1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. BlueFire

Beiträge von BlueFire

  • Wo bekommt die Seitenbacke der PX Modelle den Masseschluss?

    • BlueFire
    • January 2, 2008 at 09:41

    Wo die Blinker ihre MASSE herholen weiß ich , ich will wissen an welchen stellen die Seitenbacke selbst blank sein muss, damit ein sicherer Masseschluss gewährleistet ist, es reicht ja nicht, wenn der Strom in der seitenbacke rumschwebt und nicht wirklich zurück in den Stromkreis findet.

    Und nochmal, die Kontakte habe ich bereits geprüft... Steht alles in meiner "Eröffnungsrede"...

    Hab ich mich wirklich soo missverständlich ausgedrückt?

  • Wo bekommt die Seitenbacke der PX Modelle den Masseschluss?

    • BlueFire
    • January 2, 2008 at 01:36

    Die Frage erklärt sich ja von selbst...

    Mein Problem aber noch mal kurz umrissen:

    Wenn ich blinke dann ist es manchmal so dass alles normal funktioniert, meistens habe ich allerdings egal ob rechts oder links vorne dauerleuchten, im Blinkanzeiger am Tacho ebenfalls. HINTEN blinkt aber nix... durchgemessen hab ich schon, es kommt genug Strom an den Backenkontakten an.

    Ich vermute, dass die kontakte zulackiert wurden, da die hinteren Blinker nicht funktionieren wenn die Backe dran ist, wenn ich aber "Luftkabel" von PLUS zu Blinker und von MASSE am Blinker zur Karosserie lege funktioniert alles.(Kabel lege ich natürlich nciht zum Blinkergehäuse sondern an die kontakte der Seitenbacke...) Ist doch ein Massefeler, oder?

    Daher die Frage: Wo muss ich abisolieren bzw blankschleifen damit die dinger wieder verlässlich funktionieren. ODER habe ich vielleicht ein ganz anderes Problem?

    ?( ?( ?(

  • Bremslicht ohne Funktion, Birne ist in ordnung, schalter oder kabelbaum?

    • BlueFire
    • December 27, 2007 at 14:33

    Da hätt ich auch selbst drauf kommen können... :whistling:

    Ich testes mal aus ob ich am Schalter was erkennen kann...

  • Bremslicht ohne Funktion, Birne ist in ordnung, schalter oder kabelbaum?

    • BlueFire
    • December 27, 2007 at 10:07

    Danke für die guten Tipps, mein Problem ist allerdings dass ich nciht genau weiß, wie ich an den schalter rankomme... Mir ist klar, dass ich die schrauben unterm trittblech lösen muss, wenn ich den Hebel dann aber rausziehen will hakelt der ganz gewaltig und ich hab ein bisschen angst irgendwas abzureißen was mir dann in der Karosse verschwindet und nie mehr auftaucht....

  • Bremslicht ohne Funktion, Birne ist in ordnung, schalter oder kabelbaum?

    • BlueFire
    • December 25, 2007 at 22:24

    Ich denke es ist wirklich der Schalter, hab bereits alle Fehler ausschließen können...
    Morgen wollt ich mich daran machen mal den schalter auszubauen, ichhab aber keine ahnung wie, da bräucht ich noch ein wenig aufklärung...

  • Bremslicht ohne Funktion, Birne ist in ordnung, schalter oder kabelbaum?

    • BlueFire
    • December 24, 2007 at 23:21

    Hat hier echt niemand ne Idee???
    kann ich ja fast nicht glauben, sonst seid ihr doch immer so produktiv...
    Kommt ihr Schrauberprofis, ich appeliere an eure Schrauberehre...

    Naja, vielleicht kommt ja noch ne zündende Idee...

  • Bremslicht ohne Funktion, Birne ist in ordnung, schalter oder kabelbaum?

