Alles gut, war nur Neugier, weil Du schon am Setup tüfteln warst. Mach Dein Tempo.
Beiträge von Menzinger
-
-
Kupplungsbeläge wechseln? Ferodo Sport mit 4 Scheiben?
3.72 Übersetzung? welches Zahnrad muss ich da wechseln auf wieviel Zähne?
undsoweiter

Für Dein Setup kannst Du bei der Originalkupplung bleiben, bestückt mit den originalen Belägen.
Die Übersetzung errechnest Du wie folgt: Du dividierst das große Zahnrad (68 beispielsweise) durch das kleine (16 beispielsweise) und erhältst in diesem Fall 4,25. Beim 75er DR erscheint mir 4,00 (17/68) ein guter Kompromiss, 3,72 (18/67) wäre mir zu wenig geschmeidig an Steigungen, zumal Du in meiner Erinnerung am Rande der schwäbischen Alb wohnst.
Wie sieht denn Dein Drehschieber nun aus?
-
Arbeitsqualität nur bis A4. Reicht nicht für A3.
-
-
Wenn Du tatsächlich das Teil einzeln demontieren kannst, dann solltest Du das für einen Hunderter bekommen.
Ansonsten Lack in guter (!) Sprühdose besorgen und komm auf ein Glas Wein vorbei. Ich habe keine Kabine, kann also auch keinen Staubeinschluss komplett ausschließen, aber lackieren kann ich.
-
[...] vor dem ganzen Theater ursprünglich Standgas perfekt gehabt

Das hatte ich so gelesen, dass es irgendwann eine Zeit gab, wo alles gut war.
Ich rate Dir wirklich dazu, Dein Problem einzugrenzen und mal den Motor abzuarbeiten. Sonst tauschst Du Dir einen Wolf und kommst der Sache nicht näher.
Ich lese Deinen letzten Beitrag so, dass bei warmem Motor Dein Problem kommt. Stimmt das?
-
Teilzeit bei vollem Lohnausgleich?

-
Wenn Du vor dem Wechsel von Ansaugstutzen und Vergaser keine Falschluftprobleme hattest, liegt die Vermutung nahe, dass es damit zusammenhing. Mittlerweile hast Du aber alles einmal auf links gedreht, sodass eine Eingrenzung des Problems Sinn macht.
Schnapp Dir Bremsenreiniger und arbeite den kompletten Motor ab. Ein Haarriss im Gehäuse, Dichtungsfläche doch undicht, Zylinderfuß, Ansaugstutzen, Lima-Simmerring. Wenn Dir nirgends der Test anspringt, kannst Du Dich auf die verbleibenden Teile konzentrieren: Ansaugstutzen und Vergaser. Im Zweifel nochmal tauschen.
-
Hab mir wieder ne SF zugelegt - weiss aber noch nicht ob ich mich drüber freuen soll


-
Na klar, Du Checker
-
-
Ich habe nachgesehen, wo ich kürzlich den Stoßfänger beim Auto meiner Frau habe lackieren lassen. Ging schnell und war gut gemacht. Preislich wars ok.
https://www.auto-werkstatt.de/obertraubling/…kiererei-aUM2Qt
Ist zwar nicht München, sondern bei Regensburg, aber da habe ich vor längerem mal eine lackieren lassen. War guter Tarif.
-
Das Bauteil ist der ganze Rahmen. Wäre etwas übertrieben den zu tauschen wegen so einen Kratzer.
Danke. Ich habe überlegt, ob vielleicht nur die Heckverkleidung geht.
-
-
Ich kann Dich verstehen, der erste Schaden ist immer der schlimmste.
Ich kenne die bauartbedingten Möglichkeiten Deines Modells nicht, hier im Forum ist eher altes Blech zuhause. Vielleicht schaust Du mal unter http://www.vespaforum.com, ob es rentabler ist das Bauteil zu tauschen.
Ansonsten würde ich mir für sowas im Umland eine kleine Lackiererei suchen - oder aber es so lassen, in der Annahme, dass da über die Jahre so dies und das dazukommt. Oder Du fragst Deinen Versicherer, ob sie Dir einen empfehlen, der Smartrepair für sie macht.
-
-
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…content=app_ios
Schon sportlich. Eine italienische Spezial in der jederdurftemalbohren-Variante ohne Papiere für leckere Zwoacht

In den tollen „Store“ schneie ich mal bei Gelegenheit rein. Kleines Interview.
-
Ohne das Thema unnötig breittreten zu wollen, weil schon häufigst diskutiert:
Szenerie 1 von x:
Du wirst einfach bei einer Plastikbecherkontrolle mit mobilem Rollenprüfstand rausgewunken. Du hast halbwegs kundige Beamte, die Deine Vespa auf den Prüfstand stellen und erreichst dort knapp 60, nach Toleranzabzug meinetwegen 55. Du wirst gefragt, was Du dran gemacht hast. Antwort nix führt unter Umständen dazu, dass sie Dein Gerät mitnehmen und dann fliegt alles auf. Verfahren inklusive. Antwort Zylinder führt auch zum Verfahren mit allen Konsequenzen.
Szenerie 2 von x:
Sie fahren Dir eine Weile hinterher. Eine Fuffie läuft nicht 60. Deine schon. Geht weiter bei Antwort.
Du kannst natürlich auch 20 Jahre unbehelligt mit allem möglichen rumfahren.
Deine Entscheidung ist: entweder original und gemütlich mit 50 durch die Gegend, oder eben mehr. Ein bisschen illegal gibt’s nicht
. Wenn Du etwas mehr haben willst, dann les Dich durch die Topics à la 75er DR und so weiter. -
Der 50er Polini schafft bei entsprechendem Vergaser und 16er-Ritzel mit Anlauf 60 GPS...
... und ist genauso illegal wenn Du erwischt wirst.
-
Seitendeckel erwischt? http://www.123Lack.de hat O-Lack, günstige Lackierer und München ergibt „Syntax Error“...
