1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alterfuchs

Beiträge von alterfuchs

  • 1
  • 2
  • LML Star 4T auf der Suche nach Pferdchen!

    • alterfuchs
    • April 1, 2011 at 17:22

    Möönsch, 2,6l is doch kein großes Ding, krieg ich mit der PX auch locker hin!

    45km mit Motorkraft, Rest laufen!

    Also: 2,6l - Respekt!

  • Was sage ich der Polizei? Meine SF-Vespa geht original 67km/h!

    • alterfuchs
    • January 18, 2011 at 13:27

    Mit steigendem Gewicht nimmt auch die Walkarbeit der Reifen zu. Und das ist bei konstantem Reifendruck sicher nicht zu vernachlässigen.

    Im praxisnahen Fahrbetrieb ist die Differenz der Endgeschwindigkeit bei gleichem Roller (also auch gleichem Luftdruck der Reifen) bei einem 2m-Menschen mit 2,5 Zentnern und einem 1,63m-Schnucki mit knapp einem Zentner aufgrund der schon genannten Faktoren Trägheit, Luftwiderstand und Walkarbeit mit Sicherheit enorm.

    Das eine originale 50ccm Vespa aus D auf plattem Land im 2-Personen-Betrieb knapp 70 schiebt, halte ich bei Windstille für ausgeschlossen. Mit Tuning ist das auch bei 50 Kubik kein Problem, aber das wollte ja niemand wissen. (und sollte auch jedem klar sein!)

  • PX 200 final Edition

    • alterfuchs
    • October 11, 2010 at 17:29

    Hi.

    Was evtl. auch noch wichtig sein könnte: Bei diesen Modellen fällt meines Wissens nach legales Tuning komplett weg. Soll heißen, daß auch bei den Profis in Sachen Eintragung nix mehr geht.

    Allen PXen ohne Kat bzw. dieses dösige Umluftsystem steht beim Tuning nix im Wege, ich z.B. habe seit einigen Tagen den Polossi mit 30er Gaser und RAP schön eingetragen bei meiner 2000er PX. *freu* :-7

    Ich würde definitiv eher bei diesen Baujahren fischen, da kommste mit gut der Hälfte an Preis weg und kriegst fast alles eingetragen. Und sie sind nicht so alt wie 89 oder davor.

    Liebe Grüße,

    Olli

  • Cosa 125

    • alterfuchs
    • February 27, 2010 at 20:14
    Zitat von chup4

    das a von "Veglia" ?

    Nöö, das "a" von Vespa. :-2

  • Cosa 125

    • alterfuchs
    • February 26, 2010 at 19:15

    Meine Waltraud (PX200) hat bei Tacho ganz kurz vor "a" geklemmt, das war fein. [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/teufel/a038.gif]

  • Sanftes Tuning cosa 200 bj 94

    • alterfuchs
    • January 25, 2010 at 18:19
    Zitat von Rally200_Nbg

    Ebenfalls setzten 6.

    er wollte ne klassische Methode bei der er mit etwas mehr druck unterm ar...in die arbeit fahren kann. das hat jetzt meines erachtens net viel mit "ich will nen größeren zylinder verbaun" zu tun. oder irr ich mich da? ausserdem schreibt er ja, dass das ganze ohne rennzylinder usw. laufen soll und er schreibt was von optimierung und nicht von p&p stecktuning.

    Größerer zylinder - bei dem bj. nicht eintragungsfähig, bzw. falls ja nur sehr kostenintensiv und falls nicht eingetragen einfach mal definitv illegal!! - hat jetzt nix mit kostengünstigem schneller machen gemein.

    Die Zylinderbearbeitung insachen o-tuning is hier schon besser. zwar ansich auch net legal - aber das raffen die grünen definitiv nicht - zumindestens sieht man es nicht!!!! ist und bleibt ja zumindestens der originalzylinder. also anleitung lesen - o-tuning machen - is vorallem viel geiler wenn man sagen kann dass das der originalmotor is wenn man jemanden anderen stehen lässt..


    Sorry, aber deshalb hat mein Beitrag die Überschrift "setzen, 6", weil ich am Thema vorbei geschrieben habe. Scheint nicht bei allen angekommen zu sein.

