1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Fahrgestellnummer -> Vespa aus Indien

    • Menzinger
    • July 8, 2024 at 20:01

    Es gibt in meinen Augen zwei Möglichkeiten, wenn ich das richtig sehe.

    1) Du „verkaufst“ sie für eine Wiederherstellung und Tageszulassung einem der bekannten Garagen in D und kaufst sie angemeldet wieder zurück.

    2) Du realisierst den Verlust und hältst ihn möglichst klein, indem Du sie in Teilen weiterverkaufst.

    Nur meine ganz persönliche Meinung.

  • Fahrgestellnummer -> Vespa aus Indien

    • Menzinger
    • July 8, 2024 at 18:33
    Zitat von orange72

    Habe bei Eb.... Dieser Motor gesehen laut verkäufer vespa 150... Würde passen?

    Ohne eine Aussicht auf eine verlässliche Zulassubgsstrategie würde ich diesen Motor nicht erwerben - auch nicht wenn er direkt aus der Sahara kommt :-4

    Davon abgesehen ist der PX-Motor überlegen.

  • Vespa 125 VLN1 (Baujahr 1964)

    • Menzinger
    • July 7, 2024 at 19:56

    Ganz vorne unter dem Reserverad siehst Du den Falz noch. Dort, wo ich (freihand am IPhone) einen roten Strich gezogen habe, ist er offensichtlich nicht mehr vorhanden.

    Es kann natürlich auch sein, dass das Foto schrecklich schlecht ist und er noch da ist. Aber es wirkt so, als wäre er zugespachtelt. Häufig ist an dieser Stelle Wasser gestanden, das Blech war rostig und hat mindestens „Akne“. Das wird dann gespachtelt und erzielt den beschriebenen Effekt.

  • Vespa 125 VLN1 (Baujahr 1964)

    • Menzinger
    • July 7, 2024 at 18:26

    Ich kann Dir definitiv von genau dieser abraten. Sie zeigt exemplarisch die Risiken bei „restaurierten“ Vespae. Wenn Du Dir mal die malerischen Distanzaufnahmen der meisten Bilder wegdenkst und Dir das vierte Foto ansiehst, siehst Du im Prinzip keinen Falz mehr im Übergang von Durchstieg zu Trittbrett. Da stecken so gute 2-3mm Spachtel zwischen Blech und Lack.

    Das sieht ein paar Male noch unauffällig aus, dann reißt der Spachtel und damit der Lack, Feuchtigkeit dringt ein und beginnt den Spachtel zu sättigen und den Rest kannst Du Dir denken.

    Versuche eine im Originallack zu bekommen, da kennst Du die Baustellen. Hier winken sie Dir eines schönen Tages auf schlimmste Weise zu.

  • Diebstahlschutz bei PK50

    • Menzinger
    • July 7, 2024 at 08:37
    Thema

    Wie sichert ihr eure Vespa?

    Hi,

    wie den meisten von euch ja bekannt sein wird... ist es gar nicht so einfach seine Vespa geden einen Diebstahl zu sichern...

    -Zündschloss knacken ca 1-3Sekunden

    -Lenkerschloss knacken vielleicht ne Minute und weg ist man mit ner alten Vespa...

    Ich habe schon einiges versucht meine Vespa gegen Diebstahl zu sichern.... das einfachste ist wohl eine Alarmanlage mit Zündunterbrecher. Das hilft aber leider auch nicht, wenn die Vespa mit z.B. einem Lieferwagen mitgenommen wird.

    Die Reifen mit einem…
    Hetze
    May 26, 2008 at 10:30


    In diesem Thread verbirgt sich so der eine oder andere Hinweis.

  • Hilfe bei Zündgrundplatte

    • Menzinger
    • July 6, 2024 at 21:23

    Dein Motor sieht ganz ordentlich versifft aus. Ich bin nicht der große Automatik-Spezialist, aber es schreit schon etwas nach Revision…

  • Fahrgestellnummer -> Vespa aus Indien

    • Menzinger
    • July 6, 2024 at 07:54
    Zitat von orange72

    Aber es ist schon der original Motor für den 150 aus 1969?

    Das ist sicher kein Motor aus 1969. PX, vielleicht LML.

  • 50 N Special nimmt schlecht Gas an

    • Menzinger
    • July 5, 2024 at 02:13
    Zitat von JohnnyChimpo

    Sie tourt recht langsam ab, aber vll ist das bei einer Vespa auch normal. Hab bisher keine Vespa-Erfahrung.

    Das ist nicht normal. Sie muss sofort vom Gas gehen und stabil im Standgas laufen.

  • 50 N Special nimmt schlecht Gas an

    • Menzinger
    • July 4, 2024 at 13:04
    Zitat von JohnnyChimpo

    Moin,

    passt die Bedüsung so, oder ist das quatsch?


    Zündzeitpunkt müsste ich mal checken. Könnte aber sein. Reagiert träge aufs Gas.


    Grüße!

