1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • P200E wird wieder zum Leben erweckt

    • Menzinger
    • April 17, 2021 at 20:30
    Zitat von VespenStich23

    ja, das habe ich auch gemacht, auch den Sieb ordentlich gereinigt. Nur vergessen aufzulisten :)

    Prima. Dann würde ich noch die Bremsen reinigen und die Beläge überprüfen und mal fahren. Dann siehst Du, was Dein Motor auf Dauer sagt.

  • P200E wird wieder zum Leben erweckt

    • Menzinger
    • April 17, 2021 at 20:14

    Ich würde immer den Vergaser gründlich reinigen. Das mache ich jährlich zweimal bei meinen.

  • Das große Youtube-Topic

    • Menzinger
    • April 17, 2021 at 19:15
    Zitat von bingele28

    Was wird dein nächstes Auto, BWM oder Subaru?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Manche sind nie über Autoscooter hinausgekommen :wacko:

  • Vespa 150 (VBB2T) 1964 - Motor reparieren oder auf PX LML umrüsten?

    • Menzinger
    • April 17, 2021 at 16:04

    Servus Sascha,

    es gibt viele Spielarten, wie Du Dein Motorproblem lösen kannst. Der LML-Motor in neu für 1.400 Euro (?) ist für mich keine davon.

    Wenn ich jetzt mal davon ausgehe, dass Dein Motor unbrauchbar bzw. auch mit Gebrauchtteilen nicht wieder wirtschaftlich vertretbar zu beleben ist, dann würde ich mir einen PX200-Motor kaufen, revidieren und eintragen lassen. Der 200er hat in Verbindung mit 8Zoll-Bereifung eine nette Übersetzung und sprintet sehr angenehm. Fahre ich auf meiner VNA.

    Alternativ dazu tuts auch ein PX150/125-Motor, dem Du eine 65er Primär einnietest, einen 177er Alu und dann läuft das auch schön.

    Der Umbau auf 10 Zoll geht mit etwas Bastelei oder mit der Sternfelge der GS, manche nehmen auch 4.00-8 Apereifen (ist vom Abrollumfang eher 3.00-10), aber die schöne Optik ist dahin.

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • April 17, 2021 at 11:15

    April :wacko:

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • April 17, 2021 at 09:43

    Lange Nase

  • Falschluft Probleme PX125 1998

    • Menzinger
    • April 16, 2021 at 22:20

    Es wäre nicht ungewöhnlich, wenn nach der langen Standzeit die beiden Wellendichtringe nicht mehr dicht halten.

    Für den kupplungsseitigen gibt es den Test mit Luftballon und den Limaseitigen kannst Du ja mal pro forma tauschen. Insofern kann es durchaus sein, dass Du das Problem am Vergaser beseitigt hast, aber eben noch mehr zu tun hast.

  • 50 Special Abblend und Fernlicht-wer weiß Rat

    • Menzinger
    • April 16, 2021 at 17:13

    Ich habe Dein neues altes Thema hier dazugepappt.

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • April 16, 2021 at 15:10

    Ostpol?

  • V50 Special Gang springt raus

    • Menzinger
    • April 16, 2021 at 15:04

    Eckig oder Rund sagt nicht mehr viel. Man muss auf die Länge achten - 50,2 oder 51,0 mm und jeweils gleich lang ersetzen.

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • April 16, 2021 at 12:31

    Düsseldorf

  • Vespa PK 50 XL lackieren Tipps

    • Menzinger
    • April 16, 2021 at 09:15

    Zeig uns doch mal ein paar Bilder Deiner Vespa Tom2244

  • Deutsche Papiere für eine italienische PK50 XL

    • Menzinger
    • April 15, 2021 at 17:17

    Ich bin so frei und empfehle Dir nochmal einen anderen Prüfer.

    Ich habe seit 29 Jahren Vespas und zu allen Zeiten dafür Vollabnahmen gemacht - einen Geschwindigkeitstest musste ich noch nie absolvieren lassen. Eine Geräuschmessung ist nur für Abgasanlagen ohne allgemeine oder Einzelbetriebserlaubnis erforderlich. Auf gut deutsch: Du hast einen Serienauspuff dran - alles ist gut.

  • V50 Special Gang springt raus

    • Menzinger
    • April 15, 2021 at 12:56

    Hast Du eine Schaltraste gleicher Länge verbaut?

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • April 14, 2021 at 20:18

    Hilti

  • Deutsche Papiere für eine italienische PK50 XL

    • Menzinger
    • April 14, 2021 at 17:08

    Ich empfehle Dir einen anderen Prüfer. Ein ausländisches Fahrzeug wird so übernommen, wie es dort gebaut wurde und nicht, wie die deutsche Schwester gebaut wurde. Die Bestimmungen dem Baujahr entsprechend bezüglich Beleuchtung u.ä. muss es natürlich für D erfüllen.

    Thema

    Meine Vespa hat keine deutschen Papiere - was tun?

    Wenn man eine Vespa, die ursprünglich nicht für den deutschen Markt bestimmt war, in Deutschland bewegen möchte, benötigt man eine Betriebserlaubnis dafür. Das gilt auch für die 50er, auch wenn nicht wenige mit irgendwelchen Papieren aus dem Ausland womöglich jahrelang unbehelligt in Deutschland unterwegs sind. Wird man erwischt, sind 50 Euro Bußgeld fällig (Stand 2020) und bei Gefährdung des Straßenverkehrs legt die Pozilei für den Fahrer auch ein Konto in Flensburg an und schreibt…
    Menzinger
    December 28, 2020 at 10:30

    Hier könnte auch noch etwas dabei sein.

  • Vespa px50 elestart startet nur mit Choke und Gas

    • Menzinger
    • April 14, 2021 at 15:23

    Hallo Wolli,

    ich habe Deine Telefonnummer rauseditiert. Da wird keiner anrufen bzw. nur Menschen, die nach Telefonnummern scannen und Dir dann Waschmaschinen verkaufen wollen.

    Ich würde den Tank leeren und Sprit erneuern, dann die Zündkerze erneuern und wahrscheinlich auch die Nebendüse noch einer gründlichen Reinigung unterziehen.

    Wenn sie dann nicht angeht, wäre der nächste Schritt ein Kompressionstest in meinen Augen.

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • April 14, 2021 at 06:56

    Alan Harper

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • April 14, 2021 at 06:56

    Das kann man eigentlich nur in ausgebautem Zustand beurteilen. Dann sieht man, wie abgenutzt die Rastpunkte sind.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • April 13, 2021 at 22:02

    Ich teste auch fast jeden Tag morgens. Alles freiwillig, zahlt alles der Arbeitgeber.

    Ich mache es - wie viele andere auch - wegen der zahlreichen Kollegen, die gesundheitlich schon das eine oder andere abbekommen haben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™