1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • 2T-Öl bei Tuning Sätzen

    • Menzinger
    • November 24, 2020 at 07:01
    Zitat von vespa_91

    ok, habs gecheckt.

    Ich glaube nicht. Der Hinweis war ein Versuch, Dir mit etwas Augenzwinkern klarzumachen, dass Deine Suche nach dem idealen Öl weit übers Ziel hinausschießt.

    Wenn Du große Mengen Ablagerungen an Kolben und Zylinder vorfindest, ist das keine Frage des Öls bzw. der Anteil der Ölsorte ist verschwindend gering daran. Ablagerungen entstehen dann, wenn

    - der Wärmewert der Zündkerze nicht passt

    - die Zündung nicht sauber eingestellt ist oder funktioniert

    - der Vergaser in einem oder mehreren Lastbereichen nicht präzise abgestimmt ist.

    Wenn Du Dich mit diesen Aspekten gründlich auseinandergesetzt hast, kannst Du im Prinzip jedes Öl verwenden. Hochleistungsöle entwickeln ihre Stärken in einem Drehzahlbereich, die der DR niemals in seinem Leben erreichen wird.

    Dazu solltest Du noch eine weitere Sache berücksichtigen: Ester-Öle erfordern andere Wellendichtringe und einen anderen Benzinschlauch. Wenn Du die nicht in Deinem Motor hast - Finger weg.

  • 2T-Öl bei Tuning Sätzen

    • Menzinger
    • November 23, 2020 at 20:48

    Ganz speziell wegen dem Castrol würde ich im GSF fragen, die kennen sich da prima aus ;)

  • Vnb1 Drehzahl nicht einstellbar

    • Menzinger
    • November 23, 2020 at 20:42

    Guten Abend,

    für mich hört sich das nach zwei Problemen an: Zündung und Falschluft.

    Was für ein 150er Zylinder ist da drauf? Check mal bitte mit Bremsenreiniger, ob der Falschluft an einem eventuellen dritten Überströmer am Zylinder am Fuß zieht.

    Die Kontaktzündung wandert bei höheren Drehzahlen mechanisch bedingt etwas. Wieviel Grad wird der Vorzündwinkel beim Wandern denn kleiner? Passiert das allmählich oder willkürlich mit dem Springen?

  • Piaggio vespa V50 S Bj 1999

    • Menzinger
    • November 23, 2020 at 18:05

    Ja. Ich habe das weiter oben geschrieben.

  • 2T-Öl bei Tuning Sätzen

    • Menzinger
    • November 23, 2020 at 17:13

    Die Suchfunktion hätte Dir Lesestoff für viele lange Winterabende geboten...

    https://www.vespaonline.de/wsc/search-result/163438/?highlight=Vollsynthetisch+Öl

  • Piaggio vespa V50 S Bj 1999

    • Menzinger
    • November 22, 2020 at 23:46
    Zitat von S'ebastian

    Schade also scheint es eher eine Japanerin zu sein.

    Ich denke wenn sie eh nicht soviel Wert ist.

    Werde ich sie kaufen dann kann meine Tochter damit im Feld rumknattern.

    Ich dachte sie hat deutsche Papiere?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • November 22, 2020 at 20:38
    Zitat von Braver

    Die HUK24 bietet ein gutes Angebot zur Kasko Versicherung meiner PV125. Nur wollen Sie nun den Wert der Vespa wissen. Was schreibt man da rein ohne Wertgutachten? 2500 oder gar 3000 EUR? Und ein paar Bilder mit anfügen? Was meint ihr?

    Such Dir von den einschlägigen Portalen drei PV in etwa Deinem Zustand raus, nimm das arithmetische Mittel davon und teile ihnen noch mit, dass das Angebot stark limitiert ist. Ein paar aussagekräftige Fotos dazu und das war es.

  • PX200: Kupplungsprobleme

    • Menzinger
    • November 22, 2020 at 20:31

    Kupplung rausholen und mal zerlegen und kritisch untersuchen. Vielleicht ist das auch irgendwas zusammengestöpseltes, Reibscheiben zu dick oder falsch zusammengebaut, Riefen im Korb o.ä.. Ansonsten bin ich bei Schanzer.

  • ACMA V55 Vergaser

    • Menzinger
    • November 22, 2020 at 20:26
    Zitat von thefool

    Eine weitere Frage, habt ihr bereits Erfahrungen mit Bollagmotors sammeln können bzw. wisst, ob die seriös sind?

    Zitat von 125vnb6

    Bollag ist seriös und nebenbei einer der Pioniere des Wideframe-Tunings!

    Dort kannst du getrost einkaufen.

    Kann man rundum empfehlen. Viele interessante Eigenentwicklungen.

  • ACMA V55 Vergaser

    • Menzinger
    • November 22, 2020 at 12:21

    Den Gurtner würde ich sowieso raushauen. Ich habe schon Umbauten auf 19er SHB und Polini CP Vergaser gesehen, mit denen die Besitzer zufrieden waren.

    125vnb6: was meinst Du?

