1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. JohannesC.

Beiträge von JohannesC.

  • PK 50 S mit SHB 16.15F?

    • JohannesC.
    • April 6, 2018 at 00:50
    Zitat von Menzinger

    Da bin ich bei Dir. Zu Bedenken geben möchte ich, dass 160 Euro für sowas immer noch günstiger ist, als vorbestraft zu sein wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis mit einem Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis und ohne Versicherungsschutz inklusive aller sonstigen Kosten.

    Beste Grüße

    Zitat von Paichi

    Das Ganze bringt dir in etwa 2-3km/h, wenn überhaupt. Wie schon erwähnt erlischt die ABE sowieso nach dem Umbau und den Aufriss mit den Papieren (ca 150-200€ mit Leistungsgutachten, TÜV Kosten und Abstempeln auf der Zulassungsstelle) wäre es mir auf keinen Fall wert. Dann lieber gleich richtig tunen und legal eintragen lassen.


    Gruß

    Vielen Dank für eure Hilfe, also lasse ich alles so wie es ist und baue den Sito Plus wieder aus und der Originalauspuff kommt wieder dran.

  • Vespa stottert beim Gasgeben und geht nach wenigen Minuten aus

    • JohannesC.
    • April 3, 2018 at 13:25
    Zitat von Volker PKXL2

    Bei deiner Zündung kann der Pickup defekt sein. Genauso kann auch der Vergaser oder der Benzinzulauf verdreckt sein.

    Wenn der Motor Zündaussetzer hat, oder sich anfühlt, als ob er gegen eine Drehzahlwand fährt, wird es der Pickup sein. Wo kommst du her?Danke für de i

    Danke für die Antwort, komme aus Soest in NRW.

  • PK 50 S mit SHB 16.15F?

    • JohannesC.
    • April 2, 2018 at 21:54

    Hallo,

    ich habe eine PK 50 S und würde ihr gerne etwas auf die Sprünge helfen und sie etwas schneller als nur 40 km/h fahren lasse, indem ich den originalen 16.10F. Vergaser durch einen 16.15F- Vergaser ersetze. Lässt sich dieses Upgrade ohne weiteres durchführen oder nimmt der Motor dadurch Schaden? Einen passenden Krümmer habe ich schon.

    Mein Setup: Original Zylinder, Sito Plus Auspuff, alle Vergaserdüsen sind die ab Werk im 16.10F verwendeten.

    Vielen Dank schon einmal im Voraus

    Johannes:-7

    P. S. : Ich bin noch sehr neu hier in diesem Forum, bin 17 Jahre alt und besitze die Vespa erst seit einem Jahr und habe selbstverständlich so auch noch nicht überall das nötige Fachwissen :)

  • Vespa stottert beim Gasgeben und geht nach wenigen Minuten aus

    • JohannesC.
    • April 2, 2018 at 21:43
    Zitat von DXR85

    Trisco Stroboskoplampe Zündzeitpunkteinstellpistole 10000 RPM Induktiv

    Vielen Dank, ich werde sie mir direkt bestellen.

  • Vespa stottert beim Gasgeben und geht nach wenigen Minuten aus

    • JohannesC.
    • April 2, 2018 at 20:57
    Zitat von DXR85

    Meine Theorie: Reiber/Klemmer durch zu mageres Gemisch. Dadurch Polradkeil abgeschert, Jetzt stimmt ZZP nicht mehr. Also schau mal nach ob der Polradkeil noch i.O. ist. Wenn Du eine Zündblitzpistole hast, kannst Du auch mal die Zündung abblitzen, dann siehst Du ja ob der ZZP noch stimmt.

    Das hört sich ja schonmal schlüssig an. Ich habe noch keine Zündpistole, würdest du mir empfehlen eine zu kaufen?

  • Vespa stottert beim Gasgeben und geht nach wenigen Minuten aus

    • JohannesC.
    • April 2, 2018 at 20:55
    Zitat von rassmo

    Bevor du den Kondensator wechselst schreib erstmal ob du eine Unterbrecher- oder elektronische Zündung hast.nein,

    Ich habe keine elektronische Zündung...

  • Vespa stottert beim Gasgeben und geht nach wenigen Minuten aus

    • JohannesC.
    • April 2, 2018 at 18:31
    Zitat von dr.sonny

    Wie ist die Kompression. Lässt sich der Kicker leichter treten als vorher.

    Also wenn das i.o. ist, denke ich an den Kondensator an der Lichtmaschine.

    Einen klemmer hattest du nicht? Hasst du eine größere HD eingebaut beim wechseln vom Auspuff?

    Der Kicker lässt sich so leicht bzw. schwer treten, wie immer. Man muss nur etwas treten und sie springt sofort an, geht dann aber wieder, wie ja schon beschrieben langsam aus. Einen Klemmer hatte ich bis jetzt auch noch nicht. Beim Auspuffwechesel hab ich eine HD 55 eingebaut aber die sofort wieder durch die originale 53 HD ersetzt weil mit der hatte man das Gefühl im vierten Gang nicht so ganz viel Leistung im oberen Drehzahlbereich zu haben. Mit der 53 HD lief dann wieder alles super bis vor zwei Tagen...

  • Vespa stottert beim Gasgeben und geht nach wenigen Minuten aus

    • JohannesC.
    • April 2, 2018 at 16:59

    Hallo,

    erstmal zu meiner Person: Ich heiße Johannes, bin 17 Jahre alt und besitze eine wunderschöne Vespa PK 50 S.

    Diese habe ich vor wenigen Wochen mit einem Sito Plus ausgestattet und bin damit auch ganz gut zurecht gekommen, bis ich vor zwei Tagen mit ihr gefahren bin und sie einfach während der Fahrt langsam ausgegangen ist. Seitdem springt sie zwar an, aber geh nach wenigen Minuten wieder aus. Versucht man zu fahren ist das eine einzige Ruckelei. Man kann nicht wirklich Geschwindigkeit aufbauen und man hat das Gefühl, sie reagiert nicht auf meine Gasstöße. Nach drei Minuten gehr sie dann wieder langsam aus.

    Hier noch mein Setup: Vergaser: 16.10F

    Auspuff Sito Plus für Vespa PK 50 S

    Zylinder: Original

    Hauptdüse: 53

    Alle weiteren Düsen sind Originale, ich habe jetzt nicht nachgesehen, welche Größe sie haben, aber die Vespa gehört seit ihrem Kauf zur Familie und es wurde nichts am Vergaser verändert.

    Ich hoffe, mir kann hier jemand helfen. Sollte ich vielleicht einen 16.15F- Vergaser kaufen und den Ansaugstutzen austauschen oder den Originalauspuff wieder dranschrauben?

    Vielen Dank im Voraus.

    Johannes

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche