1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Mixx88

Beiträge von Mixx88

  • V5N1M im 50S Rahmen

    • Mixx88
    • April 5, 2018 at 16:50

    Oh Mann, der Vorbesitzer hatte gar keinen Plan...oder einfach nicht erwähnt, dass ein 75ccm verbaut wurde...

    Evtl. Jemand Interesse an Tausch ?!

    Dr 75 mit Dr 50?! Zylinderkopf müsste auch dazu gewechselt werden, ne?!

    Hab 50er Papiere...

  • V5N1M im 50S Rahmen

    • Mixx88
    • April 5, 2018 at 16:25

    Ok danke!

    U habe eben mal meinen kolbendurchmesser gemessen:

    Ca 46,5 cm! Das ist doch ein 75ccm?!

    Weißt das jemand?!

    Danke

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Mixx88
    • April 5, 2018 at 12:23

    Ups...

  • Assoziationskette

    • Mixx88
    • April 5, 2018 at 09:19

    Ole

  • V5N1M im 50S Rahmen

    • Mixx88
    • April 4, 2018 at 19:58

    Ja ok, ich dachte die nut sitzt auf dem ansaugstutzen?!

    Dann werde ich denn wohl eine filzringversion haben !? Denn Stulpe ich dann auf den stützen und schiebe ihn dann in den gaser, richtig?!

    Danke sehr!!!

  • V5N1M im 50S Rahmen

    • Mixx88
    • April 4, 2018 at 19:33

    Ja ok, aber ist das auf dem zu sehende evtl die nut???????

  • V5N1M im 50S Rahmen

    • Mixx88
    • April 4, 2018 at 17:08

    Schaut mal bitte Leute:

    16/16 SHB Vergaser mit 3 Loch Ansaugeohr aus nem PK50 Motor.

    Hier ist / war doch kein Filzring verbaut, oder?!

    Das ist doch die mit für den O-Ring, richtig????

    Einwände!?

    Danke :-2

    Bilder

    • IMG_4194.JPG
      • 263.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 194
    • IMG_4195.JPG
      • 265.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 153
    • IMG_4196.JPG
      • 214.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 172
    • IMG_4199.JPG
      • 254.76 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 183
  • V5N1M im 50S Rahmen

    • Mixx88
    • April 3, 2018 at 16:44

    Da zumindest einige Züge außen gerissen sind mach ich die neu...rest bekommt nur Innenzüge neu!

    Setup meiner möre ist folgendes übrigens:

    16/16 Vergaser bei nem PK50 Motor, 74 er Hauptdüse u ne Chrom Banane! 7 er Zündkerze.

    Mal sehen was die auf GPS läuft!?

  • V5N1M im 50S Rahmen

    • Mixx88
    • April 3, 2018 at 13:14

    Welche nimmst da Piitt?!

  • V5N1M im 50S Rahmen

    • Mixx88
    • April 3, 2018 at 11:25

    Die ist 2015 komplett neu aufgebaut worden, seitdem ca 1800 KM gefahren u nur rumgestanden !

    Die Züge sind am Ende alle ausgefranst, schlecht gemacht, u die müssen einfach neu, gerade bei d bremsen is mir das zu unsicher!

  • V5N1M im 50S Rahmen

    • Mixx88
    • April 3, 2018 at 09:29

    Ja ok, bleibe am Ball u werde berichten , muss mir erstmal neue Züge bestellen...ich dachte ich hab noch nen Satz...ähhh...doch nicht...:-1

  • V5N1M im 50S Rahmen

    • Mixx88
    • April 2, 2018 at 20:12

    Danke rassmo, Schraube muss ganz raus...? Nur lösen reicht nicht...

    Das we häkeln der Züge ist ja ne zeitintensive Sache, also zumindest bei mir...

    Es müssen doch tatsächlich alle Kabel vom Schalter am Lenker , die beiden Kupplungschalter u bremsgriffe gelöst werden, um den Lenker komplett ab zu bekommen?!

    Das is alles so fest u eng...

  • V5N1M im 50S Rahmen

    • Mixx88
    • April 2, 2018 at 17:01

    Schaut mal Leute:

    Wollte jetzt auch mal von meinem Projekt berichten:

    Überschrift steht!

    Anbei ein paar Bilder:

    Züge müssen noch teilweise neu und Zylinder Kopf muss noch geplant werden hab leider kein Schleifpapier mehr, also bis morgen warten.

    Ich krieg außerdem den lenkkopf nicht runter. Der sitzt so saumässig fest! Hab die Schraube unter dem lenkkopf gelöst, Scheinwerfer is raus.

    Züge müssen ja nicht zwingend ausgehängt werden zum abnehmen oder?!

    Jemand noch nen tip?

    Mit Gummihammerschlägen bewegt sich nix!!!!

    HILFE!!!!

    Danke

    Bilder

    • IMG_4171.JPG
      • 182.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 160
    • IMG_4172.JPG
      • 248.54 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 155
    • IMG_4173.JPG
      • 218.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 162
    • IMG_4174.JPG
      • 214.46 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 183
    • IMG_4175.JPG
      • 299.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 163
    • IMG_4176.JPG
      • 274.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 173
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Mixx88
    • April 1, 2018 at 11:31

    :-9

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Mixx88
    • March 31, 2018 at 21:45

    Alles klar Volker!!! jawohl-)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Mixx88
    • March 31, 2018 at 19:50

    Ach so, aber Danke für die info, hab ich mir schon gedacht! Mal sehen ob's dicht ist ...

    Hatte mal in ner original Piaggio Anleitung für ne Bravo gelesen, den Zylinder etc. mit metallpolitur zu behandeln, damit weniger ölkohle Schmutz etc. hängen bleibt! Jemand Erfahrung?! Oder was meinst du?!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Mixx88
    • March 31, 2018 at 18:50

    Ich hab die fussdichtung gewechselt und jetzt wieder alles zusammen! In meinem schlauen Vespa Buch steht, dass die zylinderfussschrauben mit Drehmoment angezogen werden sollen! Das is doch soooo eng da, da passt kaum mein kleiner Finger rein...wie macht ihr das so?!?

  • Ostern Ratte

    • Mixx88
    • March 31, 2018 at 18:22

    Winterprojekt 2019!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Mixx88
    • March 31, 2018 at 18:21
    Zitat von Mixx88

    kann mir dazu bitte jemand einen tip geben!?

    Sehr dankbar ich bin...2-)

    Hilfe bitte!!! :-2

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Mixx88
    • March 31, 2018 at 08:57

    Und 2.:

    Hat mal jemand mit metallpolitur Kolben + lauffläche etc. Gereinigt?! Spricht da etwas dagegen?!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™