  • Auspuff 4109 S

    • Menzinger
    • November 22, 2020 at 11:15
    Zitat von pflotter

    O.K. ist mit 28mm der Außendurchmesser gemeint? Das Krümmerstück hatte ich schon beim Austausch bearbeitet.

    Ja. Ich war zu bequem am Sonntag morgen den Auspuff runterzufummeln. Bei 1mm Blechstärke kommst Du aber in etwa auf Deine 25mm bzw. 1mm mehr.

  • Auspuff 4109 S

    • Menzinger
    • November 22, 2020 at 10:42

    Der 4109s hat 28mm am Krümmer.

    Wichtig ist auch, den Alugusskrümmerwinkel vom Zylinder zum Auspuff innen etwas strömungsgünstiger zu fräsen.

  • P80X das Geld wert?

    • Menzinger
    • November 22, 2020 at 10:42

    Sieht gut aus, was ich so sehe. Schöne PX alt. Wenn Du bessere Fotos hast, wird’s noch leichter die wichtigen Stellen zu kontrollieren und auch die Papiere zu sichten.

    Was ich so sehe, kann man das aber kaufen.

    PS: bei längeren Standzeiten musst Du für Dich immer einkalkulieren, dass der Motor zu machen ist. Anschauen, fahren, schalten, Leerlauf kontrollieren.

  • PK 50 XL2 mit Polini 85 ccm

    • Menzinger
    • November 22, 2020 at 09:29

    Für das, was Du beschreibst, brauchst Du einen Alleskönner. Da ist das alles sowieso für die Katz - Ritzel hin oder her.

    Kauf Dir bitte einen 125er Motor, den Du beispielsweise mit dem 121er Alu-Pinasco sehr schön ausbauen kannst. Ab damit zum Tüff und umschreiben lassen und nebenbei legal Vespafreude genießen.

    Damit hast Du lange und nachhaltig Freude.

  • PK 50 XL2 mit Polini 85 ccm

    • Menzinger
    • November 22, 2020 at 08:31
    Zitat von Majo12

    Was ich beim Polini etwas vermisse. Dachte der wäre besser als DR. War wohl nicht so.

    Wäre der DR dann besser oder soll ich ihm auch mal einen Rennsuspuff spendieren um auf Drehzahl zu kommen eventuell sogar noch eine andere Übersetzung wie ihr schon sagt ?

    Es hat nichts mit besser zu tun. Du musst Dir ein persönliches Ziel definieren - also beispielsweise höhere Höchstgeschwindigkeit oder mehr Durchzug untenraus, je nach Terrain und Einsatzzweck (Soziusbetrieb?) und dann wählst Du die passenden Komponenten aus.

    Einfach wild Teile zusammenwürfeln kurbelt zwar die Nachfrage im Einzelhandel an, erzielt aber sonst keine zählbaren Ergebnisse.

  • Piaggio vespa V50 S Bj 1999

    • Menzinger
    • November 22, 2020 at 07:54

    Es ist m.E. eine ganz normale 50s, wie sie vielfach in Italien für den Exportmarkt und auch für Deutschland hergestellt wurde. Viele wurden laut meinen Informationen dann doch nicht verkauft, weil die „normalen“ Kunden das Fortkommen nicht mehr zeitgemäß fanden und die Schrauber-Kunden, die Scharnhorst skizziert hat, das Baujahr wegen der drohenden AU links liegen gelassen haben.

    So kam es dann, dass Baujahr-Erstzulassungskonstellationen mit ein paar Jahren Unterschied auftraten.

    Ich würde an Deiner Stelle erstmal sicherstellen, dass alles sauber ist (Papiere hoffentlich keine ominöse Zweitschrift), mal testen, ob sie fährt und es dann mit einem handelsüblichen Preis versuchen.

    Bitte kalkuliere auch mit ein, dass das Ding seit Ende der 90er (Versicherungskennzeichen von 98?) steht und der Motor revidiert werden muss.

  • Auspuff 4109 S

    • Menzinger
    • November 22, 2020 at 00:00

    Es gab ein Upgrade von Piaggio für die an sich auf 40 km/h gedrosselten und zugelassenen V50: der Auspuff 4109s in Verbindung mit dem 16.16er SHB.

    Für den SIP Auspuff musst Du bitte einen Link einstellen. Der 4109s hat einen dickeren Krümmer. Den genauen Durchmesser kann ich gerne messen. Du solltest auf jeden Fall abdüsen und sauber die HD für Dein Setup bestimmen, sonst kann das in die Hose gehen.

  • PK 50 XL2 mit Polini 85 ccm

    • Menzinger
    • November 21, 2020 at 17:19

    Ja, das heißt das. Aber es heißt auch, dass Du ohne Verlängerung der Übersetzung keine größere Veränderung der Geschwindigkeit erwarten kannst.

  • VO Wichteln 2020

    • Menzinger
    • November 21, 2020 at 17:00

    Dabei :+2

  • Vespa GTS supertech 125 2020 oder warten auf Modell 2021

    • Menzinger
    • November 21, 2020 at 13:32

    Ich vermute, dass die Kollegen im http://www.vespaforum.com Dir besser mit Rat und Tat zur Seite stehen können. Wir sind eher mit altem Blech unterwegs.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™