    Dennoch sollte diese Möglichkeit nicht unberücksichtigt bleiben, da es ein qualitativ hochwertiges und bezahlbares Tuning ist. Zudem der Pinasco meiner Ansicht nach schon ein Tuningzylinder ist, sicher aber gesteckt kein Rennzylinder. Wie ich schon schrieb: Er kann das, was der Originalzylinder kann und noch ein bißchen mehr.

    Illegal? Hast doch richtig bemerkt, daß das O-Tuning ebenfalls illegal ist. Und bei nem großen Kennzeichen kuckt da weder die Rennleitung nach noch der TÜV, zumindest nicht bei nem Stecktuning Pinasco. Und wenn da ein Sachverständiger gezielt nach sucht, dann findet der sowohl als auch.

    Und naja, mit dem O-Tuning läßt Du unbearbeitete Motoren stehen, das war's aber auch. Andersrum isses übel, wenn Dich ein gesteckter Pinasco mit nem ausgereizten O-Motor stehen läßt.

    Egal, darauf wollte ich nicht hinaus. Steck nen Pinasco, die Kosten bleiben überschaubar, Polizei und TÜV merken nix. Haltbar, edel, nette Leistungscharakteristik.

    Liebe Grüße,
    Olli

  • Sanftes Tuning cosa 200 bj 94

    • alterfuchs
    • January 25, 2010 at 16:44

    Hi.

    Auch wenn es etwas am Thema vorbei geht bzw. an Deinen Vorgaben scheitert würde ich nen Pinasco-Zylinder empfehlen. Vergaser drauf abstimmen, fertig. Der Pinasco ist ein sehr hochwertiger Ersatzzylinder, der alles ein wenig besser kann als der Originalzylinder und zudem länger hält. Wenn Du alles selber machen kannst, dann liegen die Gesamtkosten ein ganzes Stück unter €400,-. Der Umbau ist jederzeit spurlos zu 100% reversibel, Du hast einen neuen und haltbaren Zylinder mit einer angenehmen Leistungsentfaltung.

    Spart zudem viel an Bastelei und es kommt mindestens dasselbe bei rum. Außerdem ist dann Substanz da, um ggf. mit dickerem Gaser, anderem Auspuff und etwas Fräserei die Stufen 2 und 3 zu ergänzen. Bei O-Tuning ist dann Ende im Gelände und Du fängst bei Null wieder an. Und jetzt sag nicht: "Will ich niemals!" Wenn man einmal Blut geleckt hat... :-7

    Liebe Grüße,
    Olli

  • Polini, Langhub, RAP + 24/24er, Geht das?

    • alterfuchs
    • January 20, 2010 at 21:59

    Nabend.

    Und wenn ich nun nen Polossi, Langhub DS-Lippe und 30er PHBH fahre und dazu nen Scorpion verbaut habe, dann ist der Scorpion ja wohl die größte Schwachstelle im System, auf welchen Rap wechsel ich denn dann idealerweise?

    Soll eher drücken als drehen. :pump:

    Vielleicht nen PipeDesign Cobra 220 II?

    Wo finde ich auf der PipeDesign-Seite eigentlich Angaben zu Preis und Lieferzeit? ?(

    Schönen Abend und liebe Grüße,
    Olli

  • "Normale" Spiegel an Vespa PX 200 Time 2000 / Millenium

    • alterfuchs
    • January 14, 2010 at 19:08

    Aha, der Thread erfreut sich großer Beliebtheit.

    Und welche sind eurer Meinung nach die schönsten Spiegel? Also halbwegs große Spiegelfläche, aber nicht zu groß. Halbwegs weit nach außen, so daß man genug nach hinten sehen kann. Und eine qualitativ hochwertige und variable Einstellmöglichkeit.

    Bilder wären fein, gerne mit Bezugsquelle.

    Ich bin gespannt... klatschen-)

    Liebe Grüße,

    Olli

  • Bild des Jahres 2008/2009

    • alterfuchs
    • January 7, 2010 at 20:12

    Nabend.

    Wirklich nette Bilder dabei!

    Sind das die maximal verfügbaren Auflösungen?

    Liebe Grüße,
    Olli

  • Mal wieder: Welcher Vespa Helm?

    • alterfuchs
    • November 17, 2009 at 07:17

    Moin.

    Den Momo hätte ich auch gern gehabt, leider passt der selbst in XL nicht über meinen dicken Eierkopp.

    Wer also auch wie ich selbst ohne Alkohol ne dicke Birne hat, wird evtl. mit dem X-Lite X-402 Elegance glücklich.

