1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • 50s geht nach Motoröffnung nur schwer an

    • Menzinger
    • August 19, 2020 at 22:08

    Beide. Den Kupplungsseitigen und den Limaseitigen.

    Die Dichtigkeit der Nadel hast Du erfolgreich getestet. Sie ist nicht dicht. Dein Kurbelgehäuse steht voller Gemisch. Das erschwert zusätzlich das Ankicken und ist auch für den Simmerring nicht gut.

  • V50 mit 75er Polini dreht im ersten und zweiten Gang nicht aus

    • Menzinger
    • August 19, 2020 at 22:07

    Das Kerzenbild ist nur dann die HD betreffend aussagekräftig, wenn Du einen guten Kilometer bei Volllast fährst, Kupplung ziehst und killst.

    Auf wieviel Grad Vorzündung hast Du geblitzt?

  • Vespa nach 6 Jahren Standzeit einfach fahren und dann auch noch 160 km?

    • Menzinger
    • August 19, 2020 at 22:05

    Meine Frau schafft auf ihrer V50 mit HP4-Zylinder im Stadtverkehr mit Ach und Krach 120km.

  • V50 mit 75er Polini dreht im ersten und zweiten Gang nicht aus

    • Menzinger
    • August 19, 2020 at 22:01

    Welche Hauptdüse hast Du im neuen Vergaser drin? Der 16.16er braucht eine deutlich größere. Ich würde von 76 angefangen abdüsen.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • August 19, 2020 at 16:11

    Eine Asia-Tine rotwerd-)

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/alte…content=app_ios

    Hat vielleicht auch eine seltene Nummer ohne „T“...

    Und beim kleinen Nick könnt Ihr auf angenehme Art und Weise viel Geld für eine VBB lassen.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…content=app_ios

    Wenn Ihr ganz lieb fragt, schickt er Euch sicher noch Fotos bei Nacht oder aus der Ferne :+7

  • Suche Vespa 50, 125, 150 zum Restaurieren

    • Menzinger
    • August 19, 2020 at 10:04

    Mach Dich davon frei, wo ein Standardpreis für etwas liegen könnte. Entscheidend ist, dass sie Dir gefällt und Du Dein Gesamtbudget im Kopf hast.

    Ich gehe beim Kauf so vor, dass ich mich darauf festlege, was ich insgesamt für ein Projekt ausgeben möchte. Wenn ich dann ein oder mehrere interessante Angebote im Kopf habe, dann schaue ich mir an, wieviel nach Abzug des Kaufpreises und der vermuteten Arbeiten zusammenkommt und kalkuliere immer 10 Prozent des gesamten Budgets als Reserve für die Dinge ein, die mir nicht auffallen.

    Ich vermute, dass die V90 Dir eine Revision des Motors abverlangen wird und dass Du bei Lack und Karosserie ran musst. Viel geben die Bilder da leider nicht her. Es könnte sein, dass sich der originale Lack noch unter dem Ülack befindet. Das wäre dann einen Versuch wert, den mit Aceton freizulegen. Dabei hast Du eine 50:50 Chance, dass Du doch lackieren musst (+2.000 Euro grob mit allem).

    Wenn Du den Motor machst, dann kannst Du mal pauschal 500 Euro für Kurbelwelle, Dichtungen, Siris, Schaltgabel, Kupplung und so ansetzen. Meistens nutzt man dann auch die Gelegenheit den Zylinder zumindest auf 125er Niveau zu heben. Also nochmal plus 2-300 Euro.

    Wenn sie Papiere hat und keine Blecharbeiten nötig erscheinen und ich mal ansetzen würde, dass du gesamt etwa 4.000 Euro ausgeben würdest, dann würde ich nicht mehr als 2.500 Euro investieren, zumal Udo im GSF gerade eine schöne Olack V100 anbietet, die zwar noch eine Vollabnahme und eine Motorrevision benötigt, aber ansonsten ein Träumchen ist.

    Nur meine Meinung und meine Herangehensweise.

  • Suche Vespa 50, 125, 150 zum Restaurieren

    • Menzinger
    • August 19, 2020 at 08:35

    Ich würde mich zu folgender grundsätzlicher Aussage hinreißen lassen:

    Wenn man bei einer zum Verkauf angebotenen Vespa nur ein bisschen was einstellen muss damit sie läuft, dann ist ein bisschen mehr im Argen. Sonst würde es der Verkäufer ja selbst machen und könnte damit punkten, dass sie tadellos läuft. Bei solchen Formulierungen sollten alle Alarmglocken angehen.

  • Suche Vespa 50, 125, 150 zum Restaurieren

    • Menzinger
    • August 19, 2020 at 08:18

    Warum muss man sie dann „bisschen einstellen“?

  • 50s geht nach Motoröffnung nur schwer an

    • Menzinger
    • August 19, 2020 at 08:11

    Wollte es nur gesagt haben.

    Hast Du den Motor bei der Gelegenheit eigentlich komplett revidiert oder nur die Schaltgabel mit Übermaß versehen?

    Ich würde mich bei der Fehlersuche davon frei machen, dass der Motor frisch gemacht ist und nichts sein kann, sondern systematisch vorgehen, wie Volker schreibt.