    • BlueFire
    • December 23, 2007 at 20:32

    Meine Frage ist:
    Warum kann es sein, dass das Bremslicht nicht leuchtet wenn ich die Fußbremse meiner PX 80 e lusso Bj. 94 trete.
    Die Gute stand 4 Monate warm und trocken beim Vorbesitzer. Bremslichtschalter selber habe ich schon ausgetauscht.
    Wie funktioniert der Bremslichtschlter, kann man da irgendwelche Kontakte erneuern oder könnte das Problem eher in Kabelbaum liegen? Ansonsten hab ich keine technischen probleme weder mit elektrik noch mit der Motortechnik, aber ohne Bremslicht ist schon blöde...

    Danke schon mal für eure wie immer qualifizierte Hilfe.

  • Tachometer ohne Funktion, alle Teile neu

    • BlueFire
    • December 23, 2007 at 15:16

    Im Klartext: erst den reifen montieren, dann den ganzen tachokram reinschieben..., richitg?

    Danke, hat so geklappt, ich hab schon an meinem bescheidenen geschick gezweifelt :D Muss man aber auch erstmal wissen.

    Bitte schließen!

  • Tachometer ohne Funktion, alle Teile neu

    • BlueFire
    • December 23, 2007 at 12:54

    Darauf bin ich auch schon gekommen, tuts aber in beide richtungen nicht... daher meine annahme dass ich die falsche schencke habe...

  • Tachometer ohne Funktion, alle Teile neu

    • BlueFire
    • December 23, 2007 at 11:54

    Hi Leute!
    Mein aktuelles Problem an meiner PX 80 lusso ist folgendes:
    Mein Tacho hat keine Funktion!
    Weiter:
    Tachowelle neu, Schencke neu, Tacho funktioniert
    Wenn ich die Welle von Hand drehe dreht der Tacho, Schnecke sitzt in der Führung, wenn ich den Reifen montiere und fahre zeigt der Tacho tritzdem nix an.
    Entwerder bin ich zu doof die Schnecke richtig einzusetzen oder ich hab die Falsche. Folgende Schnecke habe ich eingebaut:
    Tachoschneckchen

  • Blinker hinten und Kontrolleuchte ohne Funktion

    • BlueFire
    • November 16, 2006 at 00:54

    das sind soch die sachen, die amn zuerst macht... alles schon erledigt, tuts trotzdem nicht, wenns nur das wäre würde ich nicht fragen... VERZEWEIFELUNG

  • Blinker hinten und Kontrolleuchte ohne Funktion

    • BlueFire
    • November 15, 2006 at 07:34

    schon lange passiert, war alles in ordnung

  • Blinker hinten und Kontrolleuchte ohne Funktion

    • BlueFire
    • November 14, 2006 at 19:38

    Hallo Leute! lang ists gut gegangen aber jetzt!

    Meine PK50xl BJ90 blnkt nicht so wie ich das möchte...

    Folgendes
    BLINKEN LINKS: vorne blinkts hinten nicht
    BLINKEN RECHTS: vorne blinkts hinten nicht

    jetzt kommt das was mich zur Verzweiflung bringt: die Kontrollleuchte blinkt in beiden Fällen NICHT

    Habe alle Verbindungen geprüft und Ratlos aus dem Schaltplan kann ich mir auch keine sinnvollen Schlüsse ziehen.
    Brauche den Bock beruflich und grade jetzt da es abends so duster ist, sollte es schon blinken.
    Wie immer schonmal danke für die Hilfe im Vorraus!

    Gruß Micha

  • Die Preisfrage für meine pk50xl 1

    • BlueFire
    • August 27, 2006 at 18:20

    jetzt mach mal halblang, wenn du dich verbal prügeln willst, dann mach nen prügelthread auf. mir ists relativ ernst hier und ich möchte konstruktive vorschläge zu MEINEM thema haben.
    wenn du also nix mehr zu sagen ahst dann lass es, aber trotzdem danke für deine begeisterung an meinem Problem!

    ansonsten hab ich grad mal bei motoscout geguckt, für eine vergleichbare pk50xl wollen die sich 800 und mehr... das stimmt mich zuversichtlich...

