1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • Albtraum eines kompletten Neulings

    • Menzinger
    • May 2, 2023 at 06:27

    Meistens liegt die Quelle woanders und wenn es nach Sprit riecht, dann erst recht. Ich würde alles einmal mit Bremsenreiniger säubern und dann schauen, wo was herkommt.

    An der rot markierten Stelle bin ich mir nicht sicher, ob die Verschraubung der beiden Motorhälften sitzt.

    Mit einem schmutzigen/rostigem Tank wirst Du Probleme bekommen. Er verschmutzt nach und nach Deinen Ansaugtrakt und irgendwann kann der Vergaser nicht mehr arbeiten. Wie gut Du schrauben kannst, wenn Du musst, kannst nur Du beurteilen. Wenn’s meine wäre, würde ich von Tank bis Vergaser alles einmal reinigen, Dichtungen erneuern, Öl wechseln, Zündkerze tauschen.

  • Hilfe bei Fahrgestell und Motornummer

    • Menzinger
    • May 2, 2023 at 06:14
    Zitat von Boedefeld

    Menzinger

    Ich werd das mal in Angriff nehmen.

    Btw. besteht die Möglichkeit auf Seite 1 die Bilder mit den Nummern zu löschen?
    Ich kann meinen Beitrag leider nicht bearbeiten. Vielleicht ist das nicht so klug die ganze Nummer hier reinzustellen.

    Erledigt.

  • Hilfe bei Fahrgestell und Motornummer

    • Menzinger
    • May 1, 2023 at 21:43
    Zitat von Boedefeld

    Dort wo ich wohne bekommt man bei der Polizei keine Unbedenklichkeitsbescheinigung, das ist das Problem (Aussage hier im Forum).

    Der Verkäufer hat mir versichert Papiere gehabt zu haben, diese lediglich verloren zu haben.

    Werd nochmal nachfragen, ob er mir das eidesstattlich versichern kann.

    Habe auch beim ursprünglichen Händler mal angefragt, ob die mir irgendwelche Unterlagen noch zusenden können.

    Was immer funktionieren müsste - was ich auch selbst mache - ist, dass Du höflich auf einer Dienststelle fragst, ob diese Nummer als gestohlen gemeldet ist. Wenn die Auskunft negativ ist, fällt die Idee, die Kawitzi und DerDennis angedeutet haben, weniger problematisch aus.

  • Hilfe bei Fahrgestell und Motornummer

    • Menzinger
    • May 1, 2023 at 17:33

    Back to topic. Boedefeld: ich denke, dass das sicher eine 7 ist.

  • Hilfe bei Fahrgestell und Motornummer

    • Menzinger
    • May 1, 2023 at 17:14
    Zitat von Pexapo

    VIN ist technisch.

    Wenn schon mitreden dann bitte mit sach- und fachlicher Ahnung oder einfach nur ruhig sein.

    V - Vehikel

    I - Ident

    N - Nummer

    125vnb6 ist ein langjährig geschätztes Mitglied, das schon viele wertvolle Beiträge hier verfasst hat. Davon unabhängig ist Dein Tonfall nicht dem Umgang hier angemessen.

    Normal wäre gewesen, wenn Du darauf hinweist, dass Du die internationale Bezeichnung verwenden möchtest. Den Rest würde ich an Deiner Stelle überdenken.

  • Hilfe bei Fahrgestell und Motornummer

    • Menzinger
    • May 1, 2023 at 12:45

    / ist sicher nicht Teil der Fahrzeugidentifizierungsnummer.

    Kannst Du bitte ein paar Fotos vom Fahrzeug als ganzem einstellen und die Region, in der Du das Fahrzeug erworben hast, etwas eingrenzen?

  • Zündschloss LX50

    • Menzinger
    • April 29, 2023 at 17:38

    Ich nehme an, dass Du das Zündschloss der LX50 meinst, die Du in Deinem Profil angegeben hast.

    Dafür sind wir eher nicht die richtigen Ansprechpartner, da wir uns mit den historischen Vespas beschäftigen. Vermutlich findest Du auf http://www.vespaforum.com eher Hinweise. Was Dir auch helfen wird, ist, dass Du Deinen Beitrag etwas aufmerksamer gestaltest. Wenn sich die Leser erst die relevanten Informationen zusammensuchen müssen, wird es eher nichts.

    Viel Erfolg.

  • ET3 Fahrgestellnummer

    • Menzinger
    • April 29, 2023 at 06:04

    Es ist doch eine Einzelabnahme. Dann schließe ich mich MBT/T4 an.

  • ET3 Fahrgestellnummer

    • Menzinger
    • April 28, 2023 at 18:52

    Du besitzt die originale Betriebserlaubnis aus 1981. Sie ist auch nicht mit E gekennzeichnet für Einzelgenehmigung.

    Ich würde das ganze sorglos betrachten.

  • 102ccm mit Langhub Auspuff

    • Menzinger
    • April 28, 2023 at 04:51

    Der Auspuff passt schlicht nicht auf einen Kurzhub-Zylinder. Der Krümmer ist für einen Langhub-Zylinder geformt.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • April 25, 2023 at 14:38
    Zitat von Pippo0603

    Hallo zusammen,

    Habe in meiner Vespa PK50xl 2 einen neuen sito ohne Drossel verbaut.

