1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. diablo

Beiträge von diablo

  • Sowas von Offtopic: Benzin oder Diesel Euro 6.....

    • diablo
    • November 13, 2018 at 19:38

    Wir sind auch gerade seit diesem Jahr im Besitz eines Firmenwages. Diesel, 1 ‰Regelung usw. Wenn der in ein einhalb Jahren ausgelutscht ist bin ich mal gespannt wie s weitergeht und welcher Fahrzeugpool da noch da ist.

    Ich meine irgendwo sogar gelesen zu haben das VW sich ab 2020 vom Diesel verabschieden will?

    Manche Hersteller sind sogar schon vom Diesel weg, andere Schrauben ihren Flottenverbbrauch massiv runter mit einer unattraktiven Motorenpalette.

    Ich glaube, die Zeiten der großen PS Protze geht langsam zu Ende, zumindest bei den Neuwagen.

    Also entweder das aktuell Auto so lange fahren wie man kann und darf und abwarten, oder eben neu kaufen und nicht wissen was in 2 Jahren ist.

    Ich könnte mir sogar vorstellen, daß es mit dem H Kennzeichen irgendwann auch vorbei ist, genauso bei den Motorrädern. Da ist es bis jetzt wohl noch keinem aufgefallen weil es nur noch um Diesel Diesel Diesel geht. Aber irgendwann gehen die auch da ran.

    In Frankreich z. B. Ist es schon soweit. Ich darf mit meiner 12er Bandit aus bj. 2000 z. B. Nicht mehr nach Paris reinfahren.

    Ich will hier nichts schwarz malen, im Gegenteil, aber im Moment ist es echt ziemlich ungewiss was da noch so passiert.

  • Sowas von Offtopic: Benzin oder Diesel Euro 6.....

    • diablo
    • November 13, 2018 at 18:24

    Hi. So viel ich weiß ist im Moment bei Neuwagen, ob Diesel oder Benziner, Euro 6d temp das Maß aller Dinge, bei der man halbwegs sorgenfrei die nächsten Jahre fahren kann.

    Nach dem Diesel kommen die Direkteinspritzer dran.

    Momentan echt eine schwierige Entscheidung. Am besten jetzt einen Euro 6 d temp Saugbenziner kaufen, da hat man erstmal Ruhe. Zumindest kann man das aktuell in einigen Autoforen immer wieder rauslesen. Gerade auch in Bezug auf Wiederverkaufswert...

    Ich wüßte aktuell auch nicht was ich mir neu kaufen sollte, also fahr ich meinen alten Subaru Benziner so lange weiter bis man mehr weiß, wer noch wo fahren darf und wer nicht. ;)

  • Eure neuste Anschaffung

    • diablo
    • October 18, 2018 at 17:35

    OK, dann hab ich nichts gesagt. War eh schwer vorstellbar das das ernst gemeint war, aber man weiß ja nie. ;)

    20 Euro waren gut, war auch so inseriert in den Kleinanzeigen. Ging ruck zuck, war außnahmsweise mal der erste und schnellste und zack war er mir.

  • Eure neuste Anschaffung

    • diablo
    • October 18, 2018 at 16:41

    Oje, Fanboy-Alarm. :S

    Ich seh das zum Glück anders. Einem alten Rahmen,den der Vorbesitzer eigentlich auf den Schrott werfen wollte, ein neues Leben zu schenken, ist kein Verbrechen an der fahrenden Vespagemeinde(zu der ich ja ebenfalls gehöre), denn dank fehlenden Papieren und Fahrgestellnummer hätte sie eh nie wieder die Straße gesehen.

    "Trenne mich schweren Herzens von meiner Vespa,... Blabla,.. Hat mich nie im Stich gelassen,... Blabla,... Gebe sie nur in gute (unwissende) Hände ab,... Blabla..., Sammlerzustand ( mit dicker Spachtel und Billiglackierung) für 5000 Euro...".

    DAS ist ein Verbrechen an der Vespa Gemeinde, ( das Wort klingt schon komisch, wie ne Sekte...) nicht mein oller Rahmen. ;)

  • Eure neuste Anschaffung

    • diablo
    • October 18, 2018 at 16:01

    Am Samstag meine zweite Vespa gekauft. Allerdings nur in Form eines alten Rahmens. Genau danach hatte ich gesucht. Keine Papiere, die passende Farbe ,vom Zustand fast besser als ich wollte und preislich mit 20 Euro einfach unwiderstehlich,da musste ich einfach zuschlagen.

