1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. peppone

Beiträge von peppone

  • Abgaskrümmer bei einer PK 50 XL 1 autom. elestart aus / einb

    • peppone
    • July 2, 2005 at 20:12

    Cool, ich werde das Morgen mal ausprobieren, weil am Krümmer son Stehbolzen abgebrochen ist.
    Vielen Dank und ein schönes WE.
    Peppone

  • Abgaskrümmer bei einer PK 50 XL 1 autom. elestart aus / einb

    • peppone
    • July 2, 2005 at 18:56

    Hallo Leute,
    weiß jemand von euch, wie ich den Abgaskrümmer bei meiner PK 50 XL 1 automatik/elestart ausgebaut kriege?
    So wie ich die Sache sehe, muß sicherlich der Tank raus, erwarten mich dann noch irgendwelche überraschungen?javascript;
    verwirt
    Danke schon einmal im voraus.

  • PK50XL Automatik - Probleme am Berg

    • peppone
    • June 19, 2005 at 14:26

    Hi,
    ich werde mal gucken, was man am Auspuff so machen kann.
    kann aber ein bischen dauern.
    Wenn was gutes dabei rauskommt, werde ich es euch mitteilen.
    viele Grüße, und geniesst das tolle Wetter.
    Peppone

  • PK50XL Automatik - Probleme am Berg

    • peppone
    • June 17, 2005 at 22:27

    Hallo Dr. Vespa,
    ich habe mir heute Rollen aus Alu gemacht ( 15,5 X 15mm ). Das Anfahren, auch am Berg klappt ja jetzt wieder so einigermaßen, 35 Km/h Bergauf, 8% Steigung mit einem vollschlanken 108 Kg Persönchen, geht ja.
    Nur die Endgeschwindigkeit lässt noch etwas zu wünschen übrig, 50 - 52 Km/h ist alles was kommt, da muß noch irgend was gehen.
    Kann es noch an dem kaputten Auspuff liegen?
    Viel Grüße Peppone

  • PK50XL Automatik - Probleme am Berg

    • peppone
    • June 16, 2005 at 23:25

    Hallo,
    ich habe die variorollen heute ausgebaut, war gar nicht so wild, wenn man erst mal die schraube von der riemenscheibe ab bekommen hat, aber mit nem ölfilterschlüssel ging das ganz gut.
    eine rolle gleicht mehr einem oval, die war aber schon verbogen, als se eingebaut wurde. ansonsten sind nur diese plastikhülsen verschlissen. ich werde mal nen kumpel fragen, ob er mir rollen aus alu drehen kann, dann könnte ich ja auch diese plastikhülsen weglassen. aus welchem material hast du denn deine hülsen angefertigt?
    gruß peppone

  • PK50XL Automatik - Probleme am Berg

    • peppone
    • June 16, 2005 at 23:18
    Zitat von "Dr.Vespa"

    also mit den rollen wirds schwer weil in den heutigen varios 6 rollen reinkommen und in die unseren 7 rollen ich hab meine selber gemachtund die kuplungsfedern gibts in jedem shop aber ich muste die kuplung etwas mit der feile bearbeiren damit se passten aber des geht recht einfach
    es könnt sein das ich in nächster zeit die kuplung zum wechseln der beläge wegmachen muss dann gibts bilder und die mase und das gewicht der rollen werd ich auch noch für euch raussuchen und es euch geben aber erinert mich dran
    und an werkzeug brachsch eigentlich nix besonderes aber ein schlagschrauber isch sehr hilfreich weil sonst brauchsch ewig
    wenn de soweit bisch frag einfach nochmal nach dann erklär ich dir genau was du machen musch

  • PK50XL Automatik - Probleme am Berg

    • peppone
    • June 14, 2005 at 10:55

    Halli hallo,
    vorweg erstmal, das ist eine klasse Seite hier, sehr übersichtlich und einfach zu bedienen, sehr Gut!
    ich bin auch neu hier, und habe das gleiche Problem wie Pizzicato.
    So, jetzt meine Fragen. Wo kriege ich leichtere Variorollen u. härtere Kupplungsfedern her?
    Und wer kann mir erklären, wie ich das ganze auseinander kriege um diese Teile einzubauen?
    Brauche ich dafür irgendwelche Spezialwerkzeuge?

    Vielen Dank schon mal im voraus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche