1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Suche PK 50 S Tacho - kann zu

    • Menzinger
    • March 14, 2018 at 22:13

    Ich bin auf der Suche nach einem gut erhaltenen Tacho für eine PK 50 S. Ich bin auch offen für Tipps zu (vernünftig) skalierten Repros. Ansonsten steht mir ein wie auch immer machbarer Lenkerumbau auf Lusso bevor... :danke

  • PK 50 Leistungssteigerung

    • Menzinger
    • March 10, 2018 at 08:34
    Zitat von m0ritz

    In der Theorie richtig. Dennoch bleibe ich der Meinung, dass das Strafmaß für ein 75ccm Stecktuning wesentlich geringer ausfallen wird als ein 133 high performer. Das ist das gute an unserem Rechtssystem. Ansonsten müsste man ja einen Diebstahl von Kaugummi an der Supermarktkasse einem Raub beim Juwelier gleichstellen.

    Alle Angaben ohne Gewähr und meinen Erfahrungen und Überlegungen geschuldet. Da sollten sich aber Leute mit Background mal melden. Schleicht hier nicht auch ein Jurist rum, hedgebang ?

    Das ist so im wesentlichen richtig. Das Alter und die Einsichtsfähigkeit des Beschuldigten spielt auch immer eine Rolle. Mit 17 kommt man mit einem 50er Polini samt Pinascoritzel wahrscheinlich straffrei durch, wenn es zur Verhandlung kommt und die Argumentation so ist, dass ein 17jähriger sagt geglaubt zu haben, dass es nach wie vor 50 ccm sind und die laut Tacho erreichte Geschwindigkeit 55km/h war und der Toleranzabzug 50 ergab.

    Für einen Mittdreißiger gilt das nicht zwingend. Da ist eher die Frage, die Du aufwirfst entscheidend. Ein Highend-133er ist klarer Vorsatz, ein 75er samt Argumentation, dass die Übersetzung nicht geändert wurde, weil man „nur“ im Verkehr mitschwimmen wollte, kann je nach Richter und Glaubwürdigkeit des Beschuldigten für ein reines Bußgeld reichen. Der Verzicht auf Banane und weiteres Zubehör steigert da durchaus die Glaubwürdigkeit.

    Nach 26 Jahren Vespa bin ich mit simplem Stecktuning (75er DR oder 50er Polini) immer gut gefahren, weil ich nie deswegen kontrolliert worden bin bzw. selbst wenn ein wissender Polizist den Klang Augenzwinkernd „moniert“ hat, dann war es immer folgenlos, weil meine V/PK optisch harmlos waren und ich konsequent auf Rennauspuff oder Federung ohne ABE verzichte bzw. nur solche mit ABE verbaue.

    Entscheidend bei einer Kontrolle ist meistens die Offensichtlichkeit der Maßnahmen. Innerhalb der kurzen Zeit habe ich als Maximum einen Blick von oben auf den Vergaser, die Überprüfung ob originale Zylinderabdeckung und Auspuff erlebt.

    Jeder Highend-Schrauber mag über Plug-and-play die Nase rümpfen und ja, ich weiß wie schön ein 102er Pinasco mit anderer Primär und passendem Gaser geht. Für mich gilt aber die beschriebene Erfahrung und wenn ich dringend 12 oder mehr PS in einer Vespa haben möchte, dann fahre ich eben eine PX200 oder lasse mir dort entsprechende Maßnahmen per 21 abnehmen. Den Sack voll Ärger mit Fahren ohne Betriebserlaubnis, womöglich ohne Führerschein und Versicherungsbetrug inklusive Eintrag in die zentrale Uniwagnisdatei der Versicherer braucht kein Mensch und ich kann mir beispielsweise beruflich keine Verurteilung leisten.

    Beste Grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™