1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. WW-PX

Beiträge von WW-PX

  • Trauerspiel in Öl

    • WW-PX
    • April 4, 2018 at 18:20

    Nach 6 Stunden Schräglage endlich kein Dauertropfen mehr froehlich-)

    Jetzt wird nochmal alles nachgereinigt und morgen müssten dann alle Ersatzteile kommen.

    :-7

  • Trauerspiel in Öl

    • WW-PX
    • April 4, 2018 at 13:48

    Getrenntschmierung, wie gesagt ist schön klar abgelaufen.

    Mittlerweile hat es einen leichten Schimmer ins rötliche. Und tropft über die Aufnahme des Ständers und aus der naht am Trittblech (nachdem ich sich abgeschrägt habe)

  • Trauerspiel in Öl

    • WW-PX
    • April 4, 2018 at 12:39

    Sitze halt hier und schaue den Tropfen zu :-9

    Ständer ab, und durch die Löcher spülen...

    bin ja sicher nicht der erste Mensch mit geflutetem Rahmen.

    Mein Nachbar meinte Heißluftfön ran damit das Öl „verdunstet“.

  • Trauerspiel in Öl

    • WW-PX
    • April 4, 2018 at 12:12

    Hallo zusammen,

    ich mal wieder :)

    Ich wollte gestern zur Probefahrt aufbrechen, noch unfertig aber das Wetter ist ja spitze gewesen.

    Betriebsstoffe eingefüllt gestartet, alles gut.

    Dann erstmal Mittagessen. Zurück in der Garage dann der Schock, alles mit Öl ein eingesaut. Garage Vespa einfach alles.

    Die Freude meiner Gattin muss ich hier nicht weiter erläutern... :-4

    Na ja, also Benzin und Öl raus und alles auf Anfang. kaffee-)

    Das Schauglas hatte einen Haarriss - kann ja mal vorkommen nach einigen Jahrzehnten.

    Haben dann erstmal mit Bindemittel das Öl aufgenommen und die Vespa von selbigem befreit.

    Über Nacht auf den Seitenständer und heute wieder alles eingesaut. jawohl-)

    Habe sie jetzt ordentlich auf die Seite gelegt und es läuft nicht ne läuft.

    Na ja, jetzt zum eigentlichen Anliegen:

    Hat jemand die ich entöle mich schneller Formel :tues

    Denke der Rahmen steht einfach noch schön voll. Konserviert ja :-1

    Anbei mal ein Fotos.

    Öl ist übrigens schön klar gewesen, mittlerweile leicht rötlich.

    Bilder

    • 35E87F6E-5DFD-4E70-A7C1-8FE7E0229FF7.jpeg
      • 240.76 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 366
    • 97BC8EA6-A5C3-467D-9710-E665A3F0BB67.jpeg
      • 359.47 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 346
    • B14525DB-BAF9-40B7-BEB3-1F812CDB8D18.jpeg
      • 279.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 329
    • 89B650A8-51FF-48F7-BE2C-359F1FAB5F7B.jpeg
      • 396.11 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 392
  • Frohe Weihnachten

    • WW-PX
    • December 24, 2017 at 08:12

    Auch von mir Frohe Weihnachten und eine besinnliche Zeit.

  • Welche Versicherung für meine Vespa?

    • WW-PX
    • December 24, 2017 at 08:10

    Bin darüber relativ überrascht. Habe gestern noch online einige Vergleiche durchgespielt und ich habe keine Versicherung gefunden.

    Dann muss ich wohl damit leben und hoffen. Habe keine Lust auf einen Diebstahlschaden auf dem ich dann sitze ohne Leistung.

    Von dem damit ausgelösten emotionalen Schaden ganz abgesehen.

  • Welche Versicherung für meine Vespa?

    • WW-PX
    • December 23, 2017 at 23:21

    Hatte mein Angebot von der HUK, wie gesagt: zu alt.
    Alles was über 15Jahre ist wird bei denen nicht in TK oder VK versichert ?(
    Selbst mit Wertgutachten geht da nichts.

    Na ja werde zwischen den Jahren mal weitere Versicherungen abklappern.

  • Welche Versicherung für meine Vespa?

    • WW-PX
    • December 23, 2017 at 16:23

    Wie bereits an anderer Stelle berichtet bin ich im Gebiet Vespa ganz neu, komme eigentlich aus dem Schwalbe-Lager, natürlich muss man sich auch mit dem Thema Versicherung befassen.

    Dies habe ich nun getan und folgende Aussage von meiner Versicherung erhalten: Wir können Ihnen bei dem Fahrzeugalter legiglich eine Haftpflicht anbieten.

    Von einer Diebstahlversicherung etc. würde mir abgeraten.

    Haftpflicht soll 11€ im Jahr kosten. (PX80X mit DR Krüger 134ccm)

    Wie habt Ihr versichert, kennt ihr die „Problematik“?

  • Zündschloss lässt sich herausziehen

    • WW-PX
    • December 23, 2017 at 16:11

    Danke für die schnellen Antworten und ich dachte schon ich bin GAGA.


    Einen Pin hat mein Zylinder nicht, wieder etwas für die Bestelliste.
    Funktioniert zwar aber ich finde es nicht ideal.
    Sind die Nachbauzylinder überhaupt was? Habe welche für 8,-€ bei eBay entdeckt inkl. 2 Schlüssel.

  • Zündschloss lässt sich herausziehen

    • WW-PX
    • December 22, 2017 at 18:59

    Hallo zusammen,
    vor 2 Wochen habe ich mir eine PX80X zugelegt.
    Nun bin ich dabei diese nach meinen Vorstellungen herzurichten. Dabei stellt mich das Zündschloss vor Rätsel.
    Als ich die Vespa erworben habe hat die Madenschraube unter der Kaskade gefehlt. Diese habe ich ersetzt, muss ja sein damit es überhaupt hält.
    Nun stellt sich mein Problem wie folgt dar, technisch funktioniert das Zündschloss übrigens, wenn ich den Schlüssel abziehen möchte habe ich den kompletten Zylinder in der Hand.
    Nun habe ich schon gesehen das es von der Kaskadenseite ein weiteres kleines Loch an der Unterseite gibt.
    Hier soll woh ein Bolzen rein??!!
    Allerdings hat weder der Zylinder eine Aufnahme noch kann ich, habe es mit einem Miniimbus versucht, durch das Loch „durchstechen“.
    Beim Schloss/ Zylinder handelt es sich um ein ZADI.
    Bin gerade etwas ratlos, vermutlich ein Lacher für den Rest der Welt.

    Anbei mal ein Foto von beiden Seiten.

    Bilder

    • E2033980-D10A-4C26-B147-BC82C636CE86.jpeg
      • 237.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 465
    • 660815FA-14A8-44E7-BAC6-C3CC88732814.jpeg
      • 224.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 403
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™