    Jetzt brauche ich noch die restlichen Anbauteile ,dann wird das mein neues Winterprojekt.

    Da meine Dekoobjekte auch immer einen speziellen Nutzen haben ( mein Fiat 500 im Garten ist auch Hochbeet,Grill und Getränkelager zugleich) , soll die Vespa auch nicht nur da so rumstehen,sondern auch einen Zweck erfüllen. Könnte z.B. unser neuer Briefkasten werden,wie ich das genau mache weiß ich noch nicht,das kommt dann beim zusammenbauen und schweißen. ;)

    Ihren neuen Stellplatz durfte sie schonmal kurz beschnuppern ...

    Wie soll sie mal aussehen?

    Sie soll später eben aussehen wie eine vor langer Zeit abgestellte,alte Vespa mit ordentlich abgewetzem, stumpfen und teilweise rostigem Lack. Sie soll wieder komplett werden mit allen Anbauteilen ,incl. altem italienischem Kennzeichen.

    Die Anbauteile würde ich gerne komplett aus alten Modellen zusammenstellen,also nicht unbedingt PX Teile. Ist zwar ein PX Rahmen,aber der Rest soll auf alt getrimmt sein,allerdings stimmig aussehen. Wird bestimmt nicht einfach. Aber das schöne ist ja,ich brauch mir keine Gedanken um Eintragungen oder ähnliches zu machen. ;)

    Was ich noch brauche ist eine alte,defekte Gabel für ein paar Euros , einen schönen Kotflügel ( wenn möglich nicht PX) , Seitenbacken von nem alten Modell ,welche ich dann an den PX Rahmen anpassen werde,altes Rücklicht,Scheinwerfer und einen Lenker. Da möglichst auch nicht unbedingt den Plastikkrempel von ner PX. Aber ich habe schon gesehen,es wird schwierig Teile günstig zu bekommen,die so defekt sind um sie ruhigen Gewissens als Deko zu missbrauchen.
    Aber das größte Problem, RAHMEN suchen, habe ich schonmal erledigt. ;)

    Aber das wird schon,hab ja Zeit.

    Gruß Mario

  • Die Forums-Vespa

    • diablo
    • October 1, 2018 at 22:11

    Hi. Falls noch 10 Zoll Kompletträder mit Reifen, Schläuchen und Felgen fehlen...., folgender Plan:

    Ich pack die Dinger in den Rucksack, Schwing mich auf den Bock und fahr ne Mopedtour in den Spessart. Dann treffen wir uns dort irgendwo zur Übergabe, quatschen ne Runde, und es ist ein weiteres Puzzelteil am Mann

    .Is doch eh meine Lieblingsmopedtour, und ich will die vor Saisonende unbedingt nochmal fahren. ;)

    Gruß Mario

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • diablo
    • September 30, 2018 at 10:23
    Zitat von wolf181

    weil ich nach einer Möglichkeit suche, mit Wohnwagen bzw. Camper UND Moppeds in den Urlaub zu fahren :)

    Da ist der Tango perfekt dafür. Da gehen sogar 3 crosser rein, hab ich zumindest schon gesehen. Zuladung liegt je nach Ausstattung zwischen 400 und 600 kg. Im Boden gibt es insgesamt 24 M10er gewindelöcher, da hat man immer irgendwo die passende Stelle zum Verzurren.

    Und im Moment ist der Zeitpunkt günstig einen zu kaufen, stehen gerade etliche im Netz zu humanen Preisen. Gehandelt werden die immer zwischen 8 und 10k. Aktuell liegen einige deutlich drunter, einer ist sogar für 6900 drin, das ist ein guter Preis. (leider). Im Frühjahr gehen die Preise wieder hoch auf 9k.

    Gruß Mario

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • diablo
    • September 30, 2018 at 10:16

    Ja OK. Sind am Camping Ankergrund, wenn man von Volkach Richtung Fahr fährt. ;). Viel Spass, vielleicht seh ich euch ja irgendwo, wir sind nachher auch in volkach unterwegs.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • diablo
    • September 29, 2018 at 20:48

    DHL geht bei uns noch ganz gut. Aber GLS oder ganz besonders Hermes ist unterirdisch. Die Jungs können teilweise kein Wort deutsch, können demnach auch keine Zettel lesen den man an die Tür klebt, die ihnen das Leben so viel einfacher machen würden.

