Beiträge von Menzinger
-
-
Watt?!
Alles original. Bis auf Lack

Felgen werden noch Stumpfmatt schwarz
Meine Felgen
. Bei Dir ist alles so origami, dass Erich stolz auf Dich wäre... -
Pinasco-Blingbling-Felgen eingetragen

-
Ich glaube Du musst das einfache überprüfen und ein eventuelles Problem rund um die beschriebenen Bauteile ausschließen, bevor Du Dich dieser Frage zuwendest.
-
Bei der GVG (http://www.vespa-50.de) gibt’s komplette Sets zum Revidieren. Da ist meines Wissens Kupplungsabzieher, -kompressor und Polradabzieher dabei. Wenn das Nadellager im Sackloch sich nicht im Ofen ausbacken lässt und von selbst rausfällt, kannst Du von mir einen Sacklochabzieher geliehen bekommen. Bin einmal die Woche in Nürnberg, da kommen wir schon zusammen.
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Das ist eins von einigen Videos zu dem Thema. Wenn Du danach vorgehst, wüsste ich nicht, was schiefgehen sollte. Und wenn Dir irgendwas komisch vorkommt, dann kurz warten und fragen.
-
Was ist denn der Anlass für Dein Revisionsvorhaben?
-
Das habe ich falsch verstanden. Kein Wechsel des Kreises, keine neue Plakette. Das sollte klappen

-
Ich fürchte bei einer Wiederinbetriebnahme wird es ein schwieriges Unterfangen, wenn neu gestempelt werden muss. Da stellen sie sich quer, ohne dass ich Dir auswendig die Rechtsgrundlage zitieren kann. Hat bei meinem G damals leider auch nicht geklappt.
Aber ich drücke Dir die Daumen. Lass wissen, wenn es Dir gelingt...
-
-
Wir hatten sowas mal im Freundeskreis, muss Anfang der 90er gewesen sein. Ist mangels Schmierung abgeraucht und war wohl schwierig einzustellen. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen

-
-
Wenn Du mir kurz einen Link gibst, dann werde ich am Mittwoch bei SIP an der Theke vermessen. Machen sie üblicherweise.
Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Das?
-
Eine schöne Route

-
Echt? Gestern Mittag

Wir sind um etwa 14 Uhr durch und weiter durchs Vinschgau nach Kaltern.
-
Wann warst Du am Reschensee? War auch da...

-
Wenn Du den Drehschieber bzw. seine Riefen nicht wegdüsen musst, ist das grundsätzlich schon lebensfähig.
Sollte nach Schwimmernadel, Schwimmer und Schlauch bzw. Abdichtung des Vergasers immer noch zuviel Suppe da sein, rückt das den Drehschieber wieder in den Fokus. Du brauchst dort 0,15mm Abstand und solltest bei leichten Riefen eine Reparatur mit Kaltmetall in Erwägung ziehen.
-
Wie hast Du denn die Riefen im Drehschieber verschlossen?
-
Ich würde mich mit der Schwimmernadel und dem Schwimmer im Vergaser beschäftigen. Vergaser dann säubern.
Ein weiteres Thema kann der Benzinhahn sein. Auch ein alter Schlauch, der am Hahn bzw. Vergaser nicht mehr dichtet, ist verdächtig.
Sollte sie nicht ordentlich funktionieren, dann kann ein defekter Drehschieber die Ursache sein. Davon schreibst Du aber nichts.
Etwas Gemisch darf da ruhig sein, das hat auch durchaus konservierende Wirkung.
Löst Du noch das Geheimnis Deines Modells auf?
-
Bei schwedisch fällt mir ein...
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-