1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Restauration oder nicht Vespa VBB T1 Bj. 1961

    • Menzinger
    • December 22, 2019 at 19:09

    Grundierung in gleicher Farbe wie original verwenden, lackieren, dann mit Werkzeug oder ähnlichem Fahrer und Kratzer in zur Stelle passender Struktur machen. Den Lack dann mit Scheuermilch oder ähnlichem etwas mattieren und anschließend mit einem mit Salzwasser getränkten Lappen für ein paar Tage liegenlassen.

    Das Ergebnis passend zum Altlack aufpolieren, die künstlichen Wunden mit Fertan behandeln und dann wird das so langsam.

    Es gibt auch im Netz ein paar Einträge dazu, Du bist ja nicht alleine mit Deinem Problem.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • December 22, 2019 at 18:20
    Zitat von Onkel Mi

    woher bekomme ich die HSN/TSN nummer zwecks freiwilliger zulassung nach §3 für meine fuffi (vespa v50r / baujahr 71 - deutsche papiere)

    hat jemand von euch erfahrungen damit bzw. eine "passende" nummer parat?

    danke im voraus

    :tues

    Die gibt es nicht - und Du brauchst sie auch nicht.

    Deine Versicherung berechnet Dir den Tarif ohne Probleme anhand der ganz normalen Fahrzeugdaten. Es gibt allerdings Versicherer, die aus Prinzip so ein Fahrzeug nicht versichern.

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • December 22, 2019 at 18:14

    Ich hab den Überblick verloren :wacko:

  • Einer Tour nach Irland

    • Menzinger
    • December 22, 2019 at 18:12

    So ähnliche Touren, wenngleich eher in Richtung Süden, haben schon einige gemacht - auch mit Automaten aus der Neuzeit. Der hat sogar ein Büchlein verfasst, musst Du mal googeln.


    https://www.pankow.de/vespa-mi-amore…n-nach-italien/ (auch so etwas ähnliches)


    Als Navigation ist für längere Fuffi-Routen verwende ich Scout, weil sich damit Kraftfahrtstrassen über die Maximalgeschwindigkeit ausschließen lässt.


    Dein Vorhaben per se bewerte ich nicht - jeder darf seine verrückten Ideen nach Möglichkeit umsetzen. Such mal im Netz, ich hab auf Anhieb einiges gefunden.


    Was Dein Fahrzeug und mögliche Umrüstungen betrifft, bist Du aber im Schwesterforum http://www.vespaforum.com besser als hier aufgehoben.

  • Restauration oder nicht Vespa VBB T1 Bj. 1961

    • Menzinger
    • December 22, 2019 at 16:21
    Zitat von TomTir

    @Menzinger

    helfen nicht aber es würde mich interessieren.

    Wie lange hast du für die eine wo es geklappt hat gebraucht?

    Glaubst du du bekommst die Veloce frei in den 2 Weihnachtswochen?

    Ich habe etwa drei Monate gebraucht und jede freie Minute geknibbelt.

    Wenn ich mich durchringen kann jede freie Minute daran zu arbeiten, ja. Wenn nicht, dann dauerts eben länger.

  • Restauration oder nicht Vespa VBB T1 Bj. 1961

    • Menzinger
    • December 22, 2019 at 16:06
    Zitat von TomTir

    @Menzinger

    bist du gerade bei einem Projekt?

    Hast du Bilder vom Freilegen?

    Ich lege über Weihnachten meine Veloce frei. Bilder gibt’s noch nicht, weil ich bis vorgestern gearbeitet habe.


    Bilder helfen Dir auch nicht viel, jedes Freilegen ist anders. Es bleibt auch bis zum Schluss spannend. Ich lege jetzt das dritte Mal frei, einmal erfolgreich, einmal nicht. Das Beinschild war so gespachtelt, dass ich abgebrochen habe.

  • Restauration oder nicht Vespa VBB T1 Bj. 1961

    • Menzinger
    • December 22, 2019 at 15:40

    Ich hab mal zum Testen das Set genommen. Funktioniert (bei mir) sehr gut.

  • Restauration oder nicht Vespa VBB T1 Bj. 1961

    • Menzinger
    • December 22, 2019 at 15:25

    Mein Tipp: Bau sie auseinander, bevor Du damit richtig anfängst.

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • December 22, 2019 at 14:46

    Apahatschi?

  • Restauration oder nicht Vespa VBB T1 Bj. 1961

    • Menzinger
    • December 22, 2019 at 14:25
    Zitat von TomTir

    Gibt es da bestimmte Hersteller für das Aceton oder reicht das aus dem Baumarkt auch. Sprich Aceton = Aceton oder gibt es Unterschiede?

    Was sagst du zu Unterseite und Frontend?

    Leider hat heute nichts offen sonst würde ich es gleich probieren..... Hoffe ich habe Glück, wobei mir der Lack schon recht dick vorkommt mit dem überlackiert wurde. Sieht man auf dem Bild von der Motorabdeckung etwas wo er aufplatzt ist.

