1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • August 9, 2020 at 16:26

    Schrauberhilfe mal anders... ;)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • August 9, 2020 at 13:28

    Die GS wurde „vor 0 Jahren schonmal lackiert“ :wacko:.

    Leider wusste der Lackierer nicht, was er tut, weswegen sie gehen kann :pinch:

  • Suche Vespa Bj 1960-1965 VBB o.ä zum Restaurieren

    • Menzinger
    • August 9, 2020 at 12:37

    Willkommen hier Renewit und viel Erfolg bei der Suche. Ein Bericht über den Wiederaufbau des Fundstücks und die dabei gewonnenen Erkenntnisse ist ebenfalls sehr gerne gesehen :-2

    Eine kleine Anmerkung noch: als Wideframe werden die Vespas von der V98 bis zur GS 150 (etwa 1961) bezeichnet. Du erkennst sie an den charakteristischen breiten Rahmen und der Art des Rahmenaufbaus. Die VBB ist bereits eine Largeframe, wie die VNA auch, die erste Largeframe um 1958.

  • PK 50XL2 lässt sich nur anschieben

    • Menzinger
    • August 9, 2020 at 11:36

    Ich würde Dir mal zum Einlesen beispielsweise folgende Threads ans Herz legen (mehr findest Du über die Suche im Forum):

    Vespa PK 50 XL startet nur beim Anschieben

    Vespa springt nur durch anschieben an

    Einmal war die Zündung durch einen abgescherten Halbmondkeil verstellt, die Kompression könnte ein Thema sein (wie siehts bei Deiner Vespa damit aus?), Deine Kupplung könnte an der Verschleissgrenze sein (hast Du da Symptome?), Du könntest ein Problem mit Falschluft haben und so weiter.

    Wenn sie fährt, fährt sie denn dann tadellos?

  • PK 50 XL2 extrem laut unter Volllast

    • Menzinger
    • August 8, 2020 at 22:11

    Du hast eine Vibration drin, meine ich. Geht Dir der Krümmer vom Auspuff irgendwo an der Karosserie an?

    Ganz dicht scheint mir der Auspuff auch nicht zu sein. Es klingt so, als würde er am Krümmer irgendwo rausblasen. Ließ er sich spannungsfrei montieren?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • August 8, 2020 at 21:47
    Zitat von TOMV50

    Zulassungsstelle Erding ist in ganz Bayern berühmt-berüchtigt

    Das sind sie alle... die Landeshauptstadt ist ein einziges Desaster. Von Bürgerservice meilenweit entfernt und technisch hinter dem Mond.

  • Kickstarter blockiert - 50 spezial

    • Menzinger
    • August 8, 2020 at 20:56

    Guten Abend,

    Filzring oder O-Ring. O-Ring-Vergaser haben eine kleine Nut für den Ring, die anderen nicht, ergo Filzring. Dein 16.10er dürfte keine haben, von daher wundert mich etwas, wie Du den O-Ring platzieren konntest. Wahrscheinlich hat es den nach hinten geschoben und dann angesaugt. Er dürfte keinen Schaden hinterlassen haben.

    Dein Kolben sieht geklemmt aus. Wie sieht denn der Zylinder aus?

    Den Motor musst Du aufmachen. Im Getrieberaum können Fremdkörper sonst zu Zahnausfall führen. Bei plötzlichem Blockieren kann auch das Gehäuse brechen. Mit etwas Werkzeug, Geduld und Nachlesen bzw. Video schauen ist das aber auch für geduldige Laien machbar.

    Von der Schrauberhilfe aus müsste im weiteren Umfeld aber schon jemand zu finden sein. Landshut ist ja relativ gut gelegen. Sprech halt ein paar an, vielleicht ergibt sich was.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • August 8, 2020 at 19:53
    Zitat von TOMV50

    War letztes auf der Zulassungsstelle, GÖGAs Auto zugelassen, hatte da mitbekommen, dass ein Gutachten zur Vollabnahme von der Dekra nicht anerkannt wird, lt Mitarbeiterin nur vom TÜV!?

    Kann das sein?

