schnelle keine Arretierung gesehen wie es sie bei den etwas neueren Vespas gibt.

    Welches Teil bei der 50N sorgt dafür, dass die Gänge (deutlich spürbar) eigelegt sind? :huh:

  • 50N - Katastrophaler Gangwechsel

    • T(p)H
    • August 30, 2017 at 09:26

    hi Volker,

    ich habe deine erste Nachricht überlesen.

    Was hat es mit der Kupplung auf sich?
    Die Kupplung trennt meines Wissens nach sauber..

    Den Rest der Aussage (Schaltzüge) kann ich technisch/logisch nachvollziehen :)

    Danke nochmals an alle für die Hilfe bis jetzt!

  • 50N - Katastrophaler Gangwechsel

    • T(p)H
    • August 30, 2017 at 09:14

    Moin! :)

    Ohne eingehängte Züge dreht der Griff erheblich leichter.

    Beide Züge samt Hülle zu erneuern habe ich schon auf der Liste.

    Ich bin mir nur nicht sicher, ob das ganze Sytem tatsächlich danach auch die Gänge präziser findet...

  • 50N - Katastrophaler Gangwechsel

    • T(p)H
    • August 30, 2017 at 07:31

    Hallo Zusammen,

    nachdem ich die Suchfunktion schon mit allen möglichen Begriffen genötigt habe, muss ich euch leider doch mit einem neuen Thema bemühen.

    Eine Freundin von mir fährt eine süße kleine 50N (ich selbst fahre Automatikroller :thumbup: , wer will kann ja mal raten welchen) und sie bricht sich jedes mal beinahe die Hände beim Schalten.Nicht selten muss Sie mit beiden Händen schalten und findet nur schwer den richtigen Gang.

    Von den 3 Gängen sind der Leerlauf und der 2. Gang kaum zu unterscheiden.

    Einen Zug hatte ich erst vor kurzem erneuert, da er oben an der Wippe gerissen ist.

    Nun zu den Fragen:

    Wie kann man das besser machen?

    Hat jemand Erfahrung mit diesen "Short Schifter" Rollen?

    Schon mal herzlichen Dank im Voraus!

    Torsten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche