1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Tipps zu Hecklastträgern

    • Menzinger
    • August 30, 2024 at 07:07

    Guten Morgen zusammen,

    ich würde mir gerne einen Hecklastträger anschaffen, weil er die meisten meiner Anforderungen aus dem Alltag erfüllt. Bevor ich auf kaufen drücke, wollte ich aber gerne fragen, ob jemand von Euch damit Erfahrungen hat.

    Seitdem ich mein SUV abgeschafft habe, fehlt mir natürlich schon etwas an Stauraum, zumal die Erbauer der Sternfahrzeuge es nicht geschafft haben, dass sie den C400e auch als T-Modell anbieten. Ich fahre also das erste Mal seit 20 Jahren eine Limousine mit allen Konsequenzen.

    Bereits eine einfache Fahrt zum Wertstoffhof bringt mich in Schwierigkeiten. Und auch einen Vesparahmen bekomme ich nicht mehr ins Auto rein.

    Es gibt geschlossene Heckboxen von Thule, Westfalia, mft, RowBox usw., die mir aber nichts bringen, weil nichts größeres reinpasst. Hängengeblieben bin ich deshalb beim BackPack von mft, einer Aluplattform auf einem Trägermodul. Leider habe ich keinen Händler im Umkreis von 100km, wo ich das Ding mal probieren könnte. Ein Punkt überzeugt mich nicht so ganz - die fehlende Eigenzentrierung auf dem Kugelkopf der Anhängerkupplung. Ich müsste mit Wasserwaage und Meterstab bewaffnet das Ding ausrichten und dann mit einem Drehknopf fixieren, sobald ich es mit einer Kurbel, die eine Schraube gegen die AHK drückt, ausgerichtet habe. Da stellt sich mir auch sofort die Frage, was die ganze Ladung macht, wenn ich einmal voll in die Eisen steige.

    Hat jemand von Euch sowas (oder was ähnliches/besseres) in Betrieb und kann was dazu sagen?

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • August 29, 2024 at 22:42

    Ich habe ein Komplettset in der Seitenbacke. Am liebsten die ganz normalen.

    Pack Dir auch eine Rolle Panzertape ein, damit Du unterwegs auch eine Hülle tauschen kannst.

  • Cosa 200 zündspule

    • Menzinger
    • August 28, 2024 at 21:19

    Das ist der Überspannungsschutz. Läuft auch ohne. Mit ist wahrscheinlich gesünder.

  • Die Forums-Vespa

    • Menzinger
    • August 28, 2024 at 19:43
    Zitat von Volker PKXL2

    Wenn sich mein Vorschlag, die Vespa bei mir zusammen zu bauen, durchsetzt, verkaufe ich sie auch. Damit ist der Punkt mal abgehakt.

    Wohin der Erlös dann überwiesen wird finden wir noch heraus.

    Jetzt müsste nur noch Moritz die Papiere finden und dann geht es Anfang Oktober los, wenn ich den Rahmen in Empfang genommen habe.

    Danke. Bauen wir den Motor original auf oder bleibt der 85er?

  • Meine V50 Special will nicht so, wie ich sie will

    • Menzinger
    • August 28, 2024 at 14:51

    Die Polräder sind schwere Dinger, keine Frage. Normalerweise müsste sie aber trotzdem sofort runterkommen.

    Die Special hat normal 68 oder 70 als HD. Vielleicht sogar 65. Wer im Luftfilter als Specht unterwegs ist, hat aber eventuell auch verharzte Nebendüsen. Vielleicht steckt auch nur eine 38er anstelle der 42er drin.

  • Die Forums-Vespa

    • Menzinger
    • August 28, 2024 at 12:02
    Zitat von TOMV50

    Leider ist es aber gar nicht so einfach, solch ein gut gemeintes Projekt für einen guten Zweck zu verlosen/versteigern.

    Einfach verkaufen und den Erlös zu spenden ja, aber verlosen oder versteigern, evtl auch außerhalb vom Forum wird kompliziert, aber evtl weiß hier jemand mehr

    Du hast recht, Tom. Das muss man sich gut überlegen, wie man das am einfachsten macht.