    Das stimmt nicht (mehr). Die anderen Prüforganisationem dürfen mittlerweile auch. Früher im Westen nur Tüff.

  • 50er Standgas OK - zieht aber nicht

    • Menzinger
    • August 8, 2020 at 16:12
    Zitat von blindzero

    Irks...ok, also Hinterrad runter und von der Bremsenseite ran, nicht vom Polrad her.

    A pro pos Bremsenreiniger..."echter" Bremsenreiniger oder geht auch WD40?

    Echter Bremsenreiniger.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Menzinger
    • August 8, 2020 at 15:45
    Zitat von blindzero

    Toooootal...bin auch echt happy, das es schon August ist...die Saison über die Hälfte rum und ich noch nicht wesentlich gefahren bin..also eigentlich gar nicht..

    Nicht ärgern. Bei den Jahreszeiten, die wir mittlerweile haben, kannst Du noch im Dezember schöne Sonnentage haben :-6

  • 50er Standgas OK - zieht aber nicht

    • Menzinger
    • August 8, 2020 at 15:42

    Ich kann keine doofen Fragen sehen. Du kreist Dein Problem ein und fragst passend dazu.

    V5X1M ist PK.

    Ja, ich meine die Stellen, wo zum einen Ansaugstutzen mit dem Motor, und zum anderen Vergaser mit dem Ansaugstutzen verbunden sind. Die Getriebeentlüftung sitzt oben über dem Kupplungsdeckel. Bei abgenommenem Hinterrad siehst Du sie ganz oben gut.

  • Läuft, aber springt nicht an

    • Menzinger
    • August 8, 2020 at 14:13
    Zitat von andendieter

    Moin,

    so, gerade die Zündung geblitzt. Wenn ich hier nichts falsch gemacht habe, zündete sie deutlich zu spät. Beim Fahren klingt es nun auch besser.

    Leider will sie nach einer kurzen Fahrt immer noch nicht anspringen. Schieben geht, nur kicken nicht.

    Zündkerze sieht gesund aus, Fahren ist prima, Standgas ebenfalls ohne Probleme.

    Ich bin wirklich langsam frustriert...

    Welchen ZZP hast Du denn jetzt eingestellt?

    Wenn sie sich nicht kicken lässt, könnte das auch auf eine verschlissene Kupplung hindeuten.

  • 50er Standgas OK - zieht aber nicht

    • Menzinger
    • August 8, 2020 at 14:08

    Hallo blindzero,

    willkommen hier im Forum.

    Du kannst ja mal Fotos vom Vergaser und Motor (insbesondere Motorpräfix) einstellen. Das ist zu erkennen. Auch was für ein Zylinder und welche Bedüsung ist relevant.

    Wenn Du mit gezogenem Choke fahren kannst, dann könnte eine zugesetzte Hauptdüse das Problem sein. Auch wenn Du schreibst, dass Du gereinigt hast, solltest Du sie ausbauen und durchblasen.

    Ob Du ein Falschluftproblem hast, findest Du mit Bremsenreiniger und einem Luftballon heraus. Mit dem Bremsenreiniger sprühst Du bei laufendem Motor die bekannten Stellen am Ansaugstutzen, Zylinderfuß und -kopf, am Vergaserflansch und am Polradseitigen Kurbelwellenstumpf ab. Dreht sie an einer Stelle runter bzw. geht aus, hast Du das Problem. Den Luftballon schiebst Du über die Getriebeentlüftungsschraube. Pulsiert der Ballon bei laufendem Motor, ist der Kupplungsseitige Simmerring durch.

    PS: nur, weil etwas unverändert ist, muss es nicht unproblematisch bzw. relevant für Dein Problem sein. Stand sie lange?

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Menzinger
    • August 8, 2020 at 08:34

    Die Heidenau-Schläuche scheinen auch heute noch recht dick und zäh produziert zu werden.

  • PX125E geht im Leerlauf direkt aus

    • Menzinger
    • August 7, 2020 at 10:43

    Freut mich sehr, dass die Tankentlüftung als Schuldiger gefunden wurde. Kleine Ursache, große Wirkung.

