Überzeugend ![]()
Beiträge von Menzinger
-
-
Habe mich fuer Wunderlich entschieden. Den habe ich in der Nachbarschaft und kann die Sachen vor Ort anschauen und direkt mitnehmen
Beneidenswert. Ich muss mir den Kram immer bestellen, um dann festzustellen, dass es hinten und vorne nicht passt.
-
Bin fremd gegangen und habe imir Sturzbuegel gekauft und an die GS gekloeppelt

Das ist ja nicht fremdgehen. Ich bin ja auch in den Randbereichen der Saison mit meiner Transalp unterwegs, um nicht wegen Mangel an Zweiradfahren depressiv zu sein
. Und wer sein Gefährt liebt, der schützt es.Was klöppelt man den an eine GS? Hepco, Touratech?
-
-
Alles in Obi
-
HÄTTEST EBEN NACH DEN 2 jAHRE JÜNGEREN SCHAUEN MÜSSEN^^
Damals war ich zu blöd für Deine Schlussfolgerung. Heute habe ich das umgesetzt...

-
Meine fette Wanderdüne P80 X hat auch nicht gereicht. Die zwei Jahre Älteren waren interessanter

-
Was man auch nicht tut:
Mit der PK50XL in die Schule fahren, da kriegt man nämlich keine Mädels ab.
Back to topic: bring mal die Gemischschraube wieder mittels sauberer Vergasereinstellung in eine akzeptable Stellung, nachdem Du sie wieder ans laufen gebracht hast. Mutwillig verstellte Gemischschrauben können in die Hose gehen. -
Ich möchte es nicht versäumen, Euch auf Erwin und seine 2001er PX125 aufmerksam zu machen - insbesondere weil er im Rahmen der turnusgemäßen 10-Jahres-Inspektion sogar die Radverunzierblenden erneuert hat

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…content=app_ios
Erwin ist gerade in Spendierlaune und hat einen tollen Winterpreis. Zuschlagen! Sogar die originale Schutzfolie hängt von der FIN-Plakette noch runter! -
Berlin-Tegel
-
-
-
Frau Holle
-
Bei sowas könnte ich mich immer wegschmeißen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/piag…content=app_ios
Es beginnt damit, dass der VK sein Gefährt als sehr gepflegt beschreibt. Dann gehts aber los:
- Steuerrohr hat Spiel
- Vordere Bremse reparaturbedürftig
- steht seit Jahren
- springt nicht an
Und dass er so gepflegt ist, kann er deswegen behaupten, weil er ihn erst kürzlich erworben hat

-
egal was ihr jwtzt schreibt , die scheidung wird teurer ...
Achja freue mich über meine neuste Anschaffung , nen ollen Schinken vom Bauer , am Stück wohl gemerkt für die Feiertage.

Muss nicht sein. Ich hatte eine nette Richterin und konnte mein Grinsen nur mühsam zurückhalten

-
Ich glaube kaum das mir ein Brautkleid steht....

-
Im Umgang mit der Kurbelwelle verdient er einen Nobelpreis

PS: Aus mir spricht natürlich der blanke Neid, weil ich das nicht so toll kann. -
Die 50s hat geschlossene 10-Zoll Felgen, einen Rundkopflenker und eine fest mit dem Rahmen verbundene Metallkaskade.
Wenn man beispielsweise aus der n den Motor verbaut und hinten die offene Felge belässt, dann wäre es ja noch denkbar, dass aus optischen Gründen vorne auch der Umbau auf offen erfolgt. Auch andere Lenker kommen vor, wenngleich eher umgekehrt, also von Trapez auf Rundlicht.
Aber die Kaskade? Eher nicht. Zumal das nach Olack aussieht.
Vermutung: Jemand hatte einen Rahmen ohne Papiere bzw. unklarer Herkunft und hatte aber Papiere der s bzw. einen Rahmenrest oder eben Schlagzahlen. Wie sieht denn die Rahmennummer hinten rechts aus? -
Ist das die 50s/n von der Du schreibst? Wenn ja, dann ist da nicht wirklich was von der s übrig - oder anders gesagt: sicher, dass das Präfix im passenden Rahmen sitzt?
Es ist übrigens hilfreich für Dich und alle Beteiligten, wenn Du im Profil angibst, woher Du kommst. In Deinem Fall wohl aus der Schweiz. Dann kann ich mir auch den Hinweis zum deutschen Eintragungswesen sparen. -
Die FIN in den Papieren weicht aber satt von der im Rahmen ab... und die Bedienungsanleitung gehört an die 10 km/h schnellere Schwester.
Werteinschätzung divergiert grad gegen Null.