    Läuft nun wesentlich , würd mal sagen freier, als mit dem alten originalen…

    Sonst ist alles noch original vom Zylinder etc.

    Habe aber das Gefühl das sie bei Vollgas und vorallem ausgedreht kleine zünd Aussetzer hat.

    Kann das mit dem Auspuff zusammen liegen?

    Oder benötige ich vielleicht nun eine andere Zündkerze als die originale? Welche Zündkerze fahrt ihr denn ?

    Danke und gruß

    Pippo

    Alles anzeigen

    Hast Du Deinen Zündzeitpunkt mal überprüft?

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • April 22, 2023 at 07:19
    Zitat von NekoNeko

    den hab ich gesucht... ist nicht angepinnt

    Aber danke Dir. BITTE THREAD LÖSCHEN

    Löschen ist keine gute Lösung. Deine Frage und Tanatos‘ Antwort nützen dem nächsten, wenn er danach sucht. Der kFkA-Thread war nur etwas nach unten gerutscht. Ich habe es zusammengefügt.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • April 18, 2023 at 21:44
    Zitat von Superduper

    Ich hab meine Überströmer gefräst und wollte fragen ob das so klappt ? Ist das symmetrisch genug? Für einen 102ccm Pinasco zylinder

    Symmetrie ist nicht der Punkt. Du musst sie an den Zylinder anpassen und den Strömungsfluss, die Dichtflächen und die Materialstärke beachten. Wenn Du zu tief gräbst, hast Du ein Problem.

    Hast Du Dir den Zylinder übertragen und die Stärke gemessen?

    Wenn das alles passen sollte, dann polieren.

  • Welche Auspuffanlage (Box) für Quattrini M1X

    • Menzinger
    • April 14, 2023 at 19:28

    Wenn es eher leise sein soll, dann Pipedesign S-Box. Dazu habe ich ein paar überzeugende Kurven gesehen.

  • Leerlaufeinstellung Dellorto PHBH30

    • Menzinger
    • April 13, 2023 at 18:59

    Schreib mal bitte Deine komplette Bedüsung inklusive Mischrohr und Nadel.

    Ganz grob geschätzt müsste der mit Nadel X2, Mischrohr 264, Deiner zuerst verbauten Nebendüse (55) und einer Hauptdüse leicht oberhalb 120 prächtig laufen und einstellbar sein.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • April 11, 2023 at 19:49
    Zitat von el_vespino

    Möchte die Einstellschraube mit Feder vom Standgas und den Gasschiebearm tauschen.

    Problem: beim Starten dreht sie alleine hoch durch verschieben von Choke beruhigt sie sich wieder.

    Danke schon mal für eure Hilfe.

    Das Problem, das Du schilderst, wird wahrscheinlich nicht damit behoben werden. Es klingt eher nach einem klassischen Falschluft-Problem, das bei Smallframes gerne am Ansaugstutzen und Vergaser hängt, weil die Verbindung einfach störanfällig ist.

    Wenn Du mit dem Choke das Gemisch anfettest, dann korrigierst Du das Luft-Benzin-Verhältnis wieder auf ein akzeptables Maß. Ich würde bei laufendem Motor mal mit Bremsenreiniger am Ansaugstutzen sprühen, genauso am Zylinderfuß und -kopf. Wenn sie Dir an einer Stelle ausgeht, hast Du eine Ursache gefunden.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Menzinger
    • April 7, 2023 at 12:35
    Zitat von TOMV50

    Da hatte ich mehr Glück 🍀😉

    Düpfalfahrer sind sowieso fein raus 😉. Kombinationen mit wenig Zeichen noch reichlich frei und keine Pizzableche als Nummernschilder…

  • Verkaufsregeln

    • Menzinger
    • April 7, 2023 at 12:28

    Hallo Peter,

    ich schreibe Dir als User hier mit meiner privaten Einschätzung.

    Den (wenigen) Angeboten hier fehlt - anders als in hochfrequenten Foren mit Verkaufsbereichen - die Gewinnerzielungsabsicht. Bei den 9(!) Angeboten in diesem Jahr liegen bei Fahrzeugen grundsätzlich Eigentumsnachweise qua Papieren vor, alle anderen Teile lassen keinen Verdacht auf Hehlerware zu.

    Aufgrund der Sachlage würde ich sagen, dass es sich um private Hilfestellung bei der Ersatzteilversorgung handelt.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Menzinger
    • April 5, 2023 at 20:23
    Zitat von el_vespino

    Eine frage wo bekomme ich für meine PK50 XL2 nur die Anzeige her sprich die Anordnung der Km/h zahlen Blinker Licht Tank usw. her?

    Wäre um Tips sehr dank

    Solche kurzen Infos am besten über das kFkA-Topic abgreifen.

  • PK50XL2: wahrscheinlich mit Falschluftproblem

    • Menzinger
    • April 3, 2023 at 08:54

    Hallo Christian,

    in meinen Augen bist Du auf dem richtigen Weg - Du versuchst an den richtigen Komponenten den Fehler zu identifizieren.

    Welche Haupt- und Nebendüse verwendest Du denn und wie sieht Deine Zündkerze aus?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™