    Um meinen Beitrag von gestern noch zu präzisieren: jetzt auf dem IPad betrachtet sieht man am Lagerinnenring auf der Kurbelwelle deutliche Lauf- und Gebrauchsspuren. Auch das limaseitige Lager wurde nicht getauscht bzw. vielleicht das Lager, aber nicht der dazugehörige auf die Welle gepresste Innenring des Nadellagers.

  • Ersatz für Auspuff SIP Road2 auf LML 125 2T

    • Menzinger
    • August 6, 2020 at 22:48

    Hallo Lumix,

    die Boxen von Polini, BGM und SIP nehmen sich nicht viel. Auch nicht in der anfänglichen Lautstärke. Laut werden sie mit der Zeit alle, weil sie zu wenig auf Haltbarkeit ausgelegt sind.

    Die S-Boxen von Pipedesign sind auch gut, LTH hat auch sowas im Programm.

    Die Sitos finde ich persönlich arg blechern.

    Fährst Du original oder hast Du einen 177er drauf?

  • PX125E geht im Leerlauf direkt aus

    • Menzinger
    • August 6, 2020 at 21:03
    Zitat von ChrisPage

    Laut Dokumentation wurde der Motor gemacht. Waren uns unsicher, so wie Tank und Vergaser aussahen. Haben aber jetzt Beweisfotos.

    Und wir haben das Problem evtl. gefunden. Es liegt evtl. am Tankdeckel, der den Tank Luftdicht verschließt. Somit entsteht Unterdruck und es kommt kein Benzin nach. Wir testen aktuell noch. Aber darauf muss man auch erstmal kommen. Aktuell läuft sie und die Probleme sind weg.

    Das würde ich jetzt nicht unbedingt als Beweis nehmen.

    Die kleine Motorhälfte am Fahrzeug abzubauen ohne demontierten Reifen und Kupplungsdeckel ist vielleicht eine Notreparatur unterwegs, aber keine Revision. Auf diese Weise können weder Lager Antriebswelle und Kurbelwelle kupplungsseitig, noch Wellendichtringe kupplungsseitig und Antriebswelle gemacht worden sein.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • August 6, 2020 at 16:58
    Zitat von seb.d.

    Wenn die Niederländische grenze durch Süd Hessen verläuft

    Zu bestimmten Zeiten ist alles, wo die A3 durchgeht, Holland ;)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Menzinger
    • August 6, 2020 at 16:15

    Ich habe mehr und mehr den Eindruck, dass eine vollkommen neue Tuningszene entstanden ist, der niemand gewachsen ist bzw. niemand gedenkt in Zukunft gewachsen zu sein.

    Bin heute Mittag kurz heim, zweispurige Einmündung Mars- in Arnulfstraße, ich rechts, links ein Lieferfuzzi auf China-E-Roller, Versicherungskennzeichen. In der Kurve wechselt er neben mir die Spur, schwenkt kurz vor dem Zusammenstoß wieder nach links, wo er fast in das ursprünglich vor ihm fahrende Auto kracht. Bin ruhig geblieben und habe ihm weiter zugeschaut. Über die Ampel an der Donnersberger Brücke etwa 100m weiter ist er bei Knallrot drüber.

    Etwas später habe ich ihn dann wieder eingeholt und dann hatte er freie Bahn. Ich bin mal drangeblieben mit der Veloce. Das waren laut Tacho knapp 80.

    Ich kann jetzt nicht behaupten, dass es mich groß aufgeregt hat, weil solche Nummern von Taxifahrern, Lieferdiensten und Radfahrern an der Tagesordnung sind und man am besten defensiv unterwegs ist, weil es eh nichts bringt. Aber mich treibt echt um, wie man gedenkt diese E-Flitzer irgendwie unter Kontrolle zu bringen. Das ist nicht der erste, der sich wie Valentino Rossi auf Strom fühlt und eine Befreiung von der Straßenverkehrsordnung hat.

  • Vjatka Schalter 1serie

    • Menzinger
    • August 4, 2020 at 22:44

    Hast Du Sepo schonmal gefragt?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™