    Ich kürze es ab: am besten so, dass jemand von uns die Vespa privat verkauft und den Erlös dann spendet, wie Du schon angedeutet hast. Alles andere kann empfindliche Fallstricke haben.

  • PK50 XL2 Schlosskörper ausbauen nach Bohren

    • Menzinger
    • August 28, 2024 at 11:00

    60


    Der Schlüssel zum Ausbau ist normalerweise dieser kleine 3mm große Riegel. Da muss ja nur ein winziges Stück noch in die Öffnung reinschauen und Du bekommst es nicht abgezogen.

    Wenn dem so ist, würde ich überlegen mit einem Schlossabzieher zu arbeiten. Eventuell hast Du auch einen Schlüsseldienst um die Ecke, der Dir das aufgebohrte Schloss mithilfe des Abziehers rausholen kann.

  • Piaggio MP3 300(vespa gts 300 Motor) - Frage - Variomatikgeräusch

    • Menzinger
    • August 28, 2024 at 06:41

    Guten Morgen Radelabenteurer,

    danke für Deinen Beitrag. Mit Video steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Dir hier jemand Hinweise geben kann.

    Wir sind allerdings nicht das ideale Forum für Deine Piaggio. Vespaonline beschäftigt sich mit den klassischen Vespas.

    Viel Erfolg!

  • Quietschen im kalten Zustand

    • Menzinger
    • August 27, 2024 at 19:32

    Neben den üblichen Verdächtigen wie Bremsen gibt es auch Undichtigkeiten am Zylinderkopf, die man als Quietschen wahrnehmen kann. Das könntest Du durch Spuren am Zylinder nachvollziehen. Für die Bremsen hilft nur ausbauen.

    Kommt das Quietschen andauernd, oder ist es pulsierend? Wenn letzteres, dann würde mir noch das Lager unter dem Polrad einfallen. Hat Dein Polrad axiales Spiel?

    Eventuell lädst Du mal ein Video zu YouTube hoch und bindest es hier ein.

  • Die Forums-Vespa

    • Menzinger
    • August 27, 2024 at 17:04
    Zitat von aarwespe

    So ging es einst los.

    Danke fürs raussuchen. Wie gesagt - den Motor mache ich gerne inklusive Übernahme Lager, Dichtungen o.ä., was halt so kommt. Wenn mehr fällig wird, weil KuWe im Eimer oder so, würde ich fragen, ob jemand noch was liegen hat.

  • Die Forums-Vespa

    • Menzinger
    • August 27, 2024 at 10:35

    Hat das Ding einen Motor? Den würde ich revidieren. Ich pendle regelmäßig zwischen München und Köln, dann mache ich das halt einmal nicht mit der Bahn, sondern nehme die Dienstsänfte und halte bei Dir in Diez.

  • Die Forums-Vespa

    • Menzinger
    • August 27, 2024 at 10:33
    Zitat von aarwespe

    OK, bin wieder im Bilde.

    Sorry wenn ich es nicht mehr gefunden habe, mit dem Alter verändert sich die Erinnerung?

    Ich habe auch eine Weile gesucht. Ich wusste, dass der Titel etwas unflätig war, musste aber auch erst verschiedene Ausdrücke testen rotwerd-)

  • Die Forums-Vespa

    • Menzinger
    • August 27, 2024 at 09:45
    Zitat von aarwespe

    Moin,

    könnt ihr euch an ein Thema erinnern, wir hatten mal über eine Fuffi sinniert, die wir als Forum zusammen bauen wollten.

    Ist so 8-10 Jahre her. Ich habe damals im Raum Offenbach einen pinkfarbenen Rahmen abgeholt, der war irgendwie etwas verschweißt-verstärkt. Der war von einem Forums-Mitglied aus dem Aschaffenburger Raum. Hat zu dieser Zeit Haus gebaut und Platzthema gehabt.

    Der Rahmen steht noch bei mir (Diez-Limburg 3km zur BAB A3). Mache nachher mal Fotos und stelle die hier ein.

