Morgen kommt wieder eine Testrunde ![]()
Vielen Dank dafür!
Morgen kommt wieder eine Testrunde ![]()
Vielen Dank dafür!
Sad. So Sad. Stop the count. Ich bin nur noch entsetzt ![]()
Der User unter mir kann garnicht zählen.
Das sicher auch. Trotzdem ist der Zoll als zuständiger Ansprechpartner zu sehen. Denn er setzt die Rechtsgrundlagen EU-Richtlinien 92/61/EWG und 2002/24/EG um bzw. ist zum Einzug der passenden Steuer beauftragt. Die Zulassungsbehörde ist nur Datenlieferant. Das Merkmal „Kraftrad“, was normal Steuerpflicht auslöst, wird ja durch eine unpassende Hubraum-Angabe flankiert und bei näherem betrachten muss auffallen, dass die Erstzulassung genau in diese Regelung passt.
Deutschland hat in der Fahrzeug-Zulassungsverordnung mit Wirkung vom 01.03.2007 (FZV Par.2 Nr. 10) diese Richtlinie national umgesetzt und die Definition neu geregelt. Es ist für die Finanzbehörde mehr als ersichtlich, was der Gesetzgeber dort will, sodass er zu Unrecht auf einer Berichtigung der Fahrzeugpapiere besteht, um sich die Arbeit selbst einfach zu machen (Unterstellung meinerseits).
Wenn es sich also um eine PX125 ohne Zusatz E (Einzelgenehmigung) in den Papieren handelt, muss die Finanzbehörde konkludent reagieren. Alles andere ist Behördenschwachsinn.
Des Pudels Kern wird darin liegen, dass die 125er noch aus einer Zeit kommt, wo die 80er ein Leichtkraftrad war, die 125er aber bereits ein Kraftrad/Kraftroller.
Für mein Verständnis ist und bleibt das ein Thema mit dem Zoll/Finanzamt. Die Rechtsgrundlage hat sich geändert, den Halter von A nach B zu jagen, ist zynisch und typisch. Ich würde explizit auf diesen Sachverhalt verweisen und am Zoll dranbleiben.
Hier war das kürzlich auch Thema:
Aus der Hüfte geschossen musst Du auch noch in eine Mono-Sitzbank investieren.
Ein Mofa darf meines Wissens nur einen Sitzplatz haben.
Das gibts. Ob das in irgendeiner Form Sinn macht oder noch irgendwas mit Vespafahren zu tun hat, kann ich nicht sagen.
Ich habe vor Jahren mal ein Treppengeländer einer Außentreppe damit lackiert. Mit 10 Prozent Verdünnung hatte ich in etwa Dein Ergebnis. Außerdem hat es elend lange gebraucht bis es wirklich ausgehärtet war.
Akzeptables Ergebnis war mit 15 Prozent Verdünnung und Zugabe von Härter erreicht. Dann hatte es fast keine Struktur mehr. Meine Hoffnung, dass es aufgrund der Dicke des Auftrags auch etwas Macken kaschiert, hat sich nicht bestätigt. Im Gegenteil.
Servus,
mit der 23/67 sind mehr als echte 100kmh drin. Da geht noch was.
Ich halte Deine 125er HD nachwievor zu fett und würde auf 122 gehen. Dann sollte auch die Kerze anders aussehen und mehr gehen.
Und wie er strahlt
Habe ich mir auch gedacht
.
Creutzfeld : was wirst Du draus machen? Oder einfach nur herrichten?
Ich habe die Modelleisenbahn meines Sohnes mit den Bolzenankern von Fischer, die auch Tom erwähnt hat, an der Decke befestigt und der kleine Flaschenzug, den ich mir gebaut habe, um Motoren und Rahmen schöner voneinander trennen zu können, der hängt auch an einem.
Gezwungenermaßen. Der Maggus findet nämlich, dass außerbayerische Coronaviren gefährlicher als innerbayerische sind.
Der User unter mir hat seinen Urlaub schon verbraucht.
Was für Reifen haste drauf?
(Hersteller/typ/)
Sieht vom Profil nach Mitas MC20 aus, das war da der Erstausrüsterreifen. Könnten noch die ersten sein.
Und wie wäre es mit Smartrepair? Scheint zumindest nicht allzu kompliziert
Ich glaube nicht, dass sich da jemand drauf einlässt. Das Ergebnis wäre nicht perfekt.
Frag doch mal bei ein paar Lackierern und bei einem, der Smart Repair macht.
Wie konserviert man gegen Rost?
Zum Beispiel mit Oxyblock oder Owatrol.
Hallo Selin,
rechne mit etwa 1.500 Euro bei einem Lackierer. Musste korrigieren, Bild 3+4 wurden bei der ersten Ansicht nicht geladen.
Ach und übrigens falsches Forum
Wir sind hier mit altem Blech beschäftigt. Du kannst Dich bei technischen Fragen mal im Schwesterforum http://www.vespaforum.com umsehen.
Zum Glück bin ich mit dem weissen Zeug groß geworden. Ich beobachte allerdings, dass mehr und mehr Menschen die Existenz des weissen Zeugs leugnen und ihre Bereifung nicht anpassen.
Der User unter mir glaubt, dass die Erde eine Scheibe ist.
Ja, werde ich tun. Ich habe mir ein paar Tage frei genommen und werde die mehrheitlich auf der Vespa verbringen.
Der User unter mir hat Winterreifen auf der Vespa.
a) (Slick-) Reifen auf Schlauchlosfelgen
Welche Rolle spielen genau die Schlauchlosfelgen?
Wenn sich 150 bis 170kg auf drei Nachbarinnen verteilt, fände ich’s wahrscheinlich interessant ![]()
Der User unter mir leistet aktiv Nachbarschaftshilfe.
Das ist so. Seltsamerweise besteht zwischen dem, was ganz oben steht, und dem, was auf meinem Konto eingeht eine größere Differenz.
Der User unter mir muss keine Einkommensteuer zahlen.
Besten Dank für das Angebot!
Im Moment gibt es aber keine Möglichkeit aus Liechtenstein nach Deutschland zu der Versandadresse über meinen Mitarbeiter zu kommen, die Corona Fallzahlen sind bei uns prozentual gesehen grade sehr hoch... da winken einem die Zöllner nicht mehr einfach so durch.
Ich denke auch, dass der Auspuff eher nicht das Problem ist, genau wissen tu ich es aber nicht.
Das dachte ich mir fast. Ich würde auch nach FL schicken, wenn es doch noch wichtig wird.