    - ist der komplette Weg von Tank bis Kurbelgehäuse sauber und dicht?

    - funktioniert die Zündung und zündet sie auch dann, wenn sie soll?

    - können die Abgase entweichen oder ist der Auspuff dicht bzw. undicht?

    Wenn Du das geklärt hast, läuft sie, oder Du bist schlauer geworden und musst doch am Motor suchen.

  • Suche Vespa 50, 125, 150 zum Restaurieren

    • Menzinger
    • August 19, 2020 at 07:54

    Vespa V50 Elestart Kaufberatung Erfahrungen Tipps

    Da steht eigentlich viel drin.

  • Suche Vespa 50, 125, 150 zum Restaurieren

    • Menzinger
    • August 19, 2020 at 07:06

    Die Edelstart ist nicht uninteressant :)

  • Kaufberatung 50er Special

    • Menzinger
    • August 18, 2020 at 22:05

    Gute Entscheidung.

    Da war ein wahrer Könner am Werk. Der Gummi am Austritt der Zughüllen aus dem Rahmen entfaltet natürlich auch seine volle Wirkung, wenn man ihn lässig hängen lässt :wacko:

    Leider steht schon morgen ein Dummer auf.

  • 50s geht nach Motoröffnung nur schwer an

    • Menzinger
    • August 18, 2020 at 21:17

    Deine W7-Kerze ist übrigens ein recht heißer Brüter. Da würde ich mir deutlich weniger ran gehen...

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • August 18, 2020 at 19:29

    So ist es. Alles andere wäre im katholischen Bayern auch undenkbar und würde sofort zum Bann führen.

    Der User unter mir kommt aus reformierten Landen.

  • Px 80 Neue Papiere

    • Menzinger
    • August 18, 2020 at 18:09

    Paragraf 156 StGB spricht von Falschabgabe gegenüber einer Behörde.

    Ich habe meinen Eingangspost in der Zwischenzeit gelöscht, da man ihn so verstehen könnte, dass ich jemanden dazu anleiten möchte, der TE aber in der Zwischenzeit eine andere Lösung präferiert. In der Realität zwingt das seltsame Verhalten der Zulassungsstellen aber regelmäßig Menschen dazu, genau das zu tun, weil sie ansonsten in einer Endlosschleife gefangen sind.

  • Primavera 50: Vergaser Dellorto PHVA 17,5 einstellen

    • Menzinger
    • August 18, 2020 at 16:56

    Hallo Vespiti,

    nachdem wir hier eher auf altem Blech unterwegs sind, sind Deine Chancen auf http://www.vespaforum.com höher, wobei ich nicht ausschließen kann und will, dass Dir hier jemand trotzdem Deine Frage beantworten kann.

    Viel Erfolg.

  • Kaufberatung 50er Special

    • Menzinger
    • August 18, 2020 at 15:44

    Man könnte auf Bild 11 ff. den Eindruck gewinnen, dass sie in zusammengebautem Zustand übersprüht wurde. Ich würde mir die Lackqualität sehr genau ansehen. Bei roten Spuren auf anderen Teilen würde sich das, was ich aufgrund der Bildqualität nicht präzise sagen kann, bestätigen.

    Zu Papieren hast Du Dich ja schon geäußert. Auch ansonsten sieht mir das eher nach Italo-Hinterhofqualität aus. Benzinschlauch ohne Schelle oder Klammer, spannende Bereiche wie Beinschild hinter Kotflügel und Falze am Trittbrett liebevoll nicht fotografiert.

    Mich überzeugt sie nicht. Wenn ich mich nicht grob täusche, sehe ich auch bei weitem keine 2.

  • Der User unter mir

    • Menzinger
    • August 18, 2020 at 14:31

    Passiert. Dann öle ich mich aber mit passenden Schmiermitteln wieder.

    Der User unter mir verwendet auch gerne Grappa dafür.

  • Verkauft - DR 177 3-Kanal gebraucht in München

    • Menzinger
    • August 18, 2020 at 12:03

    Grundsätzlich an jeden 3-Kanal Motor.

    Ich muss mich aber entschuldigen, weil ein Forenkollege bereits zugeschlagen hat und ich übersehen habe den Thread zu schließen.

  • Vespa pk50xl2 75ccm Polini rennsatz

    • Menzinger
    • August 18, 2020 at 08:39
    Zitat von Nummer2

    Ein Falc- oder Quattrini-Fahrer wird darüber vielleicht müde lächeln, aber der Unterschied zwischen 55 und 65 ist für manchen Fuffi-Fahrer ein Quantensprung. Je nach Zylinder sind mit dem richtigen Auspuff noch 5-10 km/h drin. Natürlich kommt man damit in Drehzahlregionen, die mindestens akustisch unangenehm sind und, wenn man öffentlich damit unterwegs ist, auch auffällig.

    Volker hat das Vorhaben sicherlich nicht bewertet. Aber er hat recht - ohne passende Übersetzung, wie von Cardoc geschrieben, produziert der Auspuff in erster Linie Lärm und sehr wenig Geschwindigkeit.

    Wenn das Ziel eine andere Endgeschwindigkeit ist, dann muss der Motor auf und die Übersetzung geändert werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™