Wenn ich mich als ahnungslosester in Sachen Elektrik auch noch äußern darf: ich habe das mit Abblendlicht auf Dauerplus und Fernlicht auf Schalter hinbekommen mit 6V. Wie schon gemutmaßt ist das Fernlicht jetzt nicht die Krone der Schöpfung, aber meinem durchaus pingeligen Prüfer hatte es damals gereicht.
Beiträge von Menzinger
-
-
Wenn’s denn hilft (das Fest der Liebe), dass alle wieder etwas unaufgeregter werden, dann freue ich mich gerne darauf.
Der User unter mir ist heute auch angepöbelt worden.
-
Insane in the brain

-
Jo, ganz unterschiedliche. Aber alle metallverarbeitend

Der User unter mir ist auch emotional flexibel.
-
Geht auch Getriebeöl?
Der User unter mir hat konkrete Vorstellungen die Viskosität betreffend.
-
Bin wie immer ahnungslos.
Der User unter mir denkt sich auch

-
Natürlich. Was wenn nicht genügend Duschgel da ist?

Der User unter mir trauert auch dem Wochenende hinterher.
-
Herzlich willkommen und danke für Deine Vorstellung.
Wenn Du etwas sattelfest geworden bist, freuen wir uns auch, wenn Du Dich in der Schrauberhilfe einträgst. Hier gehts nicht unbedingt darum, dass man einen Highend-Motor bauen kann. Oft genug sind es die kleinen Dinge - ein fehlender Polradabzieher, eine Blitzpistole oder ein Splint, den man sich im näheren Umkreis ausleihen kann.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Schon jemand probiert?
Seh ich das erste Mal.
-
Das Verhalten ist halt ein Spiegel dieser Gesellschaft. Hut ab seb.d. , wie sachlich und gelassen Du das schreibst und auch Deinen erzwungenen Jobwechsel abhakst. Gerade dann, wenn die eigene Existenz bedroht ist, beobachte ich bei vielen, dass sie vom gesunden Menschenverstand verlassen werden, oder ihn verlassen. Ich gebe zu, dass ich dann zwischen Verständnis und Unverständnis schwanke.
Ich habe mich schon länger aus der Diskussion zurückgezogen. Mir ist das alles zu emotional aufgeladen, die Sachlage empfinde ich als unübersichtlich und meinem Bedürfnis nach umsichtiger Planung und stringentem Vorgehen läuft einiges grob zuwider.
Ich kann nur hoffen, dass wir gut durch die Geschichte kommen und als Europa daraus lernen, dass unsere solidarischen Fähigkeiten noch sehr dürftig ausgeprägt sind.
-
Ist der Bremsflüssigkeitsbehälter von Rizoma?
-
Wahrscheinlich ist das so. Ich kann mich zumindest nicht erinnern.
Der User unter mir hat auch Erinnerungslücken.
-
...ja ist traurig, leider hat mich ein Beitrag von Rita im GSF stutzig gemacht, wo sie eventuell auf das VO verweist mit einem ähnlichen Vorfall?

.... gebe doch bitte mal etwas mehr Input...

Ich nehme an, dass dieser Beitrag gemeint ist:
Ich nehme aber an, dass ein anderes Forum gemeint ist. Wir haben zwar wahrscheinlich die beste Abteilung für klassische Automaten im deutschsprachigen Raum, aber kein Automatikforum.
Ansonsten hoffe ich sehr, dass wir noch vollzählig sind - ob aus diesem, oder aus anderen Gründen.
-
Eine Enttäuschung.
Wie Volker schrieb, hat Dein Polrad eine Selbstabziehvorrichtung mittels des Ringes. Bitte Beitrag nochmal lesen und Polradabzieher wieder abbestellen.
-
-
Was anderes bleibt mir ja auch nicht übrig. Der Standard-ADACler ist heute wahrscheinlich auch eher ITler und nicht Mechaniker

Der User unter mir ist beim ADAC.
-
nix anonym?

Ist nicht mein Wichtelpaket. Einfach so. Das sind die wirklich schönen Überraschungen

-
Ich freu mich grad riesig... komme heim, abgekämpft von der Woche und finde ein Paket von Tanatos vor

Herzlichen Dank in die Schweiz

-
In aller Regel siehst Du gebrochene Lötpunkte und bröselnde Isolierungen.
-
Ich würde mal das Polrad abnehmen, die Zündgrundplatte ausbauen und die Verkabelung unter die Lupe nehmen.