Schöne Zeit!
Beiträge von Menzinger
-
-
Dein Benzinschlauch scheint zu lang zu sein, würde ich kürzen und ohne Welle verlegen. Nur so nebenbei...
-
Mein Fiat Panda 4x4 war mein erstes und irgendwie bestes Auto, das ich je hatte. Hat mich überall rauf und hingebracht.
Das umgerechnet in Euro 20mal so teure Fahrzeug des Herstellers mit dem weiß-blauen Propeller, das aktuell in der Garage steht, ist im Vergleich dazu der reinste Totalausfall
-
29 Zoll ist hart da
-
Bin ich bei Dir. Wenn alle diese Begriffe aufrichtig verwendet würden, würde ich nur Patina wollen...
-
Die wenigsten die 50ccm in den Papieren haben, haben die auch im Roller. Von daher egal was die Papiere sagen.
Die Papiere sind die erste Grundlage für eine Meinung bei einer Kontrolle. Da sind die 50 durchaus relevant.
-
20 Prozent Abweichung bei „nicht gewillkürt geänderten“ Fahrzeugen ist tolerabel (OLG-Urteil). Macht 48 bei 40 km/h. Deswegen lasse ich alles auf 50 umschreiben. Damit ist Ruhe.
Btw: ich war in und um München schon mehrmals auf der Rolle, die machen je nach Lust und Laune Ärger wegen allem möglichen. Meine erste Special läuft - von vorne bis hinten original - mit 2,6 bar drin GPS 54 bei ursprünglich 40er-Papieren.
-
Den Glockner mache ich bergab immer mit zwei Pausen, sonst verglasen die Beläge. Und abwechselnd vorne und hinten.
-
Die 50 km/h sind ein Argument. Die meisten S, die ich zwischen den Fingern hatte, liefen GPS (nicht Tacho aka Geschwindigkeitsschätzer) kaum über 40. Mit einem größeren Auslasskrümmer, dem Originalauspuff in neu, sauberem Vergaser und neuem Zylinder/Kolben sind GPS 47-48 drin und bei vernünftigem Prüfer auch eintragbar.
-
S hat kleinen KWKonus, XL großen, S hat alte (bessere) Arretierung der Seitendeckel, XL neue. Trittleisten bei S, Matte mit großem Loch im Blech bei XL.
-
So nach dem Motto Vespa-Verkaufsdeutsch ins Reine gesprochen...
Patina = eine oder mehrere Durchrostungen
Schweren Herzens = ein Bekannter, dessen Hund mal neben jemand gewohnt hat, der eine Vespa hatte, sagt, die ist was wert
Oldtimer = XL2 Baujahr 96 in schlimmem Zustand
Wertsteigerung garantiert = betrifft die Summe des Geldes beim Verkäufer
Eisdiele, Gelateria = Beppo aus Pupsingen taucht professionell in Spachtelbäder und hat sie mir für 3.700 Öre verkauft
Vergaser einstellen = riesiges Falschluftproblem im besten Fall
Sammlerstück = hat man dem Verkäufer auch schon erfolgreich weisgemacht
Original italienische Papiere = 300 Öre plus für Papiere und Tacho, wenn nicht sogar gestohlen
Lief bis gestern tadellos = steht seit 10 Jahren, weil alles im Arsch ist
Nur Zündung einstellen = Motor im Allerwertesten
Scheunenfund = hat Toto in Griechenland „gefunden“ und wahlweise weiter bei original italienische Papiere oder restauriert
Restauriert = Spachtelmasse und Cremeweiss zu gleichen Teilen halten diesen zauberhaften Albtraum zusammen
So in etwa?
-
Glockner hoch ist geil
Hab ich letztes Jahr gemacht, weiter durchs Defreggental, Staller Sattel
Wann fährst Du?
-
Wenn Sie einen dieser Begriffe in der Anzeige lesen, gepaart mit einem ordentlichen vierstelligen Betrag... laufen statt kaufen
-
Sondermodell...
-
Vespa-Unwörter des Jahrzehnts: Patina, Kult, Liebhaberstück, original italienische Papiere, restauriert, revidiert.
-
ich bin schon auf der Suche nach einer alten Primavera. Bei Vesbar war ich letztes Wochenende und habe mir eine restaurierte Vespa angeschaut, der Verkäufer meinte TOP Lackierung aber auf den zweiten Blick direkt einen Rostpickel entdeckt, von daher Zweifel ich etwas an der Qualität.
Kennt von euch jemand den Händer Il Vespino aus dem Raum Augsburg oder hat damit bereits Erfahrung gemacht?
Die Vesbar ist schon ok. Verkäufer im klassischen Sinn gibts da keinen.
Die Vespae da sind auch ok, auch die neu gelackten. Ich habe bei Jörg noch nie Cremeweiss-Spachtel-Kacke gesehen. Hat aber auch alles seinen Preis
. Er verkauft aber auch nicht „im Kundenauftrag“, steht also für sein Zeug gerade. Das, was Du vermutlich willst, wirst Du nicht bezahlen wollen
. Das macht man auch nur für sich selbst - oder Dein Geldbeutel hat selbst nachwachsende Scheine.
-
Benzinschlauch reinigen, Vergaser reinigen, Tank reinigen, Kerze raus, evtl. mit Einwegspritze Gemisch rein und Diesel verdünnen. Diesel entzündet sich bei der Verdichtung nicht, Du musst das Zeug verdünnen, damit sie wieder zündet.
-
Hallo Alex,
hier ist eher altes Blech zuhause. Unter https://www.vespaforum.com findest Du Deine Rubrik.
Beste Grüße
-
hast du dir wehnigstens das kenzeichen merken können.
Ja. Den Gang auf die Wache kann ich mir dennoch sparen. Es stünde meine Aussage ohne Zeugen alleine da. Der oder die Fahrer(in) streitet alles ab und ich habe nichts damit gewonnen.
Ich könnte ehrlicherweise noch nicht einmal sagen, wie der Fahrer aussah. Ging alles in Bruchteilen von Sekunden. 10 Minuten am Straßenrand, zwei Zigaretten, weiter. Der SIP-Performer dürfte am Hinterrad ein Austauschkandidat sein.
-
Heute hätte es mich beinahe auch erwischt. Fließender Verkehr, zweispurig in jede Richtung, Auto schert ohne zu blinken vor mir ein, das schon zu knapp. Dann voll in die Eisen und rechts - ohne Blinker - abgebogen.
Es müssen Millimeter gewesen sein. Ich habe mich schon am Heck eines Audi A3 pappen sehen