Und zum Wochenausklang noch jemand, der 10PS aus einem 75er kitzelt und verständlicherweise dafür echt Asche haben will:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…content=app_ios
Und zum Wochenausklang noch jemand, der 10PS aus einem 75er kitzelt und verständlicherweise dafür echt Asche haben will:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…content=app_ios
Servus Cleto,
erstmal Glückwunsch zu Deiner Neuerwerbung.
Wenn Du nicht Downtown-M wohnst, dann würde ich tatsächlich einmal um den Block fahren, dann weißt Du mehr. Vor allem, ob sie sofort auf muss oder Du in Ruhe die Vollabnahme machen kannst.
Wenn Du den Motor nicht selbst machen möchtest, dann käme Dir das auch entgegen, weil die Preise in den Wintermonaten sicher etwas sinken .
Wo hast Du denn angefragt? Vesbar? Rollerzentrale? Gronsdorf?
Grüße aus M-Obermenzing
[...]
Irgendwann( dann leben die meisten in diesem Forum nicht mehr, wird auch die XL-2 ihren Ranging nach oben machen
Das wird wohl so sein. Sie ist ja auch ein technisch gutes Fahrzeug, gute Schaltung, technische Verbesserungen (Dichtring Schaltraste außen). Sie leidet halt ähnlich wie die 924/944er aus Zuffenhausen (beide auch gut, Transaxle, hoher Nutzwert) darunter, dass der Großonkel ne Rundlicht aus Blech war bzw. ein 11er.
Gerade dann werden aber auch wieder die ursprünglich erhaltenen gefragt sein und nicht die Möchtegernwasanderessein.
Aussehen ist einfach Geschmackssache und eine Frage des Blickwinkels. Als 16jähriger fand ich Cutframes toll, heute könnte ich mich für meine Jugendsünden steinigen
Dann besser mal 72 probieren. 17 Grad ist ok.
Auf wieviel Grad hast Du sie geblitzt? Was sagt denn Deine Kerze zur 74er HD?
[...] meiner Meinung nach aber ne scheiss Alternative !
Nur empfehlenswert wenn man gut fliegen kann. Kumpel hat wegen sowas mal den Acker geküsst...
Auf mit dem Ding!!!
Erfahrungsgemäß eine Größe mehr. Aber das musst Du selbst in Verbindung mit Deinem Kerzenbild ausprobieren.
Mir war nicht bewusst, dass Du mit der Dose gelackt hattest Piitt . Hut ab
Hallo Jörg,
herzlich willkommen und Gratulation zu Deiner 50n. Hast Du Bilder von ihr?
Ganz grob gesagt: In aller Regel bekommst Du leicht die Motoren der großen Schwestern, also 125er, eingetragen. Mit etwas mehr Aufwand auch die 133er, also Umbau Deines Motors auf Langhub und entsprechenden Zylinder, Vergaser, Übersetzung und Auspuff. Alles andere ist, selbst wenn Du es eingetragen bekommen solltest, im Vergleich dazu den Aufwand nicht wert.
Ich fahre meine beiden Special mit einem HP4 aus der PK, beide eingetragen und auf 50 km/h umgeschrieben.
Viel Spaß
Mal wieder ein Schmankerl, direkt bei mir in der Nachbarschaft:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…content=app_ios
Ganz abgesehen vom Angebot ist mir nicht ganz klar, ob der Anbieter die „Stabilisatoren“ aka Gummilager Motorschwinge nur noch nicht selbst ausgetauscht hat, oder ganz ohne fährt...
Egal, Hauptsache Toskana
Ich habe nen G. Das reicht.
Auch wenn der falsch taktet.
Platz ist auch nicht mehr vorhanden
Man kann zusätzlichen Platz anmieten und kann nie genug interessante Fahrzeuge haben
Ja die Reichweite geht mir auch schon die ganze Zeit im Kopf um. Bei guter Fahrweise schaffe ich gerade 60 KM mit einem Tank (4l - fahre die Reserve nie leer)
Coole Sache mit dem Trip. Wollte ich auch schon immer mal machen. Denke meine muss die Haltbarkeit noch a bissi beweisen - hab seit Resto erst gute 1800 km runter.
Oktober finde ich mutig - da kann’s dir passieren in einen nicen Schneeschauer zu geraten.
Ich drücke die Daumen für Sonne und blauen Himmel!
Ich danke Dir!
Mit Schneefall muss man da tatsächlich immer rechnen. Ist mir bereits einmal passiert, über Nacht hatte es geschneit. Dann eben umfahren oder umdrehen. Mein Hotel in Kaltern am Ziel ist da immer sehr kulant und hilfsbereit.
Der Zusatztank ist bei mir eher sowas zur Beruhigung meiner Krämerseele . Ich war noch nie richtig gut in der Lage dazu, einen Tank kalkuliert fast leerzufahren. Normalerweise tut es auch ein 2-Liter-Kanister im Durchstieg. Aber ich stehe irgendwie auf verrückte Zusatzsachen
bin bei Zürich (grenznah zu D) - lohnt sich kaum mit dem Weg nach St. Gallen, wenn man das für paar € verschickt bekommt.
Aber grundsätzlich mal treffen oder so ist natürlich immer möglich
![]()
Dafür bin ich immer gerne zu haben, zumal es in Deiner Ecke traumhaft schöne Strecken hat
Schön dass Du weitermachst und systematisch suchst!
Wie Du schon selbst richtig vermutest, hat der Test mit dem Bremsenreiniger natürlich seine Grenzen. Wenn Du versuchst, mit einem Geschirrtuch oder sowas (Vorsicht: Gefahr der umgehenden Exekution ) den Luftfilter etwas zu separieren, kannst Du etwas validere Ergebnisse erzielen.
Ich drücke Dir die Daumen, dass ein passender Filzring das Problem löst.
Überprüfen kannst Du auch noch den Sitz der Schelle am Übergang von Vergaser zu Ansaugstutzen. Manchmal sind diese Schellen etwas verbogen, sodass sie zur Hälfte unwirksam sind.
glaub kaum, dass jemand zeitnah in die Schweiz fährt
München - St.Gallen mache ich gelegentlich... bei Bedarf gerne melden.
Mir fehlt ehrlich gesagt bei Dir die Bereitschaft, selbst Wissen zuzulesen und das selbst angelesene dann im Dialog zu hinterfragen bzw. zu komplettieren. Dann könntest Du Deine letzten Fragen laut beantworten und hättest ein passendes Feedback dazu.