aarwespe: Du hast nicht zufällig die FIN?
Beiträge von Menzinger
-
-
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…content=app_ios
Steht bei mir um die Ecke. In Reutlingen ist eine Griechin zu haben. Netterer Tarif, inklusive lästigem Papierkram, aber im T5-Gewand.
-
T5-Rahmen und -Lenker und12 Pferde. Zuviele Unterschiede, kann man so nicht verallgemeinern. -
Bzw. Mit dem passenden Werkzeug vor Ort gewechselt werden können. Oh Gott, ich komme in die Hölle!
Da fällt mir sofort die Folge The Archbishop aus Black Adder ein... Hell isn‘t as bad as it‘s cracked up. Hell is for people that like other things... like adultery...
-
Das tut mir leid. Gute Besserung
Gehts nicht ohne OP?
-
In München fährt eine P rum in scheinbar orangem O-Lack mit passender Kaskade. Kein Schriftzug auf dem Seitendeckel.
Wir „sehen“ uns manchmal morgens an der Ampel im Berufsverkehr. Wird von einer Frau gefahren, wir haben uns schon ein paarmal gegrüßt. Wenn ich sie wieder sehen sollte, quatsche ich sie an.
-
Ist wie mit den Zeugen Jehovas wenn die vor der Tür stehen. Die bekommt man aber leichter weg.
Z.J. : Glauben sie an Gott?!
Ich : Das ist doch der der im Keller wohnt wo es nach Schwefel riecht,oder? Der mit der roten Haut,Hörnern,Ziegenfüßen,Dreizack und wo die ganzen Schlampen landen,oder?
Seit dem war nie wieder einer da
Ontopic
Meine Bremsscheiben am Schkodda Auto sind krumm
. Haben grad mal 25000km runter. ATE. 1 1/4 Jahre alt. Bremssättel sind gangbar.
Jetzt kommen neue drauf.
Garantie gibt's ja nicht auf Scheiben....
Keine Vollbremsung oder lange Bergabfahrten hinter sich. Waren vor Österreich schon am schlagen gewesen
Wenigstens sagt Dir keiner, dass das „der Stand der Technik“ ist, um Dir dann fast 2 für neue M-Bremsen abzunehmen
. Die haben zwar sicher ein paar Vollbremsungen hinter sich gehabt, aber sie wurden ja auch entsprechend als Festsattelbremsen beworben, weswegen der Papa da sein Kreuzchen gemacht hatte...
-
@Für meinen damaligen 102er Pinasco (V-Max etwa 90 km/h) hätte es die Trommel locker getan. War eher mein Spiel- und Basteltrieb
Ich weiß net
, wie ihr das alle immer so schafft, mit dem 102er auf die 90km/h V-Max zu kommen, meine fährt mit einer genau ermittelten Radumfang- Konstante 72-75km/h und wenn ich meinen schweren Schwelles aufs Lenkrad klebe, etwas übwer 80ig... Aber vielleicht bin ich mit meinen 184cm knapp 83kg zu Fett...
!?
Aber ich verstelle jetzt nichts mehr an ihr rum, weil sie springt sehr gut an, nimmt top Gas an und ruckelt auch nicht, sie muss nur warm(3-5km) sein.
Bremstrommel vorne beißt mir schon zu zornig und ich muss den Hebel bei den Geschwindigkeiten vorsichtig dosieren.
Sorry, hatte jetzt natürlich nichts mit dem Umbau Scheibenbremse zu tun
.
Gruß, in die NL.
Ich kann Dich trösten, mit damals nichtmal 70kg war alles viel „leichter“
. Ich weiß nicht mehr, welche Übersetzung ich gefahren bin, aber sie war eher lang als kurz übersetzt. Sorry für OT.
-
Hallo Tjeu,
ich habe vor vielen vielen Jahren mal den Umbau auf die SKR-Gabel gemacht. Die Gabeln hat man damals für kleines Geld komplett mit Bremse bekommen, deswegen die.
Die Gabel habe ich in zwei Teile geteilt, ein passendes Rohr reingesteckt und oben den oberen Teil der originalen Gabel draufgeschweisst.
