1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Kompetenter TÜV Prüfer in Esslingen Stuttgart gesucht

    • Menzinger
    • February 10, 2021 at 18:53
    Zitat von markb

    Kannst du mir in München ne Prüfstelle mit Vespa Affinität empfehlen? Mein Bruder wohnt dort in der Nähe und hat demnächst ne ähnliche Prozedur vor sich (PX80—>133 ccm eintragen)

    Für München empfehle ich Kontaktaufnahme mit der Rollerzentrale oder der Vesbar. In beiden ist einmal die Woche der Vespaprüfer aus München, bei dem ich auch bin.

    Dein Bruder stellt seine PX da hin, das wird abgenommen und eine Woche später bringt er das fertige Gutachten mit und Dein Bruder kann es abholen. Das kostet oft weniger, als der eigene Besuch kosten würde.

  • Pinasco Schlauchlos Felge Erfahrung

    • Menzinger
    • February 10, 2021 at 18:49

    Tipptopp.

    Sehr schöner Rundlauf, praktisch weil teilbar, dicht, eintragungsfähig dank beiliegendem Gutachten des Tüff Süd (auf englisch, warum weiß niemand).

  • Kompetenter TÜV Prüfer in Esslingen Stuttgart gesucht

    • Menzinger
    • February 10, 2021 at 16:05

    Hallo Markus,

    es sind für einen geübten Prüfer, wie Du zurecht vermutest, Lappalien. Mein Prüfer sieht sich den Zylinder nicht einmal an, ich stelle ihm nur vorab mein Vorhaben vor und dann war es das. Das basiert natürlich auf einem langjährigen Vertrauensverhältnis.

    Ich würde vermuten, dass Du mit einem verkehrssicheren Fahrzeug und der Rechnung für den Kauf des 125er Zylinders etwa 30 Minuten und etwa 160-180 Euro quitt bist. Beim Motorumbau wird die Motornummer kontrolliert und dann die Daten aus der Datenbank verwendet.

    Bei der XL2 wirst Du baujahrbedingt allerdings auch eine AU brauchen, die aber aufgrund der damals gültigen Regelungen sehr einfach ausfällt. Hier würde ich schon allein deswegen vorher dringend reden.

    Wenn Du eine Vespagarage um die Ecke hast, geht es vielleicht nochmal einfacher. LTH könnte da ein interessanter Ansprechpartner für Dich sein.

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • February 10, 2021 at 14:40

    Als bayerischer Staatsbürger ist das für mich eine Lebensaufgabe ;)

    Der User unter mir lebt auch in einer autonomen Teilrepublik dieses unseren Landes.

  • 3 Wort Geschichte

    • Menzinger
    • February 10, 2021 at 10:48

    damit endlich Kardinäle

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • February 9, 2021 at 10:29

    Ja, morgens. Die ist von Rocket und macht meinen Kaffee.

    Der User unter mir hat sich auch an die Kaffeequalität im Homeoffice gewöhnt.

  • Wie ist das Wetter in...?

    • Menzinger
    • February 9, 2021 at 10:20
    Zitat von bingele28

    Tolles Bild bzgl. Tiefenschärfe ... Was hast du benutzt, Mobiltelefon? Sind da Filterfunktionen am Start?

    Ja, IPhone mit Filter Portrait. Dann bekomme ich indirekt die Tiefenschärfe so gesteuert.

  • Wie ist das Wetter in...?

    • Menzinger
    • February 9, 2021 at 07:04

    Heute Morgen.

    Gestern bin ich in der Firma im Sonnenschein auf der Dachterrasse gesessen... ein Aperol und eine Vespa wäre recht gewesen yohman-)

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • February 9, 2021 at 06:31

    Zumindest um ganz sicher zu sein habe ich kurz die Suchmaschine bemüht, aber ich hatte das richtige Bild dazu.

    Der User unter mir träumt auch vom Pilotenschein.

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • February 8, 2021 at 20:34

    Ich vermute, dass der Moment, an dem ich zuhause mit etwas mit Sternmotor ankomme, selbst meine sehr duldungsfähige Frau aus der Fassung bringen würde 😉. Aber sie wüsste, was eine Antonov ist 😅

    Der User unter mir hat sowas wenigstens als flugfähiges Modell.

  • Vespatime.it Erfahrungen

    • Menzinger
    • February 8, 2021 at 18:22

    Da kann man bestellen, Tom. Mache ich auch gelegentlich, wenn die Preise der beiden Platzhirsche allzu optimistisch sind 😉

  • Wo schraubt Ihr an euren Fahrzeugen?