    Nein, da werden Pakete in der Nachbarschaft oder im Baumarkt abgegeben, oder noch besser auf dem eigenen Grundstück in der Gartenhütte deponiert. Alles kein Problem, allerdings ohne Zettel im Briefkasten. :-1

    Man weiß einfach nicht wo man suchen soll.

    Mittlerweile läuft das so ab:

    Ich bekomme eine e Mail vom Paketdienst das mein Paket erfolgreich abgegeben wurde. Wo weiss nur der liebe Gott, weil mal wieder kein Zettel da.

    Dank W LAN Kameras um unser Haus Spule ich zurück zu besagten Datum und Uhrzeit, schaue mir die Aufzeichnungen an und beobachte, ob der Typ mit oder ohne Paket das Grundstück verlässt. Wenn ohne, dann such ich mal wieder den kompletten Garten ab, wenn mit, dann ist die Frage ob er es wieder in den Bus läd oder zu Fuß auf Wanderschaft geht. Wenn letzteres eintritt, schaue ich in welche Richtung er gegangen ist und dann kann ich grob abschätzen wer es angenommen haben könnte.

    Ein Zettel mit Ablageort im Briefkasten wäre so einfach und dauert keine 2 min, aber das werden die wohl nie kapieren.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • diablo
    • September 29, 2018 at 20:26
    Zitat von Thumsn

    Nach Volkach geht morgen unser Abrollen :-7

    Echt? Wo und wann geht das denn los und wie verläuft die Tour? Sind noch bis Mittwoch hier, sind direkt am Campingplatz in Volkach. Mist wenn ich das gewusst hätte, hätte ich die Vespa mit in den Wohnwagen geworfen und wäre n Stück mitgefahren. Wetter war heute perfekt dafür und morgen soll genauso werden.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • diablo
    • September 29, 2018 at 20:20
    Zitat von wolf181

    Wie groß ist die Garage in Deinem Wohnwagen? Bekommst Du da mehr als 1 Moped rein?

    Hi. Da passen zwei ausgewachsene Motorräder rein. Ich hatte bis jetzt nur meine 12er Bandit drin, es passt aber noch eine vorne quer unter das Bett wenn man das möchte.

    Warum fragst du? ;)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • diablo
    • September 29, 2018 at 17:11

    Servus. Freu mich grad über ein super geiles Wetter am Main. Konnten es nicht lassen und sind noch ein letztes Mal Campen gefahren, hat sich bis jetzt echt gelohnt,über 20 Grad, Sonne und nicht viel los.

    Und selbst die Edeka Regale hier in Volkach haben Charme.... top-)

  • Suche alte Vespateile um Deko Vespa zu bauen

    • diablo
    • September 16, 2018 at 17:33

    Hallo.

    Zwecks Vorgartenneugestaltung suche ich einen alten Rahmen, Seitenbacken, Kotflügel und Lenker, um eine Vespa optisch komplett zu haben und im Garten zu integrieren.

    Der Rahmen brauch weder Papiere, noch TÜV oder eine Seriennummer haben. Sollte aber nicht zerflext sein und seine ursprüngliche Form haben. Rost oder kleine Beulen sind nicht schlimm. Motor brauch auch keiner verbaut zu sein. Mir geht's nur um die Blechteile.

    Allerdings sollte es möglichst nicht von einer PK 50 sein. PX würde gut passen.

    Anhänger ist vorhanden, abholen kein Problem, kommt natürlich drauf an wo. Vielleicht würde ich auch eine irreparable komplette PX ohne TÜV usw. nehmen wenn der Preis passt. Aber ich würde auch Stückeln aus verschiedenen Teilen.

    Also falls sich jemand angesprochen fühlt oder noch Teile, gerade der Rahmen wäre wichtig, da hat, kann er sich gerne melden.

    Gruß Mario

    PS: Der Knaller wäre wenn Rahmen bzw. die Teile weiß oder hell wären, bzw. mal waren. Muss aber nicht zwingend.

  • Diablo`s neuer Ofen -- 87`er Vespa PX 200

    • diablo
    • September 13, 2018 at 17:52

    Servus !

    Gestern war ich mal wieder mit der Vespa unterwegs...

    Wetter war top,ich hatte frei,somit gab es nur noch eine Frage... Wohin solls gehen?

    Angefixt durch meine üblichen Motorradstrecken ging ich meine Lieblingsrouten durch und habe mir einfach mal die längste,schönste und kurvigste ausgesucht. Die,die ich immer nehme wenn die Reifen außen richtig aufgeweicht sein sollen....