    Kann ich dabei etwas falsch machen? Ich würde es einfach neben der aufgeplatzen Stelle probieren, Der jetzige Lack ist sowieso eher bescheiden.

    Mit Ruhe angehen, am besten mal an einer verdeckten Stelle wie unter dem Nummernschild angehen und immer die Einwirkzeit mitstoppen.

  • Restauration oder nicht Vespa VBB T1 Bj. 1961

    • Menzinger
    • December 22, 2019 at 14:23

    Tanatos hat mir vor einiger Zeit McCloudts empfohlen. Ich habe es am 2k-Überlack erfolgreich getestet.

  • Restauration oder nicht Vespa VBB T1 Bj. 1961

    • Menzinger
    • December 22, 2019 at 12:49

    Aufgrund Deiner Sprache und des Pickerls schließe ich, dass Du in Österreich zuhause bist. Du schreibst leider nicht, ob es sich um eine Österreicherin oder Ausländerin handelt. Abseits der Frage des Wiederaufbereitens musst Du auch klären, ob und wie Du sie im zweiten Fall einzelgenehmigt bekommst.


    Da könnte z.b. vespa4ever.at ein interessanter Ansprechpartner sein, der, wenn Du da das eine oder andere an Teilen beschaffen solltest, sicher den einen oder anderen Tipp haben könnte.


    Ansonsten bin ich bei meinen Vorrednern. Zerlegen, Lack freilegen, Teile sichten und aufarbeiten und Motor revidieren.

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • Menzinger
    • December 22, 2019 at 09:56
    Zitat von 125vnb6

    Kann sein! Sollte eine Sprint gewesen sein, wenn mich nicht alles täuscht.

    Ich glaube ich war mit der APE unterwegs oder Chetak.

    Ja, Veloce in chiaro di luna. Chetak könnte sein. Ich habe eh zu spät gegrüßt, weil ich überrascht war, dass außer mir noch einer um die Zeit fährt rotwerd-)

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • Menzinger
    • December 22, 2019 at 08:56
    Zitat von 125vnb6

    Du fährst mit dieser Tour auch "ohne Erfahrung" komplett in einer anderen Liga.

    Ich kenne da im Forum kaum eine (n), der dir da auch nur ansatzweise das Wasser reichen kann!

    Zustimmung.

    Ich würde halt mit den beschriebenen Symptomen einmal den Motor machen und meine Krämerseele würde - in einem bald Mittvierziger wohnend - mir bereits von jeder Alpentour damit abraten.


    PS: sind wir uns vor einigen Wochen mal Friedenheimer Brücke/Agnes-Bernauer begegnet?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • December 21, 2019 at 15:43
    Zitat von Scotts1

    Hab’s gerade mitbekommen. Würde dann gerne meine Smallframe entsprechend legal auf 125ccm umbauen. Einzelabnahme würde ich in Kauf nehmen. Was müsste ich alles zusätzlich ändern? Bremsen zumindest vorne. Meint Ihr ob das ganze in 2020 dann kommt?

    Scheibenbremsen vorne werden gerne ab 20 PS aufwärts gesehen.

    Ansonsten reicht ein 125er-Motor, Bilux-Scheinwerfer vorne und Bremslicht.


    Wenn das Thema relevant wird, kann man ja in einem gesonderten Thread eine FAQ aus den ohnehin schon vorhandenen Themen zusammenstellen. Ist sicher übersichtlicher als hier.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • December 21, 2019 at 13:28
    Zitat von Tanatos

    Och nein, dann explodieren die 125er Preise ja auch :-1

    Das kann ich mir nicht vorstellen.


    Die wenigsten werden den Aufwand betreiben, die Fahrschulen werden die Kapazitäten nicht haben und sich den normalen Führerschein auch nicht kannibalisieren.

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • December 21, 2019 at 12:48

    Donald Trump ist Präsident der USA

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • December 21, 2019 at 11:10
    Zitat von Kawitzi

    Hi Vespagemeinde aus der Region Österreich ;0)!

    Kennt von Euch jemand diesen Laden " sQooter Shop Steyr" hier?

    Gruß,

    Kaw.

    Ich kenne jemand, der jemand kennt, der dort wohl etwas vorbestellt und angezahlt hat, was ziemlich Verspätung hat und die Kommunikation soll - angeblich - ziemlich mau bis inexistent sein.

  • Assoziationskette

    • Menzinger
    • December 21, 2019 at 09:08

    Brinkmanship

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • December 20, 2019 at 20:34
    Zitat von TOMV50

    https://www.donaukurier.de/nachrichten/to…t388865,4431360

    bin mal gespannt, wann es soweit ist; Florian, evtl weisst du schon mehr?

    Grüsse

    Nein, weiß ich nicht, Tom. Aber lang dauert es dann nicht mehr. Bis es bei den Fahrschulen und Führerscheinstellen umsetzbar ist vielleicht ein Jahr.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™