Sicher kein 102er?
Beiträge von Menzinger
-
-
-
Servus zusammen,
ich bin auf der Suche nach
einer gerne stark patinösen Felge für meine VNA undeinem ranzigen Ersatzradhalter für den Durchstieg.Freue mich über jedes Angebot.

-
Lass einfach die Luft aus dem Reifen, dann passt er zwischen Trommelbolzen und Auspuff durch.
Wenn Du die Drossel raus hast, solltest Du den Vergaser neu abdüsen.
-
Auch die 38er ND würde ich größer probieren.
-
Leider habe ich nur die eine Schraube, die auf dem Bild zu sehen ist. Weiß jemand ob man evtl. Die Gewindestange weiter rausdrehen kann?
Ich habe Dein Modell noch nie in der Hand gehabt, insofern kann ich Dir keine konkrete Antwort geben.
Wenn mir etwas nicht gelingen will, dann schaue ich mir die Explosionszeichnungen an, die das Scooter Center und SIP auf ihren Seiten haben. Danach ist man meistens schlauer.
-
Dann musst Du es Stück für Stück analysieren. Ich würde dafür den Ansaugstutzen demontieren und dann mal Vergaser auf Ansaugstutzen testen. Wenn das schön fest passt, setzt Du alles mit der Hülle zusammen.
Ist denn die Schelle noch gebrauchstüchtig?
-
Der Vergaser muss bis zum Anschlag auf dem Ansaugstutzen sitzen. Darüber wird dann die Hülse geschoben, die Du da auf dem Bild zeigst. Alles zusammen mit der Schelle festschrauben und im Ergebnis sollte dann keines der Bauteile mehr bewegbar sein.
-
Guten Morgen,
ich will nicht ausschließen, dass Dir jemand hier helfen kann. Besser aufgehoben bist Du aber hier z.B.: vespaforum.com
Wir fahren altes Blech.
Viel Erfolg!
-
Die ist sehr gut!
-
kann mir das noch jemand bestätigen dass das past? will nicht was falsches kaufen
danke Menzinger für diie Hilfe
Wir sitzen hier nicht alle in einem Großraumbüro und warten darauf, dass endlich jemand Fragen stellt. Insofern wäre es schön, wenn Du an der Stelle nicht eine Zweitmeinung einforderst, sondern einfach mal die Suche anwirfst und das eine oder andere dazu liest, was Dir dann die Einschätzung leichter macht.
@Metzinger abdüsen wird nicht wirklich notwendig sein, wenn original zylinder drinn is oder?
Auch zum Thema SI Vergaser und Abdüsen würde ich mal etwas suchen und lesen. Du kannst z.B. mal nach SIP+Road+Klemmer oder ähnlichem suchen.
Der Polini ist wie alle seine Brüder nunmal konisch aufgebaut und saugt das Abgas aus dem Zylinder. Deshalb ist Abdüsen Pflicht, auch wenn der Originalzylinder kein Hochverdichter ist.
-
oke perfekt:)
aber mit dem ständer dürfte es auch keine probleme geben von der länge her oder?
Ich denke nicht.
blöde frage aber mit abdüsen meinst du?
düsen im vergaser?
Ja. Nicht einfach montieren und fahren.
-
Die passt an die GTR.
Bei der Befestigung musst Du die Auspuffschraube von der PX samt passender Wellscheibe und Mutter an der Motorschwinge verwenden. Deine GTR hat serienmäßig nur eine Lasche vorn am Auspuff, der Polini zwei.
Abdüsen nicht vergessen...
-
ichris91: Herzlich willkommen hier.
-
Vielleicht hilft Dir die Schrauberhilfe weiter.
-
Die Meinungen gehen weit auseinander... Kulu-Halbmondkeile, Münzen, die Diskussion ist immer die gleiche.
Man weiß es halt nicht, wo es landet und was es dann tut, auch wenn es weich ist und vielleicht zermahlen oder zerrissen wird.
Wäre es mein Motor, würde ich tief durchatmen und es rausfischen, weil es sonst nicht nur im Getriebe, sondern in meinem Hinterkopf mitfährt.
-
-
Schlägt die Nadel nicht vorher an? Kurz hinter 90 ist doch schon das Glas, oder ?
Ich kann das machen, habe auch jemanden, der (recht originalgetreu) Ziffern aufbringen kann.
Schreib mich bitte ab Ende September via PN an. Ich fange erst am 1.10. wieder an mit Tachos.
Achso, reicht es dem Prüfer denn, wenn die Skala bis 100 geht bei eingetragenen 101kmh?

Die Nadel ist relativ kurz. Gefühlt schlägt sie erst bei über 100 km/h an. Wie ich meinen Prüfer kenne, gibt er sich damit zufrieden bzw. ist so pragmatisch, die eingetragene Höchstgeschwindigkeit auf 100 km/h abzuändern.
Danke für Deine Bereitschaft - ich melde mich Ende September bei Dir.
-
Moin,
Problem ist nicht das Zifferblatt zu verbauen, sofern es passt.
Die Innereien müssen getauscht werden, da die Nadel ja mit dem neuen Blatt einen anderen Arbeitsbereich hat.
Technisch ist das aber kein Problem.
Verstehe. Meine Idee war, ganz laienhaft formuliert, dass die Tachonadel bei Tempo 100 ja tatsächlich an dem Ort steht, wo halt ein Strich und eine 100 fehlt und das auf einem neuen Zifferblatt passend zu ätzen/drucken/wasauchimmer.
Aber diese Lösung wäre mir auch recht. Würdest Du das für mich realisieren?
-
Ich habe jedesmal bei der HU meiner VNA die Diskussion mit dem Prüfer über den Tacho. Er hat vollkommen recht - die Skala geht nur bis 90 km/h und die VNA hat 101 km/h eingetragen. Und jedesmal fange ich dann wieder zu recherchieren an und bin eigentlich unzufrieden mit dem, was sich so machen lässt.
Die zwei Repro-Tachos, die ich mit 120er Skala kenne, sind so häßlich, dass ich mich umgehend auf den Lenkkopf erbrechen würde. Jetzt habe ich aber bei den Landsbergern gesehen, dass es mittlerweile das Ziffernblatt einzeln gibt:
Externer Inhalt shop.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Kennt jemand von Euch einen Uhrmacher oder einen 3D-Drucker, der wegen eines Einzelstücks nichts gleich die Augen verdreht, sondern sowas mit verlängerter Skalierung macht?