    Das ist im normalen Bereich. Die HD ist eher am oberen Ende. Ob es wirklich passt, kannst nur Du entscheiden.

    Kommt das Standgas sofort stabil, wenn Du an die Ampel fährst?

  • Fahrgestellnummer -> Vespa aus Indien

    • Menzinger
    • July 3, 2024 at 08:22
    Zitat von orange72

    Danke für die Antworten, ich habe leider zuviel bezahlt denke ich 2900 Franken....jetzt brauch ich auch noch eine COC für die Schweiz. Von der bauart ist es ja eine VBB oder aus 1969 ? Da haben die Inder so gebaut wie in Italien?

    Das ist wahrscheinlich jedem schon passiert.

    Wie das in der Schweiz am ehesten läuft, kann ich Dir nicht sagen. In Deutschland würde ich wahrscheinlich zu einer der einschlägigen Garagen gehen, die machen dann eine Tageszulassung nach Vollabnahme darauf und dann wird umgemeldet. Von privat ist das meistens eine elende Lauferei.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • July 3, 2024 at 06:02

    Es ist eine Lusso.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • July 2, 2024 at 09:51

    Ihr habt aber Schmuckstücke am Start :-4

  • Vespa pk50 xl2 (3gang) Schlüssel weg

    • Menzinger
    • July 2, 2024 at 03:21

    Guten Morgen,

    das sollte Dir weiterhelfen:

    Thema

    PK 50 XL2: Zündschloss demontieren

    Hallo ich nochmal, wie bekomme ich bei einer PK 50 XL 2 das Zündschloss ausgebaut. Bin da seit gestern dran und komme nicht mehr weiter. Muss das Handschuhfach demontieren.

    Danke
    Gruß
    Hesse
    hessedoggy
    January 26, 2006 at 08:36
  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • July 1, 2024 at 19:51

    Wir brauchen das Bild von der Raste in Gang 3.



    Gang drei einlegen.



    Raste seitlich fotografieren.

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • Menzinger
    • July 1, 2024 at 19:50
    Zitat von StefanDUS

    Guten Abend, heute sind alle Teile gekommen und es läuft wieder.

    Danke für alle Tipps. Das war in kurzer Zeit viel Hilfe, ist in der Form nicht zu erwarten :). Respekt für die Leute die an den Bildern direkt erkannt haben dass falsche Kupplungsteile vorher verbauet waren.


    Jetzt geht’s ans einfahren und Büsung rausfinden. Ich hoffe das klappt recht gut.

    Allen einen schönen Abend

    Das freut mich sehr.

    Die Kupplung arbeitet also wieder einwandfrei und Du kannst alle Gänge schalten?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • July 1, 2024 at 11:22

    Kaufen. Auf jeden Fall kaufen. Die Vespa hat das Potential das gesamte Forum mehrere Monate zu unterhalten :-9

  • Vespa PK 50 XL springt urplötzlich schlecht an.

    • Menzinger
    • June 30, 2024 at 16:51

    Den ersten Blick würde ich dem Polradkeil schenken. Das klingt danach, als würde sie zum falschen Zeitpunkt zu zünden.

  • Wasser im Getriebe und Kickstarter rutscht durch

    • Menzinger
    • June 30, 2024 at 11:51
    Zitat von Frank_SG

    Ungewöhnliche Geräusche höre ich weder vom Getriebe noch vom Motor. Misstrauisch macht mich, dass es sofort ein Kaufangebot für die PX gab.

    Ein Schuft wer Böses dabei denkt 8o

    Kondensat kann schonmal Rost an den Getriebeteilen ansetzen, wenn das gute Stück länger steht. Solange nicht die Dichtfläche der Antriebswelle rostig ist, sehe ich kein Problem darin. Länger und gründlich warm fahren, Öl wechseln, gerne Entlüftung reinigen, nochmal von vorne und das war es dann auch.

    Der Werkstatt würde ich keine weiteren Besuche abstatten…

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • June 29, 2024 at 08:46
    Zitat von wolf181

    Das wäre auch meine Auffassung, aber das ist nur "gefühltes Recht" und kein Wissen :-3

    Hier ist Gefühl aber richtig.

    Kraftfahrt-Bundesamt - Fragen & Antworten zur Typgenehmigung - Fragen und Antworten - DDR-Mopeds

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • June 29, 2024 at 07:01
    Zitat von tonitest

    Du musst direkt beim KBA neue Papiere beantragen, geht -glaube ich - auch online.


    Edith hat gesucht und gefunden:

    https://www.kba.de/DE/Presse/Pres…023&snn=3662144


    Edith 2: bin mir doch nicht mehr sicher, ob Du neue Papiere brauchst, wenn Du die alte DDR-ABE noch lesbar hast.

    Kannst ja mal beim KBA anfragen.

    Alles anzeigen

    Nachdem die DDR in Einigungsvertrag der Bundesrepublik Deutschland beigetreten ist, müssten die Papiere weiterhin Gültigkeit haben… Oder sehe ich das falsch?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™