    Sind halt mal locker 200km insgsamt,aber ich hatte ja Zeit.

    Also Rucksack gepackt , daheim vollgetankt und mir mein Roadbook geschrieben...;) Ich kenn die Strecke zwar auswendig,aber ich habe es bedingt durchs Tanken leicht abgeändert,was sich im Nachinein echt gelohnt hat. Da waren doch ein paar Kurven dabei die ich noch nicht kannte.

    So sah meine Navigation aus : :)

    Vom Vogelsberg in den Spessart zum Engländer,ein Waldgasthaus mitten im Wald, ein beliebtes Motorradcafe. Die Fahrt dorthin kann man teilweise über die Autobahn nehmen,oder so wie ich, komplett mit Kurven zupflastern.

    Route sah folgendermaßen aus:

    By the way,..kam hier im Forum nicht jemand aus der Gegend oder baut da gerade? Ich meine ich hätte da neulich was gelesen?

    Naja jedenfalls bin ich gegen Mittag losgeknattert. Ich muss schon sagen, die Vespa ist wirklich ein Fall für sich. Die ersten Kilometer bin ich immer erst ein bißchen angespannt,...ich weiß das Ding läuft 100 Klamotten wenn man sie quält und die will ich anfangs auch immer fahren. Leider kann man dann der Benzinnadel dabei zugucken wie sie von rechts nach links wandert.

    Aber dann,nach ein paar Kilometern verfalle ich immer in die gemütliche Phase und merke,das man mit Halbgas auch 80 bis 90 fahren kann und das ganze so viel angenehmer und verschleißärmer ist. Also pendelt sich das Tempo langsam von alleine ein und es stört mich gar nicht mehr das ich ab und an überholt werde. ;)

    Die Strecke von mir daheim bis in den tiefsten Spessart ist immer wieder ein Genuß,selbst jetzt erstmals mit Vespa hat das richtig Bock gemacht.

    Eine kleine Pause zwischen den unzähligen Kurven,hier kurz vor Pfaffenhausen...


    Ich näher mich langsam dem Ziel,....

    Einsame Vespa auf einsamem Highway...

    ...und nach 100 km das Ziel erreicht....

    ...nach einem alkfreien Weizen und einem netten Gespräch mit einem ehemaligem Vespafahrer gings dann langsam wieder zurück richtung Heimat.

    Das neue Gefährt des ehemaligen Vespafahrers,...eine chinesische Honda Dax Kopie mit 125ccm. Irgendwie ganz cool das Teil....;)

    Die Fahrt hat saumäßig Spaß gemacht,obwohl sich die letzten 50 km doch etwas gezogen haben. Im Schnitt hab ich so ca. 5 Liter verbraucht. Das Tanken und Mischen nervt mich im Moment noch total,ich hab einfach noch nicht den richtigen Dreh raus. Hatte mir eine 100ml Spritze mit Schlauch gekauft,damit zapfe ich direkt aus meinem Castrolkanister am Ersatzrad. Allerdings ist mir gestern diese Scheiß Spritze schon verreckt, ging n bissel schwer ziehen und zack, Zugkolben abgerissen. Billiger Chinamist. Zum Glück hatte ich noch einen Messbecherchen dabei,damit hab ichs dann gut dosiert beigemischt. Naja, als Selbstmischer muss man sich eben beim Tanken etwas mehr Zeit nehmen,wie bei allem was mit der Vespa zu tun hat...;)

    Zu Guterletzt bin ich auf der gestrigen Fahrt sage und schreibe 3 Mal von Wespen gestochen worden. Eine Wespe zweimal ins Bein,weil sie nicht schnell genug aus dem Hosenbein rauskam und eine ist mir bei voller Fahrt in den Ärmel gesegelt und hat direkt zugestochen. Ich hab sie während der Fahrt noch im Ärmel zerquetscht bevor sie noch mehr Schaden angerichtet hätte. Zum Schluß ist mir noch eine von unten in den Integralhelm gekrochen und saß plötzlich direkt vor mir innen auf dem Visier. Ich warf den Anker und legte eine schonende ruckelfreie ,ewig lange Bremsung ein,öffnete in Zeitlupe den Kinnriemen,immer Auge in Auge mit der Wespe und riss mir dann mit einem Ruck den Helm vom Kopf. Irgendwie hat sie davon wohl einen Schlag abbekommen und kroch noch etwas benommen im Helm rum. Aber irgendwann hatte ich das Drecksbiest dann draußen und konnte meine Heimreise ohne weitere Stiche fortführen. Ich will gar nicht wissen was passiert wäre wenn die mich im Helm gestochen hätte....:cursing:

    Abschließend kann ich sagen das die Vespa wieder wunderbar gelaufen ist und gehalten hat. Allerdings muss ich sagen das ich mich doch etwas nach mehr Druchzug sehne. Ich glaube,ich werde im Winter nochmal Hand anlegen um umrüsten. Nur auf was?