    Der Rahmen sollte damals per Mitglieder-Kette zu Volker zum Metallbearbeiten.

    Geht nachher hier weiter.... Vielleicht findet ja jemand den alten Tkaffee-)hread.

    Alles anzeigen

    Ich denke, ich habe den Thread gefunden. Ich habe beide Threads mal zusammengefasst, habe aber Deinen aktuellen Titel gelassen aarwespe

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Menzinger
    • August 26, 2024 at 15:22

    Ist aber nicht uninteressant. Schöne PK80 im Olack. Wenn die noch Papiere hat, dann kann man da was schönes für den Alltag machen.

  • Meine V50 Special will nicht so, wie ich sie will

    • Menzinger
    • August 26, 2024 at 07:07

    Guten Morgen SonSait,

    wenn ich das so lese, was Du beschreibst, dann bin ich bei Volker. Du kannst jetzt hier und da reinigen, dichten oder erneuern, oder Du baust den Motor einmal sauber neu auf. Meistens läuft es dann doch darauf raus, besonders, wenn ich lese, dass der Motor total versifft ist.

    Bei ungewöhnlichen Geräuschen aus dem Getriebe bin ich ohnehin sehr vorsichtig und tendiere zum öffnen. Ich habe schon einige Leute mit blockierten Getrieben recht unsanft während des Fahrens absteigen sehen.

  • BGM PRO TOURING Box

    • Menzinger
    • August 25, 2024 at 11:09

    Dann müsste das Polrad die kleine Nocke innen haben, mit der die Kontaktzündung arbeitet. Ich kann es auf den Bildern nicht erkennen, vermute aber, dass genau diese Nocke nicht da ist.

  • BGM PRO TOURING Box

    • Menzinger
    • August 24, 2024 at 21:24
    Zitat von SonSait

    Montiert, hat richtig was gebracht, selbst bei einer Stock- V50 :)

    Ist ein guter Auspuff. Ich mag ihn auch :)

    Probier ihn mal mit dem Alu-HP4. Da läuft er zu Höchstform auf.

  • BGM PRO TOURING Box

    • Menzinger
    • August 24, 2024 at 15:34

    Das passt so. Der Lack dunkelt dann etwas durch die Hitze nach und verfärbt sich leicht unregelmäßig, rostet aber nicht.

  • Häufig gestellte Fragen und ihre Antworten

    • Menzinger
    • August 24, 2024 at 11:36
    Zitat von Chee

    Hallo zusammen,

    da es im Bereich für LF leider keinen angepinnten Beitrag gibt, eine Frage hierzu:

    Findet das auch Anwendung bei einer PX oder unterscheidet sich diese zu stark von der PK und braucht ein anderes Vorgehen?


    Schöne Grüße

    Misha

    Alles anzeigen

    Das ist bei allen gleich. Wenn der letzte Ölwechsel ein paar Jahrzehnte her ist, dann zwei oder dreimal kurz hintereinander wechseln, damit der Dreck rauskommt.

  • P150X: diverse Fragen

    • Menzinger
    • August 24, 2024 at 08:10

    Aus der Ferne ist das schwierig zu beurteilen. Ich hätte auch gesagt, dass der Gummikopf der Nadel gut aussieht. Aber es gibt ja auch noch den Benzinhahn. Der müsste ja eigentlich auch schließen.

    Die Dichtungen sind eigentlich nicht für die Wiederverwendung gedacht.

    Wenn Du den Vergaser draußen hast, dann prüfe bitte, ob er plan ist. Die werden gerne unsachgemäß angezogen und verziehen sich dann.

    Wenn Du die Steuerwange der Kurbelwelle mithilfe des Lüfterrades so stellst, dass sie den Drehschieber verschließt, kannst Du etwas Gemisch darauf geben. Das sollte dann innerhalb einer Minute nicht wirklich in den Motor sickern. Das ist ein Anhaltspunkt, ob der Drehschieber intakt ist oder nicht.

    Ansonsten mal bei demontiertem Luftfilter den Motor laufen lassen und auf den Vergaser schauen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™