Ich bin eben mit dem Rad durch die Stadt. Vor mir ne ältere Dame. Die wurde von einen jungen Rumänen/Bulgaren angesprochen bzw er tat so als ob er nicht reden kann. Hielt ein Klemmbrett mit nen Zettel drauf hin das er Spenden für Taubstummen sammelt. Mit zig Rechtschreibfehlern drin...
Habe der Dame dann gesagt das sie besser weiter fährt. Das ist Abzocke. Habe schonmal die Polizei deswegen gerufen. Und siehe da,ein Wunder geschieht! Der stumme spricht auf einmal. "Du kannst so oft die Polizei rufen wie du willst. Wir kommen immer wieder" in gebrochen Deutsch.
Die Dame lachte und bedankte sich und fuhr weiter. Ich habe dann wieder die Polizei gerufen
Das Dilemma ist halt, dass im besten Fall die Personalien aufgenommen werden, anstatt die vorhandenen (!) rechtlichen Möglichkeiten anzuwenden . 263 StGB iVm 240 StGB kann im Wiederholungsfall schon entsprechende Folgen haben.