    In der 177er Klasse bleiben und mit Parma oder Polini der Dame etwas Beine machen ?

    Oder doch einen 200er Motor abgreifen? immerhin ist sie ja eine 200er, somit wäre das ja kein Problem, Eintragung entfällt damit schonmal,und man könnte bei einem 200er Motor ja nochmal aufrüsten auf 210ccm oder so.

    Allerdings habe ich bei weiteren Tuningmaßnahmen Bedenken das der Verbrauch drastisch steigt, das will ich eigentlich nicht unbedingt. Es soll schon noch tourentauglich sein, habe kein Bock in Zukunft alle 60 km zur Tanke fahren zu müssen.

    Habt ihr n Tipp für mich? Was würdet ihr machen?

    Sie soll nicht unbedingt schneller werden,nur mehr Durchzug und mehr Elastizität kriegen. Und der 4. Gang muss kürzer werden,bzw. es muss so viel Bums vorhanden sein, das der große Sprung vom 3. in den 4. nicht mehr auffällt.


    Schönen Abend noch, gruß Mario

  • Fotowettbewerb August 2018 -- Und wieder ist es keinem Recht

    • diablo
    • September 12, 2018 at 19:39

    Hi. Vielen vielen Dank, hätt ich nicht mit gerechnet. Schön das mein Bild gefallen hat, danke an alle die dafür gestimmt haben. :)

    Gruß Mario

  • Diablo`s neuer Ofen -- 87`er Vespa PX 200

    • diablo
    • September 10, 2018 at 22:43

    Ja klar. Ich nehm schon seit Jahren das Audio Technica ATR3350. Gibt's bei Amazon oder bei Thomann für um die 35 Euro. Ich hab eigentlich alle Videos der letzten Jahre damit gemacht. Mittlerweile hab ich aber ein neues gekauft wegen Kabelbruch. Durch das 6 Meter lange Kabel kann man es so ziemlich überall hinhängen, selbst Auspuffsound vom Auto kann man einfangen.

    Ich hab immer noch die alte Gopro Hero 2,solange die noch funzt nehm ich die weiter, finde die macht immer noch ne gute Figur zwischen den ganzen neuen 4k Teilen.

  • Diablo`s neuer Ofen -- 87`er Vespa PX 200

    • diablo
    • September 10, 2018 at 21:50

    Hi und vielen Dank. Ja, ich benutze immer den Brustgurt, damit bekommt man meiner Meinung nach die schönsten Aufnahmen hin.

    Für den Sound nehm ich immer ein externes Lavaliermikrofon. An der Vespa habe ich es in Auspuffnähe montiert, hat echt gut geklappt. Motorsound kommt meiner Meinung nach gut rüber und Windgeräusche gibt's fast gar keine.

  • Diablo`s neuer Ofen -- 87`er Vespa PX 200

    • diablo
    • September 10, 2018 at 18:40

    Servus.

    Ich hab die letzten Male beim Fahren immer mal die Cam dabei gehabt und n bissel getestet bzgl. Sound,Cameraposition usw. Beim Motorrad mache ich das schon lange, bei der Vespa ging das aber ebenfalls ganz gut.

    Herausgekommen ist nun das erste ( nicht so ganz ernst gemeinte ) Diablo - Vespavideo :-6:-7:

    Rängdängdäng

    Gruß Mario

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • diablo
    • September 7, 2018 at 20:13
    Zitat von m0ritz

    Vespawetterchen würd ich sagen. Da bekommen wir in Osthessen garantiert auch was von ab. Is ja nicht weit... ;)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • diablo
    • September 6, 2018 at 15:38

    Hi. Klingt nicht schlecht. Ist das zufällig beim Stehr in Storndorf?

    Leider macht mir wieder mal meine Schicht einen Strich durch die Rechnung, muss arbeiten.

    Aber trotzdem danke für das nette Angebot.;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™