Fazit: es hat Spaß gemacht das zu bearbeiten, war trotzdem eine Sau-Arbeit und wenn ich ganz ehrlich bin, dann ist die Bremsleistung auch nicht besser gewesen. Der einzige Vorteil war in den Bergen, weil die Scheibe einfach viel länger gut bremst und man nicht so aufpassen muss, dass die Beläge verglasen. Für meinen damaligen 102er Pinasco (V-Max etwa 90 km/h) hätte es die Trommel locker getan. War eher mein Spiel- und Basteltrieb
-
Eine 35 Prozent steigende Straße kommt keine der beiden hoch. Die gibt es auch nicht im deutschen Straßenverkehr. Das ist in etwa die durchschnittliche Steigung, wenn man die Zugspitze über den Stopselzieher/Wiener Neustädter Hütte besteigt...
Gegenfrage: welche der beiden kommt als erste rückwärts unten an?
-
Sei mir nicht böse, aber wegen eines Filzrings zu kapitulieren geht gar nicht. Jeder ist mal genervt, weil irgendwas nicht geht, dann ein paar Tage Ruhe und ein neuer konzentrierter Anlauf mit einem Exemplar in der richtigen Größe.
Den Kommentaren zu Deinem Zylinder schließe ich mich an. Damit ist Stress vorprogrammiert. Ich habe sowas bei einer Freundin vor einiger Zeit auch vorgefunden, war nur nach planen und abdichten dicht zu bekommen. Leider ist sie finanziell nicht auf Rosen gebettet und ich hatte nichts da, sonst wäre der rausgeflogen.
-
Manchen ist jedweder Restverstand abhanden gekommen *kopfschüttel*
-
-
Nein, der saust nicht weg. Einstellen geht ganz einfach, am besten aber, wenn jemand die Schaltung oben am Griff auf Neutral festhält. Ungefähr so... Der jenige, der oben langsam den Griff dreht, während du dann den Draht unten wie "Nadel und Garn" einfädelst. Der oben am Schaltgriff Dreher, stellt und hält dann auf Neutral inne und du ziehst unten nur die Schraube fest... fertisch
... Ich nehme im Sommer gerne die fesche Nachbarin als Hilfe dazu
„Kannst Du mir mal bitte meinen Schaltgriff halten?“
Sorry für OT, konnte nicht widerstehen
-
Ich teile die Einschätzungen zu Kolben und Zylinder, die Kolbenringe finde ich persönlich grenzwertig. Die würden bei mir ersetzt werden.
Ein Manometer ist ein simples Gerät - das sollte selbst Made in Dingsbums funktionieren.
Ich habe nicht gewusst, dass der Zylinder mit langen Bolzen befestigt ist. Da würde ich auf jeden Fall die Dichtflächen peinlich sauber machen, neue Dichtungen verwenden und im Bedarfsfall über eine zusätzliche dünne Schicht Dichtmasse an Fuß und Kopf nachdenken. Wenn danach die Kompression nicht passt, dann hast Du j schon Tipps für die weitere Suche. Weiter viel Erfolg!
-
Danke Kawitzi ...
Ich hatte weiter oben schon mal einen kleinen Hinweis hinterlassen ...
Sitzbänke für XL 2 ohne Plastik am Heck sind dann solche für XL 1.
Da gibt's genügend, die aber ja alle nicht zufriedenstellend sind.
Daher hatte ich mir ja mal Gedanken gemacht.
Edith sagt aber gerade, dass der TE eine Bank für seine V50 sucht.
Weiter OT (weils schon egal ist
). Du baust nicht zufällig auch Bänke für die V... ich geb lieber Dir die Kohle, als den Streamline-Jungs
-
Zwei Goldbrässchen und etwas Salsiccia
-
-
Wenn Du es zurückgebogen hast, würde ich es auf Brüche und Mikrorisse an der Stelle kontrollieren. Nicht dass Du bei einem Schlagloch...
-
Dann kann man nur hoffen, dass der Zweitversuch entsprechend gewürdigt wird