    Der ist in weiß- inzwischen nur noch in XXL - bei Louis runtergesetzt, €199,95 statt €349,95. Immer noch ein sehr stolzer Preis, aber auch ein wirklich hochwertiger Helm. Bin sehr zufrieden.

    Und da ist XXL auch XXL. Habe schon mehrere Helme durchgehabt und dieser passte als einziger so richtig.

    Liebe Grüße,
    Olli

  • Witze - auch die Unlustigen

    • alterfuchs
    • November 15, 2009 at 18:19
    Zitat von SEK

    Lidl hat angerufen, deine Mudder steckt im Drehkreuz fest! [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/c040.gif] 

    ---

    Ok, einen kaum konstrierten Witz hätte ich, schlecht ist ja ausdrücklich erlaubt:

    Eine Katze verliert deutlich an Fell, Frauchen hat schon viel ausprobiert, anderes Futter, Nahrungsergänzungsmittel, spezielles Pflegeshampoo, alles erfolglos.

    Die Frau möchte ihrer Katze aber gerne helfen und beschließt daher, sich an einen Tierarzt zu wenden. Sie sucht also die Nummer eines Tierarztes raus, schnappt sich das Telefon und los. Leider verwählt sie sich aber und hat statt des Tierarztes den lokalen Fahrradladen an der Strippe.

    Radladen: "Guten Tag."
    Frau: "Guten Tag, können Sie mir helfen? Meine Muschi verliert alle Haare. Was soll ich nur tun?"
    Radladen: "Stellen Sie den Sattel ein Stück tiefer." :wacko:

  • Nur 65 km/h ?

    • alterfuchs
    • November 8, 2009 at 15:39

    Juhu.

    Sind denn Vergaser und Auspuff von Deinem alten Motor übernommen? Und wenn ja: War das dergleiche Motor und lief der damit vorher besser bzw. mit mehr vmax?

    Und wenn nein: Je nach technischen/finanziellen/gesellschaftlichen Möglichkeiten Auspuff ausbrennen/neu kaufen/einen vom Kollegen testen. Dazu Vergaser öffnen, zerlegen, sauber machen.

    65 ist nämlich echt etwas knapp. Das die Vespa bis dahin recht gut läuft und auch nen guten Durchzug hat, danach aber raucht, läßt auf ne zu fette Abstimmung oder nen zugeschissenen Auspuff schließen.

    Viel Erfolg,
    Olli

  • "Normale" Spiegel an Vespa PX 200 Time 2000 / Millenium

    • alterfuchs
    • November 3, 2009 at 17:00

    Ok, wenigstens lösen diegleichen Spiegel bei uns Brechreiz aus. :+1

    So weit hab ich das verstanden. Nur wie verschließe ich die oberen Löcher halbwegs ansprechend? Chromkappe is klar, geklebt?

    Ich wollte die Originallöcher schon allein deshalb nutzen, um genau das zu umgehen. Aber das mit den Spiegeln weiter außen hat mich überzeugt.

    So, dann suche ich mir mal ein paar schicke Spiegel aus. Und so nen Adapter bestelle ich trotzdem mit, mal schauen, ob der passt.

    Grüße,
    Olli

  • "Normale" Spiegel an Vespa PX 200 Time 2000 / Millenium

    • alterfuchs
    • November 3, 2009 at 16:07

    Hi.

    Momentan sehen die Spiegel so aus. Für mich sind das Bienenfühler.

    Mir sind die Spiegel schlichtweg zu lang und Ersatz, der auf die verbauten Spiegelhalter passt, gibt es doch nur original, oder? Also dachte ich mir: Die oben gelinkten Adapter rein, würde doch optisch passen, die verschließen die Löcher doch auch. Und dann irgendeinen hübschen M8-Standardspiegel drauf.

    Oder hab ich da nen Denkfehler drin?

    Gruß,
    Olli

  • "Normale" Spiegel an Vespa PX 200 Time 2000 / Millenium

    • alterfuchs
    • November 3, 2009 at 14:43

    Hi.

    Ich würde gerne die Spiegel an meiner PX 200 Time 2000 gegen Spiegel aus dem Zubehör ersetzen. Dummerweise sind an der Time ja diese dusseligen Spiegelhalter verbaut.

