Ich drücke Dir die Daumen. Schön wird’s wohl nicht
Wenn Du in München Unterschlupf oder Werkzeug brauchst, melde Dich...
Ich drücke Dir die Daumen. Schön wird’s wohl nicht
Wenn Du in München Unterschlupf oder Werkzeug brauchst, melde Dich...
Hab bereits eine 12 V Kontaktlose Zündung. Markierungen sind schon welche da aber ich hab keine Ahnung ob ich mich auf die verlassen soll
Kannst Du nicht.
Ich habe Dir weiter oben eine Methode gepostet, wie Du mit einer selbstgemachten Gradscheibe das Thema angehen kannst. Es ist kein Hexenwerk, sondern eine halbe Stunde konzentrierte Arbeit.
http://www.alteroller.de/helferlein/zuendung.html
Das, was Du da hörst, ist genug.
Was ist denn dein Problem
Hoffe der Herr aus der Werkstatt wusste es, dachte deswegen geht man da hin.
Gehe mal davon aus er wusste es, da er mich nach dem Setup gefragt hat.
Werde Düsen noch mal tauschen.
Das müsste er wissen. Dann müsstest Du aber Deine Kleine auch tadellos bekommen haben...
Es gibt hier im Forum sicher einige richtig gute Leute (zu denen ich mich explizit nicht zähle) und Du bekommst Ideen. Die würde ich abarbeiten.
Herzlich willkommen hier!
Das Stilllegen der Ölpumpe ist eine Frage, die ähnlich dogmatisch debattiert wird, wie das Zölibat. Der eine Teil schreit, dass es unbedingt sein muss, der andere fährt schon seit Jahrmillionen ohne Probleme. Wenn Deine läuft und gut schmiert - lassen. Just my two cents.
Viele fahren Motul 710, ich auch. Zum einfahren nehme ich Motul 800. Ich bin damit sehr zufrieden, meine Vespen auch.
Du kannst Deine 200er schon fahren, Du musst sie nicht schonen. Irgendwas ist immer kaputt, ob Du sie jetzt trägst oder nicht .
Viel Vergnügen!
Die PX hat damals regelrecht geviertaktet. LuFi ab mache ich auf richtiger Tour ungern ab. Wahrscheinlich hätte es auch gereicht. Aber bei der PX ist es ja schnell passiert.
Bei einer SF... hm, hängt wahrscheinlich von der bisherigen Länge der Tour ab
Zell am See ist schön und da sind auch Campingplätze. Ich war da vor Jahren mal im Seecamp, war gut.
Zum Glockner fährst Du auf der 311 bis Bruck und biegst dann rechts auf die 107. Auf der anderen Seite unten bin ich dann nach Lienz rein zum Übernachten. Zell am See hatte ich in einem Rutsch von Altötting aus angefahren.
Von dort aus dann weiter auf die 108 und dann links weg über Hopfgarten im Defereggental. Da würde dann mit dem Staller Sattel (Ampelgeschaltet) das nächste Schmankerl auf Dich warten. Der Pass ist herrlich.
PS: Bei meiner ersten Fahrt hoch damals mit der PX200 musste ich magerer bedüsen. Kürzlich nicht. Hängt auch immer vom Wetter und der schwankenden Sauerstoffsättigung ab.
Mit brutalen 75ccm rms Blue. Und 97 KG leichter Fahrer.
Hab ja Zeit
Aber die Sprint wäre mir lieber
Versteh ich. Ich drück Dir die Daumen.
Bei mir war es ein brachialer HP4 auf PK und Special . Haben beide aber gut gemacht.
Bei mir 92kg, das Posten des Gewichts meiner Frau würde mit Todesstrafe geahndet
Fuffi-PK? Geht
Vielleicht hast Du aber auch einfach so Repro-Beläge drauf, die niemals gut bremsen und laufen. Die Online-Händler preisen ja so dies und das an. Die von Piaggio sind trotzdem die besten.
Auf mit Nuss, zu mit Drehmoment. Oder auch ohne. Fest halt. Nach fest kommt aber ab.
Ich weiß weder die Nußgröße auswendig, noch das Drehmoment. Kürzlich nach dem Großglockner Beläge gewechselt, keinen Drehmomentschlüssel mitgehabt. Die passenden Nüsse habe ich immer dabei und greife halt in die Box.
Du kannst die Flächen auch kurz über einen Bandschleifer ziehen. Hast Du die Trommel gründlich gereinigt?
War nicht böse gemeint. Ich wollte Dir nur nett sagen, dass Du keine Wissenschaft draus machen sollst
Ich glaube, ich habe mir noch nie soviel Gedanken darüber gemacht, wie Du jetzt - nix für ungut. Feile oder Schleifklotz, was gerade griffbereit ist, ritschratsch, fertig.
Ja, Du brichst die Kanten. Anfasen nennt man das glaube ich fachmännisch...
Fußball scheinen sie besser als Autos zu können (es sei denn, Du hättest hier einen Alpine gezeigt
)
Kann nicht, da passt der DR nicht drauf. Aber ich sehe da auch eher einen 16.15er...
Du hast die erste gelbe V, die mir vom Farbton wirklich gefällt. Sieht richtig schön aus.
Die 48er ND ist schon heftig. Hast Du ein Falschluftproblem?
Dem zweiten Rat von Volker PKXL2 folgen: Trommel ab, Beläge runter und anschleifen. Du brauchst dafür keine Anleitung. Einfach die Kanten mit einem Schleifklotz anschleifen.
Sollte es Dir irgendwie mißlingen, sind schlimmstenfalls 10 Öre hin.