  • Die Preisfrage für meine pk50xl 1

    • BlueFire
    • August 27, 2006 at 14:36

    Hi Leute, ich werde wohl bald meine pk 50 xl 1 Bj 90 verkaufen müssen...

    Habe reichlich zubehör dran:
    Chromgepäckträger mit topcase
    klemmspiegel in chrom
    leo auspuff 75 ccm
    radkappen in chrom/blaumetallic
    lackiert in königsblau und hellblaumetallic...

    das Baby ist 23.500 km gelaufen, technisch einwandfrei, kein stück rost.

    Verkauf steht zum nächsten Versicherungsjahr an, habe aber keine Ahnung wieviel ich dafür noch verlangen kann.
    Fotos kann ich leider keine machen, es regnet wie aus eimern, ich versuch aber welche hinzukriegen.

    Gebt BITTE trotzdem mal ne Schätzung ab, wäre echt nett, damit ich mir ein bild machen kann.
    Ein paar tips wo ich die am besten verkauft bekomme wären auch nicht schlecht.

    DANKE!

    P.S. Habe auch noch den Ori Auspuff dazu...

  • Brauche Hilfe beim Vespakauf

    • BlueFire
    • May 9, 2006 at 14:12

    Danke für die antworten, ich war nur so ne idee, weil ich doc nicht von der vespa los will, ich hab meine 50 xl doch so lieb gewonnen... und die behalt ich auch, vielleicht kommt dann nächstes Jahr noch ein motorrad dazu, irgendwas bequemes, ne shopper oder reiseenduro... mal sehen.

    Gruß Micha!

  • Brauche Hilfe beim Vespakauf

    • BlueFire
    • May 8, 2006 at 22:52

    Hallo nochmal!
    Ich hatte euch doch um vorschläge oder anmerkungen gebeten, kann doch nicht sein, dass bei so vielen leuten keiner ne ahnung davon hat oder zumindest ne idee...


    Gruß Micha

  • Brauche Hilfe beim Vespakauf

    • BlueFire
    • May 6, 2006 at 23:29

    Hallo Ihr!

    Ich beabsichtige demnächst den Führerschein klasse a zu machen.
    Da ich aber nicht von den vespas los will weil ich die doch sooo lieb gewonnen hab, brauche ich was das die leistung von nem kleinen motorrad entspricht. Also 34 ps und so.

    Ich hab da an nen px125er rahmen gedacht mit nem 200er kit und nem angemessenen auspuff.

    Macht mal Anmerkungen und vorschläge.
    Einzige beschränkungen sind die besagten 34 ps wegen a beschränkt, kein plastik mist und klassische optik. Das ganze setup sollte gemütlich autobahntauglich sein (so 130 kmh halt)

    Wie sieht das eigentlich mit der Zulassung aus, das kann ich alles mit dem tüv regeln, oder?

    Gruß Micha!

  • Verwirrungspiel: was ist was

    • BlueFire
    • May 5, 2006 at 03:23

    Ich hab meine PK50xl von privat und der gute mann hat mir gnädigerweise auch ein paar ersatzteile mitgegeben, bzw. habe ich noch zusätzlich erstanden.
    Unter anderem auch zwei Auspuffanlagen die aussehen wie original. hab aber keine ahnung ob das auch so ist jetzt steh ich vor der frage, welchen tu ich drauf und ist da vielleicht sogar ein sito+ bei.

    Frage ist also: wie erkenne ich zweifelsfrei sito, sito+ oder ori?

    Tolles verwirrungsspiel, oder? :P

    Gruß Micha

  • Leistungsabfall während der Fahrt

    • BlueFire
    • May 5, 2006 at 02:44

    Hatte dieses Problem auch mal, da hab ich erstmal den Kupplungszug gewechselt, der war so ausgelutscht, da ging gar nix mehr mit nachstellen...
    Und schwupp wars Problem weg...

    Alsoo... Einfach maltesten son Kupplungzug kostet nicht die welt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™