    Kann ich das Problem mit diesen Adaptern lösen? Also Adapter reinschrauben und schon hab ich ein schönes Gewinde? Oder spricht da was gegen?

    Und kann ich den rechten Außenspiegel ersatzlos streichen? In verschiedenen Foren heißt es ja, da die Höchstgeschwindigkeit bei exakt 100 liegt und der Spiegel erst bei >100 Pflicht wird. In diesem Link ist <100 und >100 geregelt, aber nicht exakt 100. In §56 STVZO steht dazu nix und aus der EU-Richtlinie werde ich nicht ganz schlau.

    Danke und lieben Gruß,

    Olli

  • Malossi 210 Komplettsatz mit Pep+2 und Si24 ---> Läuft das so?

    • alterfuchs
    • October 30, 2009 at 13:06

    Meinst Du den Polini RAP? Oder den Zylindersatz?

    Ich würde ja normal auch nen Polini Zylindersatz nehmen, habe aber Angst, daß der mir mit dem 24er SI klemmt.

  • Malossi 210 Komplettsatz mit Pep+2 und Si24 ---> Läuft das so?

    • alterfuchs
    • October 30, 2009 at 12:24

    Hi.

    Stelle mir gerade eine Einkaufsliste für ein paar Extrapferde zusammen und wollte mal kurz nachhören, ob das so Sinn macht. Ziel sind so 5-6 Mehr-PS bei einem Motor, der unten raus noch was zieht und gleichzeitig etwas drehfreudiger ist.

    Dazu dachte ich an folgende Teile:

    -Malossi 210 komplett, also auch mit dem Malle-Kopf
    -Pep+2 Auspuff

    Motorgehäuse wird angepasst, der Vergaser soll original bleiben.

    Kommen wir zu einem Haufen Fragen: ;)

    Welche Charakteristik wird der Motor so bekommen?
    Muß ich dazu noch nen kurzen 4ten Gang verbauen?
    Soll ich Kopf- oder Fußdichtung nehmen und wenn ja: Wie stark?
    Wo etwa beginne ich die Vergaserabstimmung?
    Wie würde sich ein offener Scorpion im Vergleich zum Pep verhalten?

    Danke und liebe Grüße,

    Olli

  • Gesucht: Gute Tuningwerkstatt im Ruhrgebiet

    • alterfuchs
    • October 14, 2009 at 17:43

    Nimmt das der Sache nicht irgendwie den Reiz, wenn man das in fremde Hände gibt?

    Bremsenreiniger CT01 ist ein unüblicher Nick für nen weiblichen User. Drei Beiträge, drei Mal Reklame für Scootec. Ein Schelm, der Böses dabei denkt. 8|

    btw: Machen die bei Schmengler in DU kein Tuning? Die gibt es jedenfalls schon ewig.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • alterfuchs
    • October 10, 2009 at 19:41

    Nabend.

    So, WM ist im Sack klatschen-) , da erzähle ich auch kurz was von mir. Ich bin der Olli, inzwischen satte 38 Jahre alt und komme aus dem Ruhrpott. Ich war seit einiger Zeit auf Rollersuche und habe eine Zeit mal Ausschau nach einer T-Max gehalten, konnte mich aber für Automatik und großflächiges Plastikdesign nie wirklich erwärmen. Obwohl sie kolossal schnell sind. Und gemütlich. Und leise.

    Nun ja, aber quasi als Hommage an alte Zeiten habe ich mich dann doch für die PX entschieden. Wahnsinn, was man da so ausgeben kann (muß), wenn man was Nettes in gutem Zustand haben will, dazu noch recht schnell.

    Daher habe ich meine Portokasse ausgepresst und mir dieses schöne Stück letzte Tage bei egay zugelegt:

    [Blockierte Grafik: http://www.alterfuchs.net/vespa/vespa_klein.jpg]

    Eine P200E (VSX1T), EZ 09-2002, keine 7tkm auf der Uhr, Scheckheft, erste Hand. :)

    In wirklich tollem Zustand und fährt wie ne 1! Ein klein wenig Tuning wird sie aber dennoch über sich ergehen lassen müssen. :pump: Lese dazu gerade schon wahnsinnig viel und werde wohl auch noch einen entsprechenen Thread eröffnen. Die Zeichens stehen gerade auf Polini 208, Pep Plus und evtl. nen netten Vergaser. Mal schauen...

    Das war's auch schon, liebe Grüße,

    Olli

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche