1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. marco/hamburg

Beiträge von marco/hamburg

  • Kein Zündfunke mit e Start

    • marco/hamburg
    • October 19, 2018 at 15:41

    Genug Saft in der Batterie, sodas der Anlasser schnell genug dreht? Evtl. mit Autobatterie überbrücken.

    Stimmt der Zündzeitpunkt?

    Es kann auch sein das der Pickup nicht richtig arbeitet. Ich hatte das bei einer von meinen mal, die ähnliches Vehalten zeigte.

    Da hat der Pickup nur bei "hohen" anlass Drehzahlen gearbeitet.

  • Pinasco 75ccm für PK 50 XL Automatik

    • marco/hamburg
    • October 19, 2018 at 15:04

    Magst du vielleich so nett sein und das selber über Google suchen?

  • Pinasco 75ccm für PK 50 XL Automatik

    • marco/hamburg
    • October 19, 2018 at 14:23
    Zitat von J-Automatik

    https://www.lambretta-teile.de/Zylinderkit-75…pa-PK-automatik

    Das steht auch das die 70km/h laufen soll damit. Mit einem unbearbeiteten Pinasco Zylinder habe ich das noch nicht geschaft.

    Aber in der Bedienungsanleitung steht etwas zum Mischungsverhältnis.

    Zitat von J-Automatik

    Wenn ich lieber selbst mischen möchte, reicht es dann aus, wenn ich die Ölzufuhr im Vergaserkasten (das kleine Rohr) dicht mache bzw. verschließe?

    Ja oder nein?

    Nein, aber da gibt es auch einen Thread zu.

    Grüße :)

  • Kein Zündfunke mit e Start

    • marco/hamburg
    • October 19, 2018 at 12:32

    Moin,

    d.h. es kein Funke zu sehen wenn die Zündkerze an Masse gehalten wird und der Anlasser dreht?

    Ist die Kerze nass, nach den Startversuchen mit dem Anlasser?

  • PK 50 XL Variomatic Bezugsquelle gesucht erledigt

    • marco/hamburg
    • October 18, 2018 at 11:29

    mmmh habe ich so schnell jetzt nicht mehr gefunden. Die waren eine ganze Zeit schon drin und ich hatte die ert wier vor ein paar Tagen wieder auf dem Schirm.

    Kann sein das die jetzt raus sind.

    Sonst google mal nach Northern Classics in Aurich.

    Der hat viele Automatik Teile, da habe ich schon einiges gekauft. Ist sehr zuverlässig.

    Wenn ich die Neuteile wieder finde melde ich mich.

    GRüße

    Marco

  • Pinasco 75ccm für PK 50 XL Automatik

    • marco/hamburg
    • October 18, 2018 at 11:02
    Zitat von m0ritz

    Diese verrückten Automatikmotoren

    Ich finde die mechanisch brutal simpel.

  • Pinasco 75ccm für PK 50 XL Automatik

    • marco/hamburg
    • October 18, 2018 at 10:21

    Du kannst auch kurz den Motor rausnehmen, ist bequemer zum arbeiten und du kannst sehen schütteln ob etwas drin ist.

    Da es kein Drehschieber gesteuerter Motor ist, kann da auch nix kaputt sein.

    Um die KW und den Kurbelraum zu prüfen müsst du die Ölpumpe abbauen, den Zahnradantrieb für die Ölumpe von KW nehmen und die Schrauben lösen die den kleinen KW Gehäusedeckel an das große Gehäuse geschraubt sind.

    Das ist alles simpel und wenn du draufschaust selbst erklärend.

    Grüße

    Marco

  • suche Auspuff für PK 50 Automatik

    • marco/hamburg
    • October 18, 2018 at 10:12

    Moin Michael,

    die sind leider recht selten geworden.

    Und falls du einen neuen kaufen willst, versichere Dich vorab das es kein Sito Plus ist.

    Den letzten "Originalen" den ich gekauft hatte, war ein Sito Plus und den habe ich zurück geschickt.

    Wenn du schweißen kannst, nimm einen vom Schalter und schweiß den um.

    Grüße

    Marco

  • PK 50 XL Variomatic Bezugsquelle gesucht erledigt

    • marco/hamburg
    • October 18, 2018 at 10:06

    Moin Carsten,

    schau mal bei Ebay rein, da sind neue drin.

    Grüße

    Marco

  • Vespa PK XL2 Vergaser Problem/ springt nicht an

    • marco/hamburg
    • September 18, 2018 at 14:38

    Aufgeben ist keine Option! Auch die Neue kann Schwierigkeiten machen. Bei Falschluft säuft die nicht so ab.

    Wie ist Deine Vergaser Einstellung?

  • Vespa PK XL2 Vergaser Problem/ springt nicht an

    • marco/hamburg
    • September 18, 2018 at 13:28
    Zitat von J-Automatik

    Nachdem ich das erledigt hatte, Zündkerze rein, zuerst mit geschlossenem Benzinhahn, im Anschluss mit geöffnetem Benzinhahn. Der Roller springt kurz an, aber auch nur, wenn ich vollgas gebe, und bleibt unter Vollgas-geben ca. 20 Sekunden an. Wenn ich kein Vollgas gebe, geht er sofort wieder aus.

    Da du denn Vergaser schon getauscht hast, gehe ich mal davon aus das die Haupt und Nebendüse fest vertschraubt ist.

    Mir ist mal die Hauptdüse wärend der Fahrt rausgefallen und der Motor war nur mit Vollgas am laufen zu halten und voll überfettet...welch Wunder.

    Das die verbauten Düse auch wirklich so groß ist wie drauf steht und nicht evtl. vergrößert worden sind, könnte eine Möglichkeit sein.

    Choke funktioniert und der Motor raegiert auch drauf, bzw. was macht der Motor wenn du während den 20 sec den Choke zurück stellst?

    Wie ist die Vergaser Einstellung, also Gemischschraube und Leerlaufschraube eingestellt?

  • Vespa PK XL2 Vergaser Problem/ springt nicht an

    • marco/hamburg
    • September 17, 2018 at 21:34

    Ist der Sprit auch schon 10 Jahre alt oder komplett neu?

  • Tacho selber gestalten!

    • marco/hamburg
    • September 17, 2018 at 11:03

    Super Idee, schön umgesetzt und zum Glück dezent gestaltet!

    Es gibt Wetterfeste Foile zum ausdrucken. Habe ich selber schon benutzt, ein Fahrradkorb und Briefkasten damit verschönnert.

    Bleicht nicht aus und hält auch bei Regen.

    Bin gerade nicht sicher, ob Links erlaub sind, aber die habe ich genaommen:

    "Herma wetterfeste Etiketten aus Polyesterfolie, dehnfähig, 210 x 297"

  • Ansaugstutzen ausbauen

    • marco/hamburg
    • September 12, 2018 at 21:50

    Wenn die Schraubengewinde vom Vergaser gemeint sind, könntest du evtl. das Gewinde durchschneiden und dann längere Schrauben zu nehmen.

    Sonst ist der ASS mit drei Schrauben befestigt.

    Hinten am ASS mit zwei Inbusschrauben (Innensechskantschlüssel der Firma Bauer und Schaurte. :gamer:) und vorne ist eine (Inbus) unter der Schlitzschraube.

    Das siehst du wenn du den Vergaser abnimmst.

  • linkes Kurbelwellenlager schmieren

    • marco/hamburg
    • September 11, 2018 at 10:59
    Zitat von Menzinger

    Me too. Ich muss jetzt unbedingt mal sowas zwischen die Finger bekommen...

    Zitat von Volker PKXL2

    Ich auch ...

    Oh bitte nicht. Das ist doch unbeherschbare Raketentechnik und gefährlich obendrein.

    Jedenfalls wenn man so liest was dazu überall geschrieben wird.

    Falls einer von euch mal in HH ist, kann er sich gerne die Technik / Motoren ansehen, habe inzwischen in paar Sachen liegen.

    Grüße

    Marco :)

  • linkes Kurbelwellenlager schmieren

    • marco/hamburg
    • September 10, 2018 at 09:31

    Stinknormales Lagerfett nehmen, zB für Radlager.

  • PK 50 XL Automatik ( VA52T ) Seilzug Motor Abdeckung gesucht

    • marco/hamburg
    • August 24, 2018 at 14:37

    Bei eBay ist eine drin.:)

  • Neuling sucht seriösen Händler. Was haltet ihr von dieser Seite?

    • marco/hamburg
    • August 3, 2018 at 09:39

    Im erster Beitrag in einem Forum auf eine Gewerbliche Plattform zu verweisen hat immer etwas von Eigenwerbug und falls der Betreiber hier mitliest, sollte er sich schleunigst um die Umsetzung der DSGVO kümern. Die Wohnzimmeranwälte warten nur auf so etwas.

    Zum Rest kann ich nichts sagen, zuviel Text für mich, keine Werkstatt Bilder und ich habe auch keine Ahnung von den Preisen.

    Grüße

    Marco :)

  • Chrom Spiegel an der PK 50 XL

    • marco/hamburg
    • August 1, 2018 at 09:22

    humppabrother

    Moin,

    schaue Dir doch mal mein Beitrag #4 an, dass müsste doch auch an der XL1 von unten gehen.

  • Teilweise stottern bei warmen Motor und raucht teilweise (PK50 XL2 Auto Japan)

    • marco/hamburg
    • July 31, 2018 at 10:39

    Moin,

    zum prüfen des Pickup gibt es hier ein paar Threads, musst du mal raus googeln.

    Der Pick up für 10,25 € ist der richtige.

    Grüße

    Marco

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™