    • Menzinger
    • February 8, 2021 at 18:21
    Zitat von wolf181


    ok

    stell Dir das Bild vor

    ohne PX

    und die Oleander und der Ölbaum alle noch 3 Jahre gewachsen

    Mit anderen Worten

    überhaupt kein Platz mehr :)

    Nachtrag für Bingele:

    Reicht Dir das hier oder soll cih das noch in ein paar anderen Freds posten? lmao

    Alles anzeigen

    Es ist mir als Zweitaktpilot nicht möglich, mir dieses Bild ohne PX vorzustellen :-3

    —> beyond the borders of imagination.

  • Vespa V50 restauriert kaufen?

    • Menzinger
    • February 8, 2021 at 16:22

    Ich vermute, dass es Japanerinnen sind. Die 50s ist eine sehr elegante Fuffi, weil sie eine etwas längere Übersetzung hat und nicht bei Tempo 50 am Limit kreischt. Eigentlich ist sie als Leichtkraftrad mit 19er Vergaser konzipiert für 60kmh, lässt sich aber schön mit einem 16er Vergaser auf 50kmh umschreiben.

    Wenn sie für beide bereits deutsche Papiere mit 50kmh gemacht hätten, wäre der Preis fast sensationell. Aber selbst wenn nicht, ist das mit etwas Aufwand und kleinem Geld gut selbst machbar.

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • February 8, 2021 at 12:32

    Es ist definitiv bereits Tetris für Fortgeschrittene ;)

    Der User unter mir hat noch viiiiiiel Platz.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • February 8, 2021 at 03:44

    Ich freu mich sehr, dass der Kater wieder da ist. Er war gestern Morgen um 4 durch die Katzenklappe verschwunden und nicht wieder aufgetaucht. Die Garagen in der Nachbarschaft haben wir abgesucht, aber ihn nicht gefunden. Gerade eben ist er wieder durch die Klappe spaziert und hat sich zu seiner Schwester auf die Couch gelegt.

  • 50N Restauration

    • Menzinger
    • February 7, 2021 at 17:23

    Nach alldem, was ich erkennen kann, ist sie an mehreren Stellen innen wie außen durch, inklusive eingenietetem Blech hinten. Vorsichtig geschätzt kostet Dich das einen Tausender. Die Repro-Bleche kommen noch dazu.

    Das Strahlen etwa 200 Euro, den geschweißten Rahmen fachgerecht für die Lackierung vorbereiten und Lackieren lassen sicher auch 1.500 Euro.

    Ist eine grobe Schätzung.

  • 50N Restauration

    • Menzinger
    • February 7, 2021 at 14:44

    Ich denke, es kommt darauf an, wie gefüllt Deine Kriegskasse ist und was Du selbst machen kannst.

    Das Trittbrett muss bis zum Beginn des Beinschilds ausgebohrt und abgetrennt werden. Dann steht Sandstrahlen auf der Agenda. Danach kannst Du beurteilen, wo neben der ohnehin sichtbaren Stellen noch geschweisst werden muss. Kannst Du selbst schweißen?

    Wenn Du für den Rahmen 200 Euro gezahlt hast, dann würde ich ihn abschreiben bzw die Rahmennummer samt Papieren retten und ggf versilbern.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Menzinger
    • February 7, 2021 at 09:08
    Zitat von 125vnb6

    wirklich Schade ?( !

    https://bollagmotos.ch/

    Oh. Weißt Du warum?

  • Vespa V50 restauriert kaufen?

    • Menzinger
    • February 6, 2021 at 22:56
    Zitat von edwardza

    ABER: ich will schon überwiegend auf der Maschine sitzen und nicht unter ihr rumliegen 8o .

    An der Stelle möchte ich dringend auf lelox‘ Beitrag verweisen. Du wirst auf jeden Fall eine Weile brauchen, bis Du Dich durch eine Vespa durchgearbeitet hast und am besten mit Hilfe von jemand, der sich auskennt.

  • Vespa V50 restauriert kaufen?

    • Menzinger
    • February 6, 2021 at 17:50

    Die Bilder lassen reichlich Spachtel vermuten. Das reißt schnell auf und unter den Rissen zieht der Spachtel Feuchtigkeit und Rost fängt an zu blühen.

    Du wirst mit Ihr noch eine Vollabnahme machen müssen, weil Du mit italienischen Papieren hier nicht fahren kannst. Die Reifen sind Billigreifen.

    Wenn ein Teil Deines Vorhabens war, eine Vespa zu fahren, wie sie früher mal in Italien gefahren ist, dann sollte Dir bewusst sein, dass es nie cremefarbene Vespas mit Weisswandreifen und braunen Sitzbänken gab. Ich würde sie nicht kaufen, zumal ich vermute, dass Du dafür knapp 4.